Werkzeuglose Auslösung für den LeanSteer-Rahmen
20783-00001
Benötigte Werkzeuge
5-mm-Inbusschlüssel
Installationsanleitung für alle Segway-Modelle i2 und x2
1. Entfernen Sie die Schraube des LeanSteer-Rahmens mit dem
5-mm-Inbusschlüssel. Bewahren Sie diese Schraube sicher auf, da Sie sie später
möglicherweise wieder benötigen werden. Siehe Abbildung 1.
Abbildung 1. Die LeanSteer-Rahmensicherungsschraube entfernen
2. Stellen Sie sicher, dass die Spannkeile richtig, d. h. mit der abgerundeten
Seite nach unten, auf beiden Seiten des LeanSteer-Rahmensockels eingebaut
sind. Jeder Spannkeil muss so eingebaut werden, dass er richtig auf der
Drehnabe aufl iegt. Beachten Sie Abbildung 2 und lesen Sie den Abschnitt mit den
Warnungen zu Beginn dieses Dokuments.
Werkzeuglose
Auslösung
Spannkeil
Abbildung 2. Sicherstellen, dass der Spannkeil mit
der gekrümmten Seite nach unten eingebaut wird
Im Kit-Lieferumfang enthalten
(1) Werkzeuglose Auslösung
22
3. Drehen Sie die werkzeuglose Auslösung lose durch die beiliegende
Unterlegscheibe in die Spannkeile ein. Stellen Sie beim Eindrehen der
Auslösung sicher, dass der Griff sich in der geschlossenen Position befi ndet.
Siehe Abbildung 3.
Abbildung 3. Die werkzeuglose Aufl ösung mit dem Griff in der
geschlossenen Position anziehen
4. Bevor Sie die werkzeuglose Auslösung festziehen, müssen Sie per Sichtprüfung
sicherstellen, dass der Lenker gerade und mittig sitzt. Wenn nicht, müssen Sie den
LeanSteer-Rahmen begradigen und zentrieren. Siehe Abbildung 4.
Abbildung 4. Den LeanSteer-Rahmen zentrieren
5. Ziehen Sie die werkzeuglose Auslösung fest an. Dabei muss sich ihr Griff in der
geschlossenen Position befi nden. Siehe Abbildung 5.
Griff der werkzeug-
losen Aufl ösung in
der geschlossenen
Position
23