Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Ttl-Aufhellblitzbetrieb - Metz MECABLITZ 44 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Für olympus-, panasonic-, leica-digitalkameras mit fourthird-standard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 44 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellvorgang
• Blitzgerät mit der Taste
ten.
SL
M
• Am Blitzgerät die Taste „TTL"
cken um die Betriebsart TTL einzustel-
len
TTL
• An der Kamera eine entsprechende
Betriebsart, z.B. P, A, S etc. einstellen.
• Kameraauslöser antippen, damit ein
Datenaustausch zwischen Kamera und
Blitzgerät erfolgt.
Wenn die Kamera den TTL–Blitzbetrieb
mit Messvorblitz unterstützt, wird die-
ser auch vom Blitzgerät durchgeführt.
Eine spezielle Anzeige für diesen
Betrieb gibt es nicht.
5.1.1 Automatischer
TTL–Aufhellblitzbetrieb
Bei den meisten Kameratypen wird in
der Programmautomatik P, und den Vari-
bzw. Motiv-Programmen bei Tageslicht
der automatische TTL-Aufhellblitzbetrieb
aktiviert (siehe Kamerabedienungsanlei-
tung).
Mit dem Aufhellblitz können Sie lästige
Schatten beseitigen und bei Gegenlicht-
aufnahmen eine ausgewogene Belich-
10
einschal-
drü-
SL
M
TTL
tung zwischen Motiv und Bildhintergrund
erreichen. Ein computergesteuertes
Meßsystem der Kamera sorgt für die
geeignete Kombination von
Verschlusszeit, Arbeitsblende und
Blitzleistung.
Achten Sie darauf, dass die Gegen-
lichtquelle nicht direkt ins Objektiv
scheint. Das TTL-Meßsystem der
Kamera wird dadurch getäuscht!
Eine Einstellung oder Anzeige für den
automatischen TTL-Aufhellblitzbetrieb am
Blitzgerät erfolgt nicht.
Einstellvorgang
• Blitzgerät mit der Taste
ten.
• Am Blitzgerät die Taste „TTL"
cken um die Betriebsart TTL einzustel-
len
• An der Kamera eine entsprechende
Betriebsart, z.B. P, A, S etc. einstellen.
• Kameraauslöser antippen, damit ein
Datenaustausch zwischen Kamera und
Blitzgerät erfolgt.
einschal-
drü-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis