TITANIUM 400 AC/DC
Parameter
Bezeichnung
Einstellungen
Gasvorströmzeit
0 - 60 Sek.
Startstrom
10 - 200%
Startzeit
0 - 10 Sek.
Stromanstieg
0 - 60 Sek.
Schweißstrom
3 - 400A
Wellenform
Zweitstrom
20 - 80%
Kaltzeit
20 - 80%
Puls-Frequenz
0.1 - 2500 Hz
Stromabsenkung
0 - 60 Sek.
Stillstandstrom
10 - 200%
Stillstandzeit
0 - 10 Sek.
Gasnachströmzeit
0 - 60 Sek.
AC-Wellenform
Schweißfrequenz
20 - 300Hz
Prozentsatz Deka-
20 - 60%
pieren
WIG AC - MIX
Dieser Wechselstrom-Modus ist zum Schweißen von stärkeren Aluminiumblechen und dessen Legierungen geeignet. DC-Schweißsequenzen werden
während des AC-Schweißvorganges eingefügt, wobei die dem Werkstück eingebrachte Energie zunimmt. Das Ziel ist, die Schweißarbeit zu beschleu-
nigen und die Produktivität bei Aluminium-Schweißen zu erhöhen. In diesem Modus wird die Oxidschicht weniger zerstört, deshalb muss man mit
sauberen Werkstücken arbeiten.
Parameter
Bezeichnung
Einstellungen
Gasvorströmzeit
0 - 60 Sek.
Startstrom
10 - 200 %
Startzeit
0 - 10 Sek.
Stromanstieg
0 - 60 Sek.
Schweißstrom
3 - 400A
Stromabsenkung
0 - 60 Sek.
Stillstandstrom
10 - 200 %
Stillstandzeit
0 - 10 Sek.
Gasnachströmzeit
0 - 60 Sek.
58
Beschreibung und Hinweise
Dauer der Gasvorströmung vor der Zündung.
Der Startstrom beschreibt die Phase vor Beginn des Stromanstiegs.
Stromanstieg.
Schweißstrom
Wellenform des Gleichstrompulses.
Zweitstrom (Kaltstrom)
Verhältnis zwischen Grundstromhöhe und Pulsstromhöhe.
Puls-Frequenz
Absenkzeit des Schweißstroms (Endkraterfüllstrom)
Der Schlußstrom beschreibt die Phase nach der Stromabsenkung.
Dauer der Schutzgasnachströmung Es schützt das Werkstück und die Elektrode vor
Oxidation.
AC-Wellenform
Frequenz der Polaritätswechsel Schweißen - Aufbrechen
Prozentsatz der Schweißperiode für das Dekapieren (Standardeinstellung 30-35%)
Beschreibung und Hinweise
Dauer der Gasvorströmung vor der Zündung.
Der Startstrom beschreibt die Phase vor Beginn des Stromanstiegs.
Stromanstieg.
Schweißstrom
Absenkzeit des Schweißstroms (Endkraterfüllstrom)
Der Schlußstrom beschreibt die Phase nach der Stromabsenkung.
Dauer der Schutzgasnachströmung Es schützt das Werkstück und die Elektrode vor
Oxidation.
DE
AC-Wellenform
Schweißfrequenz
Prozentsatz Deka-
pieren
AC Zeit
DC Zeit
HEFTEN - WIG DC ODER AC
HEFTEN - SPOT Verfahren (WIG DC oder AC)
Dieser Schweißmodus ermöglicht das Abheften der Werkstücke vor dem eigentlichen Schweißprozess Das Heften kann manuell mit der Brennertaste
erfolgen oder mit einer eingestellten Heftzeit automatisiert werden. Die einstellbare Schweißdauer ermöglicht die kontrollierte Reduzierung der
Schweißzeit für bessere, nicht oxidierte Ergebnisse beim Heftschweißen (über das erweiterte Menü zugänglich).
Parameter
Bezeichnung
Gasvorströmzeit
Schweißstrom
Spot
Gasnachströmzeit
AC-Wellenform
Schweißfrequenz
Prozentsatz Deka-
pieren
SPOT DELAY (WIG DC oder AC)
Dieser Heft-Modus ist dem WIG SPOT ähnlich, aber Heftpunkte und Stillstandzeiten folgen aufeinander, solange die Brennertaste gedrückt gehalten wird.
Parameter
Bezeichnung
Gasvorströmzeit
Schweißstrom
Spot
Gasnachströmzeit
Dauer zwischen 2
Heftpunkte
TITANIUM 400 AC/DC
AC-Wellenform
20 - 300Hz
Frequenz der Polaritätswechsel Schweißen - Aufbrechen
20 - 60 %
Prozentsatz der Schweißperiode für das Dekapieren (Standardeinstellung 30-35%)
0 - 10 Sek.
Schweißdauer in WIG AC
0 - 10 Sek.
Schweißdauer in WIG DC
Einstellungen
Beschreibung und Hinweise
0 - 60 Sek.
Dauer der Gasvorströmung vor der Zündung.
3 - 400A
Schweißstrom
Manuell oder definierte Dauer.
, 0 - 60 Sek.
Dauer der Schutzgasnachströmung Es schützt das Werkstück und die Elektrode vor
0 - 60 Sek.
Oxidation.
AC-Wellenform
20 - 300 Hz
Frequenz der Polaritätswechsel Schweißen - Aufbrechen
Prozentsatz der Schweißperiode für das Dekapieren (Standardeinstellung 30-
20 - 60%
35%)
Einstellungen
Beschreibung und Hinweise
0 - 60 Sek.
Dauer der Gasvorströmung vor der Zündung.
3 - 400A
Schweißstrom
Manuell oder definierte Dauer.
, 0 - 60 Sek.
Dauer der Schutzgasnachströmung Es schützt das Werkstück und die Elektrode vor
0 - 60 Sek.
Oxidation.
Dauer zwischen Punktschweißende (außer Nachgasströmung) und nächstem Punkt-
0,1 - 20 Sek.
schweißvorgang (inkl. Vorgasströmung).
DE
59