Seite 2
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ....8 Sommaire Übersicht der Blitzfunktionen ..12 Inhoudsopgave mecablitz vorbereiten ... . .14 Befestigung des mecablitz an der Kamera 14 Montage des Standardfußes oder SCA-Adapters .
Seite 3
Consignes de sécurité ....9 Veiligheidsaanwijzingen ... .9 Vue d’ensemble des fonctions du flash .13 Overzicht van de flitsfuncties ..13 Préparation du mecablitz .
Seite 4
Inhaltsverzeichnis 6.2.1 Automatische Blendenanpassung ..42 Sommaire 6.2.2 Manuelle Blendenanpassung..42 Inhoudsopgave Filmempfindlichkeit ISO ... 42 6.3.1 Automatische Anpassung des ISO-Wertes .
Seite 5
6.2.1 Adaptation automatique du diaphragme .43 6.2.1 Automatische aanpassing aan de diafragmawaarde van de camera ..43 6.2.2 Adaptation manuelle du diaphragme . .43 6.2.2 Met de hand aanpassen van de Sensibilité ISO ....43 diafragmawaarde .
Seite 6
13. Zurück zur Grundeinstellung..70 14. Slave-Betrieb drahtlosen Metz-Remote-System ....72 14.1 Aktivierung des Slave-Betriebes im drahtlosen Metz-Remote-System: ..72 14.2 Deaktivierung des Slave-Betriebes .
Seite 7
Mode esclave dans le système 12.2 Dichtbijopnamen / macro-opnamen . . .71 multiflash Metz ....73 Terug naar de basisinstellingen van 14.1 Activation du mode esclave dans le de mecablitz .
Seite 8
Vorwort Vorwort Avant-propos Vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunde Voorwoord begrüßen zu dürfen. Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitz- gerät in Betrieb zu nehmen. Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie, mit dem Gerät problemlos umzugehen.
Seite 9
Avant-propos Voorwoord Nous vous félicitons de l’achat de ce flash et vous Wij danken u voor uw aankoop van een Metz remercions de la confiance que vous témoignez product. Wij verheugen ons, u als klant te mogen aux appareils METZ.
Seite 10
Sicherheitshinweise • Batterien/Akkus nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen Consignes de sécurité aussetzen ! Veiligheidsaanwijzingen • Verbrauchte Batterien/Akkus nicht ins Feuer werfen ! • Aus verbrauchten Batterien kann Lauge aus- treten, was zur Beschädigung der Kontakte führt. Verbrauchte Batterien deshalb immer aus dem Gerät entnehmen.
Seite 11
• N’exposez pas les piles ou accus à une trop • Batterijen / accu’s niet blootstellen aan over- grande chaleur, par ex. au soleil, aux flammes matige warmte, zoals van zonneschijn, vuur of ou autre. iets dergelijks! • Ne jetez pas au feu les piles ni les accus usés ! •...
Seite 12
2. Übersicht der Blitzfunktionen Beim Betrieb des mecablitz 44 MZ-2 mit einem SCA-Adapter des Systems SCA 3002 bzw. SCA 300 oder dem Standardfuß 301 sind verschiede- ne Blitzfunktionen verfügbar. Die Verfügbarkeit hängt jedoch vom jeweiligen Kamerasystem (Kamerahersteller), dem speziellen Kameratyp und SCA-Adapter ab.
Seite 13
2. Vue d’ensemble des fonctions du flash 2. Overzicht van de flitsfuncties Le mecablitz 44 MZ-2 utilisé en liaison avec un Bij het werken met de mecablitz 44 MZ-2 met een adaptateur SCA du système SCA 3002 ou SCA SCA-adapter van het systeem SCA 3002, c.q.
Seite 14
Vorbereiten des mecablitz 3. mecablitz vorbereiten Préparation du mecablitz 3.1 Befestigung des mecablitz an der Voorbereiden van de mecablitz Kamera Kamera und mecablitz vor der Montage oder Demontage mit dem Hauptschalter ausschalten! Der mecablitz kann nur mit dem Standardfuß 301 oder einem SCA-Adapter aus dem System SCA 300 bzw.
Seite 15
3. Préparation du mecablitz 3. Voorbereiden van de mecablitz 3.1 Fixation du mecablitz sur l’appareil 3.1 Bevestigen van de mecablitz op de camera Avant le montage et le démontage, couper l’appareil photo et le mecablitz avec l’inter- Schakel camera en mecablitz vóór het aan- rupteur général ! brengen of afnemen van de camera via hun hoofdschakelaar uit!
Seite 16
Vorbereiten des mecablitz • Klemmmutter des SCA-Adapters bzw. Des Stan- dardfuß 301 bis zum Anschlag gegen den Préparation du mecablitz mecablitz drehen. Voorbereiden van de mecablitz • mecablitz mit dem Anschlussfuß bis zum Anschlag in den Zubehörschuh der Kamera schieben und mit der Klemmmutter festklemmen. 3.5 mecablitz von der Kamera abnehmen Kamera und mecablitz vor der Demontage mit dem Hauptschalter ausschalten!
Seite 17
• Engager le sabot du mecablitz dans la griffe • Draai de klemmoer van de SCA-adapter, c.q. porte-accessoires de l’appareil et le bloquer de standaardvoet 301 tot de aanslag geheel avec l’écrou moleté. tegen de mecablitz aan. • Schuif de mecablitz met de aansluitvoet tot de 3.5 Détacher le mecablitz de l’appareil photo aanslag in de accessoireschoen van de camera Avant le démontage, couper l’appareil photo...
Seite 18
Vorbereiten des mecablitz Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw. Akkus auf die richtige Polarität gemäß Préparation du mecablitz den Symbolen im Batteriefach. Vertauschte Voorbereiden van de mecablitz Pole können zur Zerstörung des Gerätes führen! Ersetzen Sie immer alle Batterien durch glei- che Batterien eines Herstellertyps mit glei- cher Kapazität! Verbrauchte Batterien bzw.
Seite 19
A la mise en place des piles ou accus, re- • Leg de batterijen of accu’s in de lengterichting specter la polarité (voir les symboles de piles in, overeenkomstig de aangegeven symbolen en figurant dans le compartiment des piles). sluit het batterijvak. Une inversion de polarité...
Seite 20
Bedienphilosophie Wenn der mecablitz längere Zeit nicht benötigt wird, sollte das Gerät grundsätzlich Philosophie d’utilisation immer mit dem Hauptschalter ausgeschaltet Bedieningsfilosofie werden! Bei Bedarf kann die automatische Geräteabschal- tung deaktiviert werden, siehe Kapitel 7.1. 4. Bedienphilosophie 4.1 Auswahl und Einstellung der Blitzbe- triebsart TTL / A / M (Bild 3) Die Blitzbetriebsart TTL, Automatik-Blitzbetrieb A oder Manueller Blitzbetrieb M wird mit der Taste...
Seite 21
Si le flash reste inutilisé pendant une pé- Als u de flitser gedurende een langere tijd riode prolongée, il est conseillé de couper le niet gebruikt moet hij in principe via zijn flash avec l’interrupteur général ! hoofdschakelaar worden uitgeschakeld! Si on le désire, on peut désactiver la fonction de Indien nodig kan de automatische uitschakeling coupure automatique.
Seite 22
der oben genannten Blitzparameter anwählbar Bedienphilosophie bzw. einstellbar. Philosophie d’utilisation Die Einstellungen zu den einzelnen Blitzpa- Bedieningsfilosofie rametern werden in Kapitel 6 erklärt. 4.3 Auswahl und Einstellung der Sonder- funktionen Mit der Taste Select können in den verschiedenen Blitzbetriebsarten zusätzliche Sonderfunktionen angewählt werden: Durch mehrfaches Drücken der Taste Select wer- den z.B.
Seite 23
Les réglages des différents paramètres de Afhankelijk van de gekozen flitsfunctie (TTL / A / flash sont expliqués au chapitre 6. M), c.q. de gebruikte SCA-adapter zijn niet alle hierboven genoemde flitsparameters te kiezen, 4.3 Sélection et réglage des fonctions spéciales c.q.
Seite 24
TTL-Blitzbetrieb 5. Betriebsarten des mecablitz Mode flash TTL Die Verschlusszeit der Kamera muss stets auf die Blitzsynchronzeit der Kamera (siehe TTL-flitsregeling Kamerabedienungsanleitung) oder eine län- gere Zeit eingestellt werden! Wenn der mecablitz mit einem SCA-Adapter ausgerüs- tet ist, erfolgt je nach Kameratyp und Kame- rabetriebsart eine automatische Umschal- tung bzw.
Seite 25
5. Modes de fonctionnement du 5. Functies van de mecablitz mecablitz De belichtingstijd van de camera moet altijd op de flitssynchronisatietijd van de camera La vitesse d’obturation de l’appareil photo (zie de gebruiksaanwijzing van de camera) doit toujours être réglée sur la vitesse de of op een langere tijd worden ingesteld! Als synchro-flash de l’appareil (voir le mode de mecablitz is voorzien van een SCA-adap-...
Seite 26
TTL-Blitzbetrieb einer korrekt belichteten Blitzlichtaufnahme erscheint für ca. 3s am LC-Display des mecablitz Mode flash TTL die „o.k.“-Anzeige (siehe Kapitel 9). TTL-flitsregeling Der TTL-Blitzbetrieb wird in der Regel von allen Kamerabetriebsarten, z.B. Programm P (Vollpro- gramm bzw. „grüne Einstellung“), Zeitautomatik („A“...
Seite 27
s’allume pendant 3 s sur l’écran ACL du mecablitz juiste dosering van de flits. Voor de reikwijdte van (voir 9). het flitslicht neemt u de aanduiding in het display in acht (zie paragraaf 10.1). Bij een correct Le contrôle TTL du flash est généralement supporté belichte flitsopname verschijnt ong.
Seite 28
TTL-Blitzbetrieb Achten Sie darauf, dass die Gegenlichtquelle nicht direkt ins Objektiv scheint. Das TTL- Mode flash TTL Messsystem der Kamera würde dadurch TTL-flitsregeling getäuscht! Eine Einstellung oder Anzeige für den automati- schen TTL-Aufhellblitzbetrieb am mecablitz erfolgt in diesem Fall nicht. 5.1.2 Matrixgesteuerter TTL-Aufhellblitzbe- trieb mit Nikon-Kameras Diese Betriebsart ist nur mit einer geeigneten...
Seite 29
Veillez à ce que la source en contre-jour ne Let er bij tegenlichtopnamen op, dat de bron frappe pas directement l’objectif car cela van het tegenlicht niet recht in het objectief fausserait la mesure TTL de l’appareil ! schijnt. Het TTL-meetsysteem van de camera zou daardoor niet goed kunnen werken.
Seite 30
Automatik-Blitzbetrieb Deaktivierung des „Matrixgesteuerten TTL-Auf- hellblitzbetriebs“ am mecablitz: Mode flash automatic non TTL • mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten. Automatisch flitsenfunctie A • Auslöser der Kamera antippen, damit ein Datenaustausch zwischen Blitz und Kamera stattfinden kann. • Taste „Mode“ so oft drücken, bis im LC-Display „TTL“...
Seite 31
Désactivation du “dosage flash/ambiance avec Het deactiveren van de “matrixgestuurde TTL- mesure matricielle” sur le mecablitz: invulflitsfunctie” op de mecablitz: • Mettre en marche le mecablitz avec l’interrup- • Schakel de mecablitz via zijn hoofdschakelaar in. teur général. • Tip de ontspanknop op de camera aan, zodat •...
Seite 32
Automatik-Blitzbetrieb Wenn der mecablitz mit einem SCA-Adapter aus dem System SCA 3002 ausgerüstet ist und die Mode flash automatic non TTL Kamera automatisch den Blendenwert an das Automatisch flitsenfunctie A Blitzgerät überträgt, kann der mecablitz auch in den Kamerabetriebsarten Programmautomatik P (bzw.
Seite 33
Si le mecablitz est équipé d’un adaptateur SCA opnamesituatie worden gekozen (zie de ge- du système SCA 3002 et que l’appareil photo bruiksaanwijzing van de camera). transmet automatiquement la valeur d’ouverture Als de mecablitz met een SCA-adapter van het au flash, le mecablitz peut aussi être utilisé dans systeem SCA 3002 uitgerust is en de camera les modes suivants de l’appareil photo : program- automatisch de erop ingestelde diafragmawaarde...
Seite 34
Beispiel: Ermittelte Blende = 8; Ermittelte Kameraverschlusszeit = 1/60 Sek. Blitzsynchronzeit der Kamera z. B. 1/100 Sek. (siehe Kameraanleitung). Die beiden ermittelten Werte für Blende und Ver- schlusszeit können an der Kamera eingestellt wer- den, da die Kameraverschlusszeit länger ist als die Blitzsynchronzeit der Kamera.
Seite 35
Exemple : Voorbeeld: ouverture déterminée = 8; Gemeten diafragmawaarde = 8; vitesse déterminée = 1/60 s Bijbehorende belichtingstijd = 1/60 Sec. Vitesse de synchro-flash de l’appareil = 1/100s Flitssynchronisatietijd van de camera bijv. 1/100 (voir le mode d’emploi de l’appareil photo). sec.
Seite 36
Blitzparameter des mecablitz Im LC-Display des mecablitz erfolgt anstelle der Blendenanzeige die Anzeige für die Paramètres du mecablitz gewählte manuelle Teillichtleistung! Flitsparameters van de mecablitz 5.3.1 Manueller Blitzbetrieb M mit voller Lichtleistung (Bild 9) In dieser Betriebsart wird vom Blitzgerät stets ein ungeregelter Blitz mit voller Lichtleistung (P 1/1) abgegeben.
Seite 37
• Le réglage prend effet immédiatement. Après env. • De instelling is onmiddellijk werkzaam. Na ong. 5 s. 5 s, l’écran ACL retourne à l’affichage normal. schakelt het display terug naar de normale weergave. L’écran ACL du mecablitz affiche le niveau de In het LC-display van de mecablitz ziet u, in puissance partielle en mode manuel à...
Seite 38
Blitzparameter des mecablitz 6.1 Zoomposition des Blitzreflektors Die Anpassung der Zoomposition des Blitzreflek- Paramètres du mecablitz tors kann für Objektivbrennweiten ab 28 mm Flitsparameters van de mecablitz (Kleinbildformat 24 x 36) erfolgen. Für Objektive mit Brennweiten ab 20 mm kann eine Weitwinkel- streuscheibe (Sonderzubehör, siehe Kapitel 14) verwendet werden.
Seite 39
6.1 Position de la tête zoom 6.1 Zoomstand van de flitsreflector La position de la tête zoom peut être asservie à la De zoomstand van de flitsreflector kan worden aan- distance focale de l’objectif pour des focales à gepast aan objectieven met brandpuntsafstanden partir de 28 mm (en 24 x 36).
Seite 40
Blitzparameter des mecablitz Die Zoomposition des Reflektors sollte der Objektivbrennweite bzw. dem nächst kleineren Paramètres du mecablitz Wert entsprechen. Flitsparameters van de mecablitz Wenn Sie ein Zoom-Objektiv benutzen und nicht unbedingt immer die volle Leitzahl und Reichweite des mecablitz benötigen, können Sie die Position des Zoomreflektors auf der Anfangsbrennweite des Zoomobjektivs belassen.
Seite 41
format 24 x 36). La tête zoom devrait être réglée gebruikte objectief (overeenkomend met het sur la position correspondant à la focale de l’ob- kleinbeeldformaat 24 x 36 mm). De zoomstand jectif ou à la valeur immédiatement inférieure. van de reflector moet hierbij gelijk zijn aan de brandpuntsafstand van het gebruikte objectief Si vous utilisez un objectif zoom et que n’ayez of de dichtst bij gelegen lagere waarde hebben.
Seite 42
• Nach ca. 5s wird auf die normale Anzeige Blitzparameter des mecablitz zurückgeschaltet. Paramètres du mecablitz 6.2 Blendenwert Flitsparameters van de mecablitz 6.2.1 Automatische Blendenanpassung Wenn der mecablitz mit einem SCA-Adapter aus dem System SCA 3002 ausgerüstet ist und mit einer Kamera betrieben wird, welche die Daten für die eingestellte Blende an das Blitzgerät mel- det, passt sich die Blende des mecablitz automa-...
Seite 43
• Après env. 5 s, l’écran ACL retourne à l’affi- • De instelling wordt onmiddellijk door de meca- chage normal. blitz overgenomen. • Na ong. 5 s. wordt naar de normale weergave 6.2 Ouverture du diaphragme teruggekeerd. 6.2.1 Adaptation automatique du diaphragme 6.2 Diafragmawaarde Si le mecablitz est équipé...
Seite 44
Blitzparameter des mecablitz Bei verschiedenen Kameratypen wird der ISO-Wert im Display des mecablitz nicht Paramètres du mecablitz angezeigt bzw. kann der ISO-Wert nicht ver- Flitsparameters van de mecablitz stellt werden (siehe Bedienungsanleitung des SCA-Adapters). 6.3.2 Manuelle Anpassung des ISO-Wertes Wird der mecablitz mit einem SCA-Adapter aus dem System SCA 300 oder dem Standardfuß...
Seite 45
En liaison avec certains modèles d’appareils wordt gebruikt die de gegevens van de ingestelde photo, la sensibilité ISO n’est pas affichée à filmgevoeligheid ISO aan de flitser doorgeeft past l’écran ACL du mecablitz ou la valeur de la de ISO-waarde van de mecablitz zich automa- sensibilité...
Seite 46
Blitzparameter des mecablitz werden (unter anderem abhängig von SCA–Adapter und Kameratyp)! Paramètres du mecablitz Vergessen Sie nicht die manuelle Blitzbelichtungs- Flitsparameters van de mecablitz korrektur nach der Aufnahme wieder zu löschen! 6.4.1 Manuelle Blitzbelichtungskorrektur im TTL-Blitzbetrieb Der mecablitz muss mit einem SCA-Adapter aus dem System SCA 3002 ausgerüstet sein.
Seite 47
tion (suivant le type d’adaptateur SCA et le Een donker onderwerp voor een lichte ach- modèle d’appareil) ! tergrond: positieve correctiewaarde (onge- veer 1 tot 2 stops). Licht onderwerp tegen Après la photo, n’oubliez pas d’annuler à nou- een donkere achtergrond: negatieve correc- veau la correction d’exposition au flash ! tiewaarde (ongeveer -1 tot -2 stops).
Seite 48
Blitzparameter des mecablitz 6.4.4 Löschen des Korrekturwertes • Am mecablitz die Vorwahltaste , so oft Paramètres du mecablitz drücken bis im Display „EV“ und der Korrektur- Flitsparameters van de mecablitz wert (an Stelle des Blendenwertes) blinken. • Während die entsprechenden Anzeigen blinken mit den Tasten „+“...
Seite 49
6.4.4 Annulation d’une valeur de correction • De instelling is onmiddellijk werkzaam. • Répéter l’appui sur la touche de présélection • Na ong. 5 s. wisselt de aanduiding: in plaats du mecablitz jusqu’à ce que EV et la van de correctiewaarde wordt weer de diafrag- valeur de correction (à...
Seite 50
Sonderfunktionen 7. Sonderfunktionen des mecablitz Fonctions spéciales 7.1 Automatische Geräteabschaltung Bijzondere functies (Bild 12) Ausschalten der automatischen Geräteabschaltung • mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten. • Taste Select so oft drücken, bis im LC-Display des mecablitz 3m (für 3 Minuten) angezeigt wird.
Seite 51
7. Fonctions spéciales du mecablitz 7. Bijzondere functies van de mecablitz 7.1 Coupure automatique du flash (Fig. 12) 7.1 Automatische uitschakeling (Afb. 12) Het afzetten van de automatische uitschakeling Désactivation de la coupure automatique • Schakel de mecablitz via zijn hoofdschakelaar in. •...
Seite 52
Sonderfunktionen 7.2.2 Synchronisation auf den 2.Verschluss- vorhang (REAR-Betrieb) (Bild 14) Fonctions spéciales Nur mit geeignetem SCA-Adapter und Bijzondere functies geeigneter Kamera möglich! Verschiedene Kameras bieten die Möglichkeit zur Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR-Betrieb). Dabei wird der mecablitz erst zum Ende der Verschlusszeit ausgelöst. Dies ist vor allem bei Belichtungen mit langen Verschluss- zeiten (länger als z.B.
Seite 53
7.2.2 Synchronisation sur le 2ème rideau 7.2.2 Synchronisatie bij het dichtgaan van (mode REAR) (Fig. 14) de sluiter (REAR-functie) (Afb. 14) Possible uniquement avec un adaptateur Alleen met een daarvoor geschikte SCA- SCA et un appareil photo qui supportent ce adapter en camera mogelijk! mode ! Sommige camera’s bieden de mogelijkheid het...
Seite 54
Ausschalten des REAR-Betriebes • Taste Select so oft drücken, bis im LC-Display REAR erscheint. REAR • Taste „-“ so oft drücken bis im LC-Display OFF blinkt. • Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5s schaltet das LC-Display auf die normale Anzeige zurück.
Seite 55
Désactivation de la fonction REAR Uitschakelen van de REAR-functie • Répéter l’appui sur la touche Select jusqu’à ce • Druk zo vaak op de toets Select, dat in het que REAR s’affiche sur l’écran ACL. LC–display REAR verschijnt. • Répéter l’appui sur la touche “-” jusqu’à ce que •...
Seite 56
Sonderfunktionen Beispiel für den Extended-Zoom-Betrieb: Fonctions spéciales Die Objektiv-Brennweite an der Kamera beträgt 35 mm. Im Extended-Zoom-Betrieb steuert der Bijzondere functies mecablitz auf die Reflektorposition 28 mm. Im LC–Display wird jedoch weiterhin 35 mm ange- zeigt! Der Extended-Zoom-Betrieb ist nur in der Betriebs- art „Auto Zoom“...
Seite 57
Exemple de mode zoom étendu : Voorbeeld voor de extended-zoomfunctie: La focale de l’objectif monté sur le reflex est de De brandpuntsafstand van het objectief op de 35mm. En mode zoom étendu, le mecablitz posi- camera is 35 mm. In de extended-zoomfunctie tionne sa tête zoom sur 28mm.
Seite 58
8. Blitzbereitschaftsanzeige Bei aufgeladenem Blitzkondensator leuchtet am mecablitz die Blitzbereitschaftsanzeige auf und zeigt damit die Blitzbereitschaft an. Das bedeutet, dass für die nächste Aufnahme Blitzlicht verwen- Auto Zoom det werden kann. Wird eine Aufnahme gemacht, bevor die Anzeige für die Blitzbereitschaft erscheint, so wird das Blitzgerät nicht ausgelöst, und die Aufnahme unter Umständen falsch belich- tet.
Seite 59
8. Témoin de disponibilité du flash 8. Aanduiding voor de flitsparaatheid Lorsque le condensateur du flash est chargé, le Zodra de flitscondensator is opgeladen, licht op témoin de disponibilité s’allume sur le meca- de mecablitz de aanduiding van de flitsparaat- blitz pour signaler que la prochaine photo peut heid op en geeft daarmee aan, dat de flitser...
Seite 60
Reichweitenanzeige den mecablitz wieder auf den TTL-Blitzbetrieb zurück. Affichage de portée Dieses Verfahren funktioniert bei mittleren Brenn- Aanduiding van de flitsreikwijdte weiten von ca. 28 mm bis 85 mm relativ genau. In Grenzfällen kann jedoch bei der anschließen- den TTL-Blitzbelichtung dennoch eine Unterbelich- tung erfolgen.
Seite 61
env. Dans les cas limites, ce réglage peut cepen- automatisch-flitsenfunctie A in en bepaalt als hier- dant donner une sous-exposition en mode TTL. boven beschreven de te gebruiken diafragma- Dans ce cas, le témoin de bonne exposition “o.k.” waarde. De op deze wijze bepaalde waarde stelt reste alors éteint après la prise de vue.
Seite 62
Reichweitenanzeige an den SCA-Adapter bzw. mecablitz über- tragen (siehe hierzu die Bedienungsanlei- Affichage de portée tung des SCA-Adapters und der Kamera)! Aanduiding van de flitsreikwijdte Zwischen Kamera und mecablitz muss ein Datenaustausch stattgefunden haben (z.B. durch Antippen des Kameraauslösers)! Verschiedene Kameras übertragen die Blitzpara- meter für Filmempfindlichkeit ISO, Objektivbrenn- weite (mm), Blende und Belichtungskorrektur an den mecablitz.
Seite 63
Un échange de données doit avoir eu lieu aanduiding van de flitsreikwijdte moet de entre l’appareil photo et le mecablitz (par mecablitz uitgerust zijn met een SCA-adap- ex. par enfoncement à mi-course du déclen- ter van het systeem SCA 3002. Bovendien cheur de l’appareil photo) ! met de camera de vereiste (zie hieronder) flitsparameters aan de SCA-adapter, c.q.
Seite 64
Beispiel (Bild 21): Im Beispiel erstreckt sich der Blitzbereich von ca. 0,6 m bis 6,2 m. Das Motiv sollte sich Idealerwei- se in einem Entfernungsbereich zwischen ca. 2,5 m und 4,3 m befinden. Auto Zoom 10.1.4 Reichweitenanzeige im Manuellen Blitzbetrieb M Im LC-Display des mecablitz wird der Entfernungs- wert angezeigt, der für eine korrekte Blitzbelich- tung des Motivs einzuhalten ist.
Seite 65
Exemple (Fig. 21) : te bieden. Om een te ruime belichting te vermij- den mag de minimale flitsafstand niet kleiner zijn Dans l’exemple, la zone de portée de l’éclair va dan 10% van de maximale reikwijdte! Aanpas- d’environ 0,6 m à 6,2 m. Pour un résultat opti- sing aan de opnamesituatie kan door het veran- mal, le sujet devrait donc se trouver dans la zone deren van de diafragmawaarde aan het objectief...
Seite 66
AF-Messblitz 10.2 LC-Display-Beleuchtung Beim Drücken der Taste Mode, Select „+“, „-“oder Illuminateur AF der Vorwahltaste wird für ca. 10s die LC-Display- AF-meetflits Beleuchtung des mecablitz aktiviert. Beim Auslö- sen eines Blitzes wird die LC-Display-Beleuchtung ausgeschaltet. Wurde im TTL-Blitzbetrieb oder Automatik-Blitzbetrieb A die Aufnahme korrekt belichtet, so wird während der „o.k.“-Anzeige“...
Seite 67
10.2 Eclairage de l’écran de contrôle ACL • Schakel de mecablitz via zijn hoofdschakelaar uit. Le fait d’appuyer sur la touche Mode, Select “+”, • Houd de toets Select ingedrukt. “-” ou sur la touche de présélection a pour effet •...
Seite 68
Blitztechniken Beachten Sie bei der Wahl der Autofokus- Betriebsart der Kamera, dass die meisten Techniques de photographie au flash Kameras den AF-Messblitz nur in der Flitstechnieken Betriebsart „Single-AF“ bzw. „Autofokus ohne Schärfenachführung“ unterstützen. In der Betriebsart „Servo-AF“ bzw. „Autofokus mit Schärfenachführung“ wird der AF-Mes- sblitz nicht aktiviert (siehe Bedienungsanlei- tung der Kamera)! Verschiedene Kameras verfügen über meh-...
Seite 69
Lors du choix du mode autofocus sur l’ap- Let er bij het kiezen van de autofocusfunctie pareil photo, notez que la plupart des van de camera op, dat de meeste camera’s appareils photo ne supportent l’illuminateur de AF-meetflits alleen in de functie “Single- AF qu’en mode “Single-AF”...
Seite 70
Blitztechniken Das von den Reflexflächen zerstreut reflektierte Licht ergibt eine weiche Ausleuchtung des Objek- Techniques de photographie au flash tes. Die reflektierende Fläche muss farbneutral Flitstechnieken bzw. weiß sein und sollte keine Strukturen aufwei- sen (z. B. Holzbalken an der Decke), die zu Schattenbildung führen können.
Seite 71
La lumière diffuse renvoyée par la surface Het door het reflectievlak verstrooid teruggekaats- réfléchissante donne un éclairage doux du sujet. te licht geeft een zachte verlichting van het onder- La surface réfléchissante devra être blanchâtre ou werp. Het reflecterende vlak moet neutraal van de teinte neutre et ne devra pas présenter de kleur, c.q.
Seite 72
Bei blitzbereitem mecablitz blinkt der AF-Mess- blitz. Im Slave-Betrieb erfolgt keine Anzeige für Blende und Entfernung im Display des meca- blitz. Beachten Sie, dass der mecablitz 44 MZ-2 als SLAVE im drahtlosen Metz-Remote- 44mz-25 System nur den Remote-Kanal „Ad1“ unter- Bild 25 / Fig.
Seite 73
Remarque : le mecablitz 44 MZ-2 en SLAVE dans une configuration multiflash Metz ne Let er op, dat de mecablitz 44 MZ-2 als supporte que le canal de télécommande- slave in het draadloos Metz-Remote-systeem ”Ad1” ! Pour plus de détails sur le mode alleen remote-kanaal “Ad1”...
Seite 74
Für drahtlosen Slave-Blitzbetrieb in drei ver- schiedenen Betriebsarten: mecalux-Slave-Betrieb, mecalux-Slave-Betrieb mit Messvorblitzunterdrückung (für Digitalkame- ras mit Messvorblitz-Technik) und Slave-Betrieb im Metz-TTL-Remote-System bzw. im Metz- Automatik-Remote-System. • Slave-Adapter SCA 3082 (Bestellnr. 00033082A) Für drahtlosen Slave-Blitzbetrieb im Metz-TTL- Remote-System bzw. im Metz-Automatik-Remo- te-System.
Seite 75
éclairs) et mode esclave dans un système multi- slave-functie in het Metz-TTL-Remote-systeem, flash Metz sans cordon en mode TTL ou en c.q. in het Metz-Automatische-Remote-systeem. mode automatique A. • Slave-adapter SCA 3082 (Bestelnr. 00033082A) •...
Seite 76
Hilfe bei Störungen; Wartung und Pflege 16. Hilfe bei Störungen Remède en cas de mauvais fonctionnement; Entretien Sollte es einmal vorkommen, dass z.B. im LC-Dis- play des Blitzgerätes unsinnige Anzeigen erschei- Hulp bij storingen; Onderhoud en verzorging nen oder das Blitzgerät funktioniert nicht so wie es soll, so schalten Sie das Blitzgerät für ca.
Seite 77
16. Remède en cas de mauvais 16. Hulp bij storingen fonctionnement Als het ooit zou voorkomen, dat bijv. in het LC- display van de flitser onzinnige aanduidingen S’il devait arriver que l’écran de contrôle ACL du verschijnen of dat de flitser niet werkt zoals ver- flash affiche des valeurs aberrantes ou que le wacht mag worden op grond van de instellingen, flash ne fonctionne pas comme il le devrait dans...
Seite 78
Technische Daten 18. Technische Daten Caractéristiques techniques Max. Leitzahl bei ISO 100/21°; Zoom 105 mm: Im Metersystem: 44 Im Feet-System: 144 Technische gegevens Betriebsarten: • TTL • Automatik (12 Automatikblenden, 1 . . 45, bei ISO 100/21°) • Manuell (8 Teillichtleistungsstufen) Foto-Sensor-Messwinkel.
Seite 79
18. Caractéristiques techniques 18. Technische gegevens Nombre-guide max. pour ISO 100 / 21°; zoom 105 mm: Max. richtgetal bij ISO 100 / 21°; zoom 105 mm: en mètres : 44 en feet : 144 In meters: 44 In feet: 144 Modes de fonctionnement : Flitsfuncties: •...
Seite 80
Technische Daten Abmaße ca. in mm: 75 x 140 x 108 (B x H x T) Caractéristiques techniques Gewicht: Technische gegevens Blitzgerät mit Stromquellen und Standardfuß 301: ca. 430 Gramm Auslieferungsumfang: Blitzgerät, Standardfuß 301, Bedienungsanlei- tung, SCA 300 / 3002 Tabelle Änderungen und Irrtümer vorbehalten !
Seite 81
Dimensions approx. en mm: Afmetingen ong. in mm. : 75 x 140 x 108 (L x H x P) 75 x 140 x 108 (B x H x D) Poids : Gewicht: flash avec piles/accus et Flitser met stroombronnen en sabot standard 301: env.
Seite 82
Technische Daten Leitzahlentabelle für TTL und volle Lichtleistung M im Meter-System Caractéristiques techniques Leitzahl (ft) = Leitzahl (m) x 3,3 Technische gegevens Tableau des nombres-guides pour TTL et pleine puissance M en mètres nombre-guide (ft) = nombre-guide (m) x 3,3 Richtgetallentabel voor TTL en vol vermogen M in het metersysteem Richtgetal (ft) = Richtgetall (m) x 3,3...
Seite 83
Leitzahlentabelle für TTL und Teillichtleistung Remarque concernant les niveaux de puissance MLo im Meter-System partielle en mode manuel : Leitzahl (ft) = Leitzahl (m) x 3,3 La division par 2 de la puissance lumineuse (par ex. de P1/1 à P1/2 ou de P1/2 à P1/4) a pour Tableau des nombres-guides pour TTL les diffe- effet de diminuer le nombre-guide dans le rapport rents puissance MLo en mètres...
Seite 84
Batterie-Entsorgung Batterie-Entsorgung Elimination des batteries Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Afvoeren van de batterijen Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe ver- brauchter Batterien/Akkus eines vorhandenen Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus ab. Batterien/Akkus sind in der Regel dann entladen, wenn das damit betriebene Gerät - abschaltet und signalisiert „Batterien leer“...
Seite 85
Elimination des batteries Afvoeren van de batterijen Ne pas jeter les batteries dans les ordures ménagè- Batterijen horen niet bij het huisvuil. res. S.v.p. de batterijen bij een daarvoor bestemd inza- Veuillez rendre vos batteries usées là où elles sont melpunt afgeven.
Seite 86
Betriebsartenwahl LoPDE Vorwahltaste für Sonderfunktionen Sélecteur de mode o.k. REAR Présélection des fonctions spéciales Functieschakelaar M. Zoom Auto Zoom Voorkeuzetoets voor bijzondere functies Mode Select Tasten für Wertverstellung Touches pour le réglage de la valeur Handauslösetaste und Toetsen voor instellen van waarden Blitzbereitschaftsanzeige Bouton d’essai et témoin de recyclage...
Seite 87
Entriegelungsknopf Hauptreflektor Bouton de déverrouillage pour réflecteur Ontgrendelingsknop Hoofdreflector Hauptschalter Interupteur général Hoofdschakelaar Batteriefachdeckel Couvercle du compartiment des piles Deksel batterijvak Foto-Sensor Senseur Sensor AF-Meßblitz Illuminateur AF AF-meetflits...
Seite 88
Metz - Werke GmbH & Co KG • Postfach 1267 • D-90506 Zirndorf • info@metz.de • www.metz.de Unterhaltungselektronik Fotoelektronik Kunststofftechnik Industrieelektronik 701 47 0133.A1 Metz. Immer erster Klasse.