Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - MAXDATA M-BOOK 6000 G3 Ausführliches Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

Fehlerbehebung

Problem
Die
Module
Wireless-LAN/Bluetooth/3G
können nicht erkannt werden.
Das Bluetooth-Modul ist aus, wenn das Gerät
aus dem Energiesparmodus zurückkehrt.
Die mit der PC-Kamera aufgenommenen
Dateien benötigen zu viel Speicherplatz.
Der Computer ist ausgeschaltet (oder im
Energiesparmodus), wird aber über den an das
Stromnetz angeschlossenen AC/DC-Adpater
mit Strom versorgt oder über einen Akku mit
mehr als 20 % Ladung mit Strom versorgt wird.
Ich habe ein Gerät an den eingeschalteten
USB
Anschluss
angeschlossen,
aufzuladen, was aber nicht geschieht.
Ich
habe
das
WLAN-Modul
Tastenkombination Fn + F11 (oder mit der
Windows-Mobilitätscenter-Taste)
ausgeschaltet, aber die LED-Anzeige zeigt
an,
dass
das
WLAN-Modul
eingeschaltet ist.
44
Das/Die Modul(e) ist/sind ausgeschaltet. Prüfen Sie anhand der LED-Anzeige
oder
Funktionstastenanzeige,
ausgeschaltet ist (siehe
Anzeige-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Tastenkombination Fn + F11 (WLAN), Fn
+ F12 (Bluetooth) oder Fn +
Tabelle 3 auf Seite
Das
Bluetooth-Modul
Energiesparmodus zurückkehrt. Drücken Sie die Tastenkombination (Fn + F12), um das
Bluetooth-Modul nach der Rückkehr aus dem Energiesparmodus wieder einzuschalten.
Videodateien, die mit hoher Auflösung aufgenommen werden, erfordern sehr viel
Speicherplatz.
Beachten Sie, dass das Betriebssystem Windows mindestens 15GB freien Speicher
im Laufwerk C: der Systempartition benötigt. Es wird empfohlen, die aufgenommenen
Videodateien in einem anderen Laufwerk als C: zu speichern, die Dateigröße der
Aufnahmedateien zu beschränken oder die Auflösung der Videos zu verringern
(Optionen/Options > Video Aufnahme konfigurieren.../Video Capture Pin... >
Ausgabegröße).
Der Anschluss ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Anschluss mit der
Tastenkombination Fn + Netzschalter ein.
Bei manchen externen USB-Geräten funktioniert die Stromversorgung nicht (lesen Sie
dazu in der Dokumentation zum Gerät nach). Ist das der Fall, schließen Sie das
externe USB-Gerät an, und laden Sie es bei eingeschaltetem Computer auf.
um
es
mit
der
Der Computer hatte mit eingeschaltetem WLAN-Schalter in einen Stromsparstatus
gewechselt. Beim wiederherstellen aus dem Stromsparstatus ist das WLAN-Modul
weiterhin eingeschaltet. Die Position des WLAN-Schalters bestimmt den Betriebsstatus
des WLAN-Moduls beim Systemstart und beim Wiederherstellen aus einem
weiterhin
Stromsparstatus. Das ist auch dann der Fall, wenn Sie das Modul mit der
Tastenkombination Fn + F11 oder der Windows-Mobilitätscenter-Taste ausschalten,
bevor der Computer in einen Stromsparmodus wechselt.
Mögliche Ursache - Lösung
ob
das
WLAN/Bluetooth/3G-Modul
Tabelle 2 auf Seite 30
und
(3G), um das/die Modul(e) zu aktivieren (siehe
33).
ist
standardmäßig
ausgeschaltet,
ein-
oder
Tabelle 3 auf Seite
33). Wenn die
wenn
es
aus
und/
dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis