Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungszustände; Beschreibung - DSC PowerSeries Neo HS2032 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
Wenn eine Zone nicht innerhalb von 15 Minuten nach Aktivierung des Gehtests verletzt wird, beendet das System automatisch den
Gehtest und kehrt zum Normalbetrieb zurück.
Hinweis: Diese Funktion ist in den CP-01-Feldern nicht verfügbar.
Einen Gehtest initiieren/abbrechen
1.
Verwenden Sie vom Benutzer-Funktionen-Menü aus die Tastenkombination [08] oder
drücken Sie
, um zum Gehtest zu scrollen.
2.
Drücken Sie [*], um die Funktion Gehtest zu aktivieren/deaktivieren.
3.
Oder, wenn Sie fertig sind, drücken Sie [*], um zum Bereitschaftsmodus zurück zu
gelangen.
8.15 Störungszustände
Störungszustände (Stufe 1) bestehen aus verschiedenen Störungsarten (Stufe 2), die ihrerseits im Zusammenhang mit einer
bestimmten Zone, einem Modul, einem Gerät oder einem zusätzlichen Gerät der Anlage (Stufe 3) stehen. Bezüglich einer Erläu-
terung der möglichen Störungszustände und den empfohlenen Maßnahmen siehe Tabelle.
Wenn die Alarmanlage eine Störung erkennt, geschieht Folgendes:
Die Störungsanzeige geht an.
l
Das Tastenfeld piept einmal alle 10 Sekunden.
l
Drücken Sie die [*]-Taste, um die Pieptöne des Tastenfelds abzuschalten.
l
Die Untersuchung der Störungen erfolgt durch Drücken von [*][2]. Beim Betrachten der Störungen, blinkt die Störungsanzeige, um
die Störungsstufe anzuzeigen. Einmal blinken = Stufe 1, zweimal blinken = Stufe 2, usw.
Störungs
Störungszustände
#
Stufe 1
Hinweis: Störungsnummern werden verwendet, um zu kennzeichnen, unter welcher Nummer man sich die Störungsdetails anzei-
gen lassen kann und abhängig vom verwendeten Tastenfeldtyp zeigt sie an, welche LED aufleuchtet oder Ziffer angezeigt wird,
um die Störung darzustellen. In ähnlicher Weise zeigen Störungsmeldungen den Bereich an, der auf dem Tastenfeld dargestellt
wird. Bei der Überprüfung der Störungsstufe, wird die Störungsanzeige blinken, um anzuzeigen welche Stufe Sie sich gegen-
wärtig ansehen.
Wartung ist notwendig 01
Batteriestörung
02

Beschreibung

Verschiedene Störungsarten.
Uhrzeit- und Datums-Störungen
können gelöst werden, indem die
Uhrzeit/Datum zurückgesetzt
werden. Zum Einstellen von Uhr-
zeit/Datum drücken Sie [*][6][0]
[1]. Bei allen anderen Störungen
rufen Sie bitte den Kundendienst
an.
Das System hat eine Bat-
teriestörung erkannt. Kun-
dendienst anrufen.
- 30 -
Drücke (*) für<>
Gehtest
Funktionstest
Aktiv
Funktionstest
ist inaktiv
Störungs
Störungsarten
#
Stufe 2
Schaltkreis Glocke
01
RF-Stau
02
Zusätzliche Strom-
03
versorgung
Zeit Verloren
04
Ausgang 1 Störung
05
Batterie Schwach (Sys-
01
temkennzeichnung)
Keine Batterie (Sys-
02
temkennzeichnung)
Hohe Stromstärke Aus-
04
gang Batterie schwach
Hohe Stromstärke
05
Keine Batterie
Stromversorgung Bat-
07
terie Schwach
Stromversorgung Keine
08
Batterie
LCD-Display
Störungsmeldung
Stufe 3
 
 
 
 
 
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Module 1-4
Module 1-4
Module 1-4
Stromversorgung 1-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis