So schließen Sie ein erweitertes ProControl-
System an:
Installieren Sie den Ethernet-Hub gemäß den
1
Anleitungen, und vergewissern Sie sich, dass er
richtig funktioniert, bevor Sie fortfahren.
Schließen Sie ein Ende des RJ-45-Kabels an
2
einen Port auf dem Ethernet-Hub an (nicht an
Ports, die für Uplink-Funktionen vorgesehen
sind).
Verbinden Sie das andere Ende des RJ-45-
3
Kabels mit dem ETHERNET-Port auf der
Rückseite der Main Unit. (Verwenden Sie das rot
markierte Überbrückungskabel nicht für
Verbindungen in einem erweiterten ProControl-
System.)
Schließen Sie jeden weiteren ETHERNET-Port
4
der einzelnen Fader Packs über ein weiteres RJ-
45-Kabel an einen der Hub-Ports an. Die
Reihenfolge, in der die Kabel angeschlossen
wurden, spielt keine Rolle, da Sie dies in
Pro Tools konfigurieren können.
Nähere Informationen zum Installieren von
5
Edit Pack finden Sie im Edit Pack Handbuch.
Verwenden Sie in erweiterten ProControl-
Systemen immer ein Standard-RJ-45-Kabel. Das
mitgelieferte rot markierte Kabel funktioniert
bei erweiterten Systemen nicht und sollte nicht
verwendet werden.
14
ProControl Handbuch
Leistung der ProControl und des
Ethernet
In diesem Abschnitt finden Sie allgemeine
Informationen zu Ethernet, die Ihnen helfen
sollen, die Systemleistung zu optimieren.
Ethernet-Beschreibungen
Die ProControl verwendet Ethernet Phase 1-
Pakete vom Typ 0x885F und kann neben
TCP/IP- (und anderen) Netzwerkprotokollen
eingesetzt werden, die in Mac/PC-Ethernet-
Netzwerken üblich sind. Dank des
mitgelieferten Überbrückungskabels (mit den
roten Enden) steht Ihnen ein eigenes
„Netzwerk" für ein Kernsystem zur Verfügung.
ProControl, Ethernet und Netzwerkverkehr
Wenn das System bereits an ein Ethernet-
Netzwerk angeschlossen ist, sollte moderater
Netzwerkverkehr (wie E-Mail) die
Kommunikation mit der ProControl nicht
beeinträchtigen. Um die Leistung jedoch zu
verbessern, können Sie ein Ethernet-Netzwerk
speziell für die ProControl erstellen.
Verwenden Sie für die ProControl nicht
denselben Ethernet-Port wie für andere aktive
Netzwerkfunktionen wie E-Mail und
Datenübertragung. Weitere Informationen über
Ethernet-Netzwerke erhalten Sie in der
Dokumentation zu Ihrer CPU oder dem
Ethernet-Hub.