Lokale und globale Funktionsweise der
SELECT/ASSIGN-Tasten in erweiterten
Systemen
Wenn Sie mit einem erweiterten ProControl-System arbeiten, sind
die SELECT/ASSIGN-Tasten werkseitig auf eine globale
Funktionsweise für alle Konsolen (Main Unit und Fader Packs)
voreingestellt. Sie können ein erweitertes System aber neu
konfigurieren, so dass die SELECT/ASSIGN-Tasten im lokalen
Modus arbeiten.
Beispiele für die lokale Funktionsweise der SELECT/ASSIGN-
Tasten
Im vorgegebenen, globalen Selektions-/Zuweisungsmodus
reagieren alle ProControl-Kanäle auf SELECT/ASSIGN-
Operationen, die über die Tasten einer beliebigen Konsole
ausgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise die SEND A/F-Taste
drücken, um auf diesem Kanal den Send-Pegel zu justieren, werden
die Drehregleranzeigen aller ProControl-Kanalzüge auf die Anzeige
SEND A/F gesetzt. Aus diesem und ähnlichen Gründen ist der
globale (vorgegebene) Selektions-/Zuweisungsmodus nützlich für
Cue-/Kopfhörer-Mischungen oder andere sessionübergreifende
Busfunktionen.
Auch bei anderen Aufgaben, u.a. bei automatisierten Aufnahme-
und Mischvorgängen, kann es von Vorteil sein, wenn ein
gleichzeitiger Zugriff auf mehrere Sends oder andere Parameter
gewährleistet ist. Zum Beispiel könnte es sich bei einem etwas
komplexeren Send/Return-Effekt anbieten, den Send-Pegel für den
Effekt sowie ein Fade-Out des Kanal-Faders für den Effekt-Return
zu automatisieren. Wenn sich die SELECT/ASSIGN-Tasten im
lokalen Modus befinden, können die einzelnen Konsolen (Main
Unit und Fader Packs) über die jeweiligen PAN-, INPUT-, OUTPUT-
und SEND A/F-E/J-Tasten sowie die Drehregler und
Drehregleranzeigen unabhängig voneinander gesteuert werden.
104
ProControl Handbuch