Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Talkback Und Listenback - DigiDesign ProControl Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Talkback-Mikrofon
Pegelsteuerung
CONTROL ROOM
MIX TO
STEREO MIX
AUX (5-6)
AUX
TRIM 5
TRIM 6
SRC 1 (3-4)
TALKBACK
SRC 2 (5-6)

Talkback und Listenback

Durch Talkback und Listenback wird die Kommunikation
zwischen Control Room und Aufnahmeraum vereinfacht. Die
Talkback-Einrichtung besteht aus folgenden Elementen:
TALK
BACK
Einer TALKBACK-Taste links neben REWIND. Diese Taste ist nur
N
aktiv, während sie gedrückt wird.
Einem eingebauten ungerichteten Talkback-Mikrofon, das sich
N
in der Control Room-Sektion befindet. Das Talkback-Mikrofon ist
stoßfest montiert, um Tonschwankungen, Hintergrundgeräusche
und Rückkoppelungen zu vermeiden.
Einem TALKBACK-Lautstärkeregler, der sich links neben dem
N
Mikrofon in der Control Room-Sektion befindet.
Einem speziellen Slate/Dub-Bus, mit dem Sie Slates, Dubs und
N
andere Control Room-Quellen über Talkback aufzeichnen können.
Rerecord-Funktion, mit der der momentan ausgewählte Eingang
auf den Slate/Dub-Ausgang geroutet werden kann.
Einem externen Talkback- und Listenback-Eingang mit Trim-
N
Regler.
Talkback
Zu den Merkmalen der Talkback-Einrichtung gehören das
TALK
BACK
eingebaute Talkback-Mikrofon mit Lautstärkeregler und die
TALKBACK-Taste in der Transport-Sektion. Zusätzlich sind externe
Talkback- und Listenback-Funktionen verfügbar.
So verwenden Sie Talkback:
Drücken Sie die TALKBACK-Taste. Das Talkback-Signal liegt jetzt
I
am AUX-Ausgang an und wird in die Kopfhörer-/Cue-
Mischungssysteme eingespeist. Passen Sie den Pegel mit Hilfe des
TALKBACK-Drehreglers an.
Wenn SLATE/DUB oder RERECORD im Stereo-Abhörmodus
aktiviert sind, wird das TALKBACK-Signal auch an den Slate/Dub-
Bus gesendet (Audioausgang, Kanäle 5 u. 6). Nähere
Informationen dazu finden Sie unter „DUB, Slate und Rerecord"
auf Seite 87.
Kapitel 6: Abhören im Control Room
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign ProControl

Inhaltsverzeichnis