Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzvorrichtungen Der Maschine; Reinigung Und Wartung; Allgemeine Sicherheitsbestimmungen - Diamond G22/BA12C-N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VII. R E I N I G U N G
WARTUNG
1. ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG!
Die Wartungsarbeiten der Maschine dürfen nur
von geschulten Fachkräften ausgeführt wer-
den, die mit persönlichen Schutzausrüstungen
(Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Augenschutz, Schutz-
kleidung usw.) und geeigneten Geräten, Werkzeugen und
Hilfsmitteln ausgestattet sind.
ACHTUNG!
Es ist in jedem Fall untersagt, die Maschine
ohne Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen in
Betrieb zu setzen oder dieselben zu verändern
oder zu umgehen.
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor allen Eingriffen an der Maschine
immer die Betriebsanleitung zu Rate, die die
korrekten Verfahren angibt und wichtige Sicher-
heitshinweise enthält.
1.1.
EINFÜHRUNG
Die Maschinen sind mit elektrischen und/oder mechanischen
Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet, die dem Schutz der
Arbeiter und der Maschine dienen. Der Hersteller warnt
daher den Benutzer, diese Vorrichtungen zu entfernen oder
eigenmächtig zu ändern.
Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch
eigenmächtige Änderungen oder die Umgehung derselben
verursacht sind.
1.2.

SCHUTZVORRICHTUNGEN DER MASCHINE

1.2.1. SCHUTZVORRICHTUNGEN
Die Maschine ist mit folgenden Schutzvorrichtungen aus-
gestattet:
- fest eingebaute Schutzvorrichtungen (z. B: Gehäuse, Abde-
ckungen, Seitenverkleidungen usw.), die an der Maschine und/
oder dem Rahmen mit Schrauben oder Schnellverschlüssen
befestigt sind und die nur mit Werkzeugen geöffnet oder
entfernt werden können;
- aufklappbare Zugangstüren zur elektrischen Maschinen-
ausrüstung, die bei vom Stromnetz getrennter Maschine nur
mit Werkzeugen geöffnet werden können.
ACHTUNG!
Einige Abbildungen der Anleitung zeigen die
Maschine oder Teile davon ohne oder mit ab-
genommenen Schutzvorrichtungen. Dies dient
nur zum besseren Verständnis des Textes. Es
ist in jedem Fall untersagt, die Maschine ohne
oder mit deaktivierten Schutzvorrichtungen zu
verwenden.
U N D
1.2.2. A N D E R M A S C H I N E O D E R I N I H R E M
A R B E I T S B E R E I C H
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR
1.2.3. AUSSERDIENSTSTELLUNG
Machen Sie vor der Außerdienststellung die Maschine un-
brauchbar, indem Sie die Netzkabel vom Stromnetz trennen.
1.2.4. GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHINWEISE
Beim Maschinengebrauch bestehen vor allem Gefährdungen
mechanischer, elektrischer oder thermischer Natur. Die Ge-
fährdungen sind soweit wie möglich beseitigt worden:
direkt durch geeignete Lösungen bei der Planung der
Maschine,
indirekt durch Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen.
Bei der Wartung bestehen jedoch einige Restrisiken, die nicht
beseitigt werden können und für die bestimmte Verhaltens-
weisen und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen sind.
Es ist verboten, an sich bewegenden Maschinenteilen Kon-
trollen, Reinigungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten vor-
zunehmen. Das Verbot muss allen Arbeitern durch deutlich
sichtbare Hinweisschilder zur Kenntnis gebracht werden. Für
den effizienten und störungsfreien Maschinenbetrieb muss
die Maschine regelmäßig entsprechend den Anweisungen
der vorliegenden Anleitung gewartet werden. Insbesondere
müssen regelmäßig die Funktionstüchtigkeit aller Sicherheits-
vorrichtungen und die Isolierung der elektrischen Leitungen
überprüft werden, die bei Beschädigungen zu ersetzen sind.
1.2.5. VERNÜNFTIGERWEISE VORHERSEHBARE
FEHLANWENDUNGEN
Als Fehlanwendung ist jeder Maschinengebrauch anzusehen,
der von den Anweisungen in der vorliegenden Anleitung ab-
weicht. Während des Maschinenbetriebs ist die Ausführung
anderer Arbeiten oder Tätigkeiten unzulässig, da diese die
Sicherheit des Personals gefährden und Maschinenschäden
verursachen können. Als vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendungen sind anzusehen:
unterlassene regelmäßige Wartung, Reinigung und Kon-
trolle der Maschine;
Änderungen an dem Aufbau oder der Funktionslogik;
Änderungen an den Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen;
Nichtbenutzung der persönlichen Schutzausrüstung durch
das Fachpersonal, die Techniker oder das Bedienpersonal;
Benutzung ungeeigneter Hilfsmittel (z.B. Verwendung von
ungeeigneten Ausrüstungen, Leitern);
sicurezza.
È vietato usare acqua per spegnere
gli incendi (esposto sulle parti
elettriche).
A N Z U B R I N G E N D E
BEDEUTUNG
VERBRENNUNGSGEFAHR
STROMSCHLAGGEFAHR
QUETSCHGEFAHR
ACHTUNG!
Es ist verboten, die an der Maschine angebrachten
Sicherheitsschilder, Gefahrensymbole und Gebots-
zeichen zu entfernen oder unlesbar zu machen.
.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis