Verwenden Sie den Zahlenblock, um die
2
gewünschte zeitliche Position einzugeben, oder
verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten. UP
erhöht den jeweiligen Zahlenwert, DOWN
verringert ihn.
Sie können mit Hilfe von PREVIOUS und
3
NEXT zwischen den Zeiteingabefeldern hin-
und herspringen. Das aktuell ausgewählte Feld
blinkt in der Timecounter-Anzeige.
Drücken Sie ENTER, um den Cursor an die
4
entsprechende Position zu bewegen, oder
drücken Sie ESCAPE, um den Vorgang
abzubrechen.
So navigieren Sie mit dem Edit-Cursor:
Entkoppeln Sie Edit- und Timeline-
1
Selektionen (drücken Sie dazu SHIFT/ADD+/
(Schrägstrich)).
Drücken Sie die Schrägstrich-Taste auf dem
2
Zahlenblock. Das Start-Feld des Event Edit-
Bereichs (im Edit-Fenster) wird aktiviert.
Geben Sie über den Zahlenblock eine Startzeit
3
ein. Mit UP bzw. DOWN können Sie die Werte
erhöhen bzw. verringern.
Um zwischen den Zeiteingabefeldern dieser
4
Reihe zu wechseln, verwenden Sie PREVIOUS
bzw. NEXT.
Um die Felder für den Endpunkt bzw. die
5
Länge zu bearbeiten, drücken Sie die
Schrägstrich-Taste. Damit können Sie durch die
einzelnen Reihen scrollen.
Memory Locations und Marker
Die ProControl unterstützt sämtliche Pro Tools
Memory Locations- und Marker-Funktionen.
So zeigen Sie das Memory Locations-Fenster an:
Drücken Sie MEM LOC in der WINDOWS-
I
Sektion.
WINDOWS
MIX
EDIT
STATUS
TRANS
PLUG-IN
MEM-LOC
0
-4
-2
-6
-8
-14
-10
-18
-22
-26
-30
-35
-40
-45
-50
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
SELECT / ASSIGN
GROUPS
5
6
7
8
DSP EDIT / ASSIGN
CHANNEL / GROUP
CHANNEL MATRIX
WINDOWS
AUTOMATION
STATUS
EDIT MODE
EDIT FUNCTION
NUDGE
BANK SELECT
EDIT TOOL
SHORTCUTS
TALK
BACK
Erzeugen und Definieren von Memory
Locations
So definieren Sie eine Memory Location:
Drücken Sie ENTER. Das New Memory
1
Location-Dialogfenster wird angezeigt.
Geben Sie mit Hilfe des Trackpads die
2
Eigenschaften für den Marker oder die Memory
Location ein.
Drücken Sie ENTER, um die neue Memory
3
Location zu speichern.
Kapitel 10: Editieren
145