Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI pH/mV:pH/mV Pool Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH/mV:pH/mV Pool
Produktbeschreibung
Kommunika-
tionsschnitt-
stelle
Messung
Sicherheits-
funktionen
Temperatur-
kompensation
pH-Messver-
fahren (verein-
facht)
8
 USB-Schnittstelle für Logger-Download
 Dritter Signalausgang (kann parallel zur USB-Schnittstelle
verwendet werden)
 RS485-Schnittstelle mit Feldbus-Protokoll Modbus oder Profibus DP
 HART-Schnittstelle
Messparameter
pH (pH)
ORP (mV)
Kein Datenverlust bei Stromausfall. Alle Daten werden im nicht-
flüchtigen Speicher abgelegt.
Überspannungsschutz für Ein- und Ausgänge.
Galvanische Trennung von Mess- und Signalausgängen.
 pH: Der pH-Wert ist abhängig von der Probe. Zur
Kompensierung der Temperaturabweichung wird ein
Temperatursensor in der Durchflusszelle installiert
 ORP: Eine Temperaturkompensation ist nicht notwendig
Die pH-Messung basiert auf der Spannungsmessung. Eine Span-
nung kann nur zwischen unterschiedlichen Potentialen gemessen
werden, weshalb die pH-Messkette eine Mess- und eine Referen-
zelektrode besitzt. Die Referenzelektrode behält ihr Potential kons-
tant bei, während sich das Potential der Messelektrode mit dem
pH-Wert ändert. Der gemessene Spannungsunterschied wird vom
Messumformer als pH-Wert angezeigt. Die Messkette ist so ausge-
legt, dass die Nullspannung bei pH 7 liegt.
Beide Elektroden können in einem Gehäuse als kombinierte Elekt-
rode integriert werden.
Bereich
Auflösung
1.00–13.00
0.01 pH
-500–1500
1 mV
A-96.250.710 / 221019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis