Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tau K996M Installationsanleitung Seite 25

Steuerplatine für einen (zwei) 12v motor(en) für schwingtore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K996M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
EINGEBAUTER 433,92 MHz FUNKEMPFÄNGER
Der Funkempfänger kann bis zu max. 8 Dip-Switch-Codes (TXD2, TXD4, BUG2, BUG4, K-SLIM, K-
SLIM-C, T-4,T-4C) oder Rolling Codes (BUG2R, BUG4R, K-SLIM-RP, T-4RP) erlernen.
Der Erlernungsmodus (Dip-Switches oder Rolling Code) wird durch die erste Funksteuerung bestimmt
und bleibt so, bis alle Codes gelöscht werden.
ERLERNUNG DER FUNKSTEUERUNGEN
P-RX = ÖFFNET/SCHLIEßT
1_ kurz auf Taste P-RX drücken, wenn man einer Funksteuerung die Funktion ÖFFNET/SCHLIEßT
zuordnen will;
2_ die LED DL4 erlischt, um anzuzeigen, dass man sich im Modus Codeerlernung befindet;
3_ auf die Taste der Funksteuerung drücken, die man benutzen will;
4_ die LED DL4 leuchtet wieder auf, um die erfolgte Speicherung anzuzeigen (andernfalls 10 Sekunden
warten und ab Punkt 1 wiederholen);
5_ wenn man andere Funksteuerungen speichern will, das Verfahren ab Punkt 1 wiederholen, bis zu
max. 8 Sendern;
6_ wenn man den Erlernungsmodus ohne Speichern eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P-RX
drücken.
Hinweis: wird die Höchstzahl von den 8 Coden überschritten, so wird die LED DL4 schnell
blinken, ohne eine Speicherung auszuführen.
LÖSCHEN VON FUNKSTEUERUNGEN
1_ ca. 3 Sekunden lang auf Taste P-RX drücken, um alle ihr zugeordneten Funksteuerungen zu
löschen;
2_ die LED DL4 beginnt ein langsames Blinken, um anzuzeigen, das der Modus Löschen aktiviert ist;
3_ Taste P-RX 3 weitere Sekunden gedrückt halten;
4_ die LED DL4 erlischt ca. 3 Sekunden und leuchtet dann wieder fest auf, um anzuzeigen, dass das
Löschen ausgeführt ist;
5_ wenn man den Löschmodus ohne Löschen eines Codes verlassen will, kurz auf Taste P-RX drü-
cken.
ACHTUNG: Wenn man einen neuen Fernbedienungstyp speichern will (z. B. von Dip-Switches
auf Rolling-Code oder umgekehrt), muss ein Löschverfahren ausgeführt werden.
DIAGNOSE-LEDs
DL1
rote LED für Taste SCHRITTBETRIEB
DL2
grüne LED für STOPP (Klemme 10)
DL3
grüne LED für SICHERHEITSLEISTE
DL4
rote LED Programmierungsanweisungen für Funkempfänger
DL5
rote LED für DEFEKTE-Zeichengeber
MERKMALE DER SCHALT- UND STEUERTAFEL K996M
LED - DL5
Diese LED zeigt an, dass die Versorgung vorhanden ist und weist durch eine vorbestimmte Menge an
Blinkvorgängen auf eventuelle Defekte hin:
immer ein:
1-maliges Blinken:
Netzversorgung kontrollieren, Batterie aufladen, Batterie auswechseln;
3-maliges Blinken:
Magnetothermischen Schalter (vor der Anlage) und Sicherungen kontrollieren;
4-maliges Blinken:
Zu hohe Stromaufnahme des Getriebemotors; die Stromaufnahme des am Schwingtor angebrachten
Motors und des Motors ohne Last ohne Hindernisse entlang des Schwingtorlaufs kontrollieren;
ordnungsgemäßer Betrieb;
Spannung der Pufferbatterie unter 11,3 Vdc;
keine Netzspannung;
Überschreitung der max. Stromgrenze;
oder Taster auf Abdeckung
K996M
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis