Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Technische Merkmale Bainmarie-Elemente - Diamond BC12 Installations-, Bedienungs- Und Artungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d)
Den Raum in regelmäßigen Zeitabständen lüften, wobei die Türen des Unterschranks offen zu lassen sind, damit sich keine
unangenehmen Gerüche bilden.

8. REINIGUNG UND WARTUNG

8.1 Wartung
Alle Teile aus Edelstahl sind wöchentlich mit lauwarmem Wasser und Seife zu reinigen, gut nachzuspülen und sorgfältig trocken zu
reiben. Zuvor ist das Gerät jedoch vom Stromnetz zu trennen.
Haben sich Kalkablagerungen am Wannenboden gebildet, sind diese mit einer Essiglösung oder geeigneten Produkten zu entfernen.
Gut mit Wasser nachspülen und trocken reiben.
Achtung:
Für die Reinigung des Gerätes dürfen weder scheuermittelhaltige noch korrosive Reinigungsmittel, auch keine Stahlwolle,
metallische Bürsten oder Schaber verwendet werden.
Chlorbleiche, Salzsäure und andere chlorhaltige Produkte beschädigen die Oberflächen aus Edelstahl.
Lackierte Teile sind mit Silkonwachs zu reinigen.
Der Fußboden unter dem Gerät darf nicht mit korrosiven Reinigungsmitteln gesäubert werden, da diese für das Gerät schädliche
Dämpfe entwickeln könnten.
Für die Reinigung des Gerätes dürfen keine Hochdruckreiniger verwendet werden.
8.2 Instandsetzung
Eventuell auftretende Betriebsstörungen dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften behoben werden; nach Möglichkeit
ist das Gerät zuvor vom Stromnetz zu trennen.
Es können sich sowohl Reparaturen als auch der Austausch von Komponenten als erforderlich erweisen. Alle defekten Komponenten
dürfen ausschließlich gegen gleichwertige oder vom Hersteller empfohlene Materialien und Komponenten ausgetauscht werden.
Werden vom Verbraucher ohne schriftliche Genehmigung seitens des Herstellers Komponenten ausgetauscht oder Änderungen am
Gerät vorgenommen oder nicht autorisierte Ersatzteile verwendet, verfällt die Garantie sofort.
8.3 Mögliche Betriebsstörungen
Heizt sich die WANNE nicht auf, ist die Zuleitung zu überprüfen. Ferner ist zu überprüfen, ob der Arbeitsthermostat auf den niedrigsten
Temperaturwert eingestellt wurde.
Erwärmt sich das BEHEIZTE FACH nicht, ist die Zuleitung zu überprüfen. Ferner ist zu überprüfen, ob der Arbeitsthermostat auf den
niedrigsten Temperaturwert eingestellt wurde oder die Belüftungsschlitze verstopft sind.
Treten nach der Durchführung der obengenannten Kontrollen weiterhin Betriebsstörungen auf, ist das Gerät auszuschalten und sofort
der Hersteller zu informieren.
9. ENTSORGUNG
Nach Ablauf seiner Lebensdauer ist das Gerät vor der Demontage der verschiedenen Komponenten vom Stromnetz zu trennen. Dabei
ist darauf zu achten, dass aufgrund der Form und des Gewichtes einer jeden Komponente entsprechende Maßnahmen zur Verhütung
von Unfällen getroffen werden.
Die verschiedenen Teile (elektrische Komponenten, Gummischläuche, Kabelummantelungen, usw.) sind materialgerecht zu trennen.
Auf diese Weise wird eine umweltfreundliche und den geltenden Gesetzesvorschriften entsprechende Entsorgung sichergestellt
TECHNISCHE DATEN
Fach
Außenmaße mm:
L = Länge
P = Tiefe
H = Höhe
Tiefe mit
Tablettgleitvorrichtung mm
Maße Fach mm:
Länge
Tiefe
Höhe
Kapazität Fach – Liter
Typ der Türen
Anzahl der Türen
Anzahl der Wannen
Maße Wannen mm:
Länge
Tiefe
Höhe
Kapazität Wannen GN
Durchmesser
Wassereinlaufrohr
Durchmesser
Wasserauslaufrohr
Leistung kW Wanne
Leistung kW Fach
Gesamtleistung kW
Speisespannung
Gesamtgewicht (kg)
A010016 Rev. 5
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version
Tabelle A:

TECHNISCHE MERKMALE BAINMARIE-ELEMENTE

BT 8
BT 12
BT 15
(EGB 8)
(EGB 12)
(EGB 15)
OFFEN
OFFEN
OFFEN
800
1200
1500
700
700
700
900
900
900
1000
1000
1000
520
920
1220
590
590
590
400
400
400
122
217
287
/
/
/
/
/
/
1
1
1
630
960
1280
510
510
510
210
210
210
2 1/1
3 1/1
4 1/1
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
2.4
3,6
3,6
/
/
/
2,4
3,6
3,6
380V
380V
230V 1N
3F+N
3F+N
70
85
100
BT 23
BA 8
BA 12
BA 15
(EGB 23)
(EAB 8)
(EAB 12)
(EAB 15)
UNTER-
UNTER-
UNTER-
OFFEN
SCHRANK
SCHRANK
SCHRANK
2300
800
1200
1500
700
700
700
700
900
900
900
900
1000
1000
1000
1000
1880
520
920
1220
590
590
590
590
400
400
400
400
443
122
217
287
Flügeltüre
Verschieb-
Verschieb-
/
n-Battan
bar
bar
/
1
2
1
1
1
1930
630
960
1280
510
510
510
510
210
210
210
210
6 1/1
2 1/1
3 1/1
4 1/1
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
7,2
2.4
3,6
3,6
/
/
/
7,2
2,4
3,6
3,6
380V
380V
380V
230V 1N
3F+N
3F+N
3F+N
135
85
108
115
Pagina 10 di 23
http://www.fineprint.com
BA 23
BC 12
BC 15
(EAB 23)
(ECB 12)
(ECB 15)
UNTER-
BEHEIZT
BEHEIZT
SCHRANK
2300
1200
1500
700
700
700
900
900
900
1000
1000
1000
1880
920
1220
590
590
590
400
400
400
443
217
287
Verschieb-
Verschieb-
Verschieb-
bar
bar
bar
2
2
2
2
1
1
1
1
1930
960
1280
510
510
510
210
210
210
6 1/1
3 1/1
4 1/1
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
1/2"
7,2
3,6
3,6
/
/
1,6
1,6
7,2
5,2
5,2
380V
380V
380V
3F+N
3F+N
3F+N
146
110
120
DE
BC 23
(ECB 23)
BEHEIZT
2300
700
900
1000
1880
590
400
443
Verschieb-
bar
2
1
1930
510
210
6 1/1
1/2"
1/2"
7,2
2,2
10,4
380V
3F+N
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt12

Inhaltsverzeichnis