Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkfernbedienung Und Andere Geräte; Verwendung Von 2-Weg-Funkfernbedienungen; Pg8929/Pg9929; Pg8939/Pg9939 - DSC PowerSeries Neo HS2032 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
6.0 Funkfernbedienung und andere Geräte
Zusätzlich zum Tastenfeld kann die PowerSeries Neo Anlage mittels einer Vielzahl von Geräten gesteuert werden:
2-Weg-Funkfernbedienungen
l
Annäherungs-Tags
l
über SMS mit einem Handy
l

6.1 Verwendung von 2-Weg-Funkfernbedienungen

Hinweis: Die Panikfunktion wurde von UL nicht bewertet.
Hinweis: Alle Tasten von Funkfernbedienungen können programmiert werden. Besprechen Sie mit dem Installateur der Alarm-
anlage, welche Funktionen den einzelnen Tasten zugewiesen wurden.
Hinweis: Bei Verwendung kompatibler Funkfernbedienungen gibt es einen Sirenenanschlag für die Scharfschaltung und zwei
Anschläge für die Unscharfschaltung.
2-Weg Funkfernbedienungen ermöglichen es Benutzern in der Nähe ihres Hauses, die Anlage leicht scharf/unscharf zu schalten
und um Hilfe zu rufen. Für Informationen über die Registrierung von Fernbedienungen siehe „Benutzer-Kennzeichnungen (nur
LCD-Bedienteil)".
6.1.1 PG4929/PG8929/PG9929
6
7
5
1
2
3
4
1.
Abwesend scharfschalten
2.
Anwesend scharfschalten
3.
Unscharfschaltung
4.
Panik
5.
Befehl Ausgang 1
6.
Nachricht-LED
7.
Status-LED
6.1.2 PG4939/PG8939/PG9939
1
6
5
3
2
4
1.
Abwesend scharfschalten
2.
Anwesend scharfschalten
3.
Unscharfschaltung
4.
Panik
5.
Befehl Ausgang 1
6.
LED

6.2 Verwendung von Transpondern

Die MPT-Transponder sind ideal für Personen, die Schwierigkeiten damit haben sich Codes zu merken oder die nicht regelmäßig
mit der Alarmanlage interagieren. Transponder müssen zunächst in der Alarmanlage registriert werden, damit sie ordnungsgemäß
funktionieren können. Die LED-Leiste sollte 3-mal blinken, nachdem ein gültiger Transponder erfolgreich von einem Bedienteil
erkannt wurde. Wenn der Transponder ungültig ist, bleibt die LED-Leiste an und ein Fehlerton ertönt.
Für mehr Informationen siehe „Registrieren und Löschen von Transpondern".

6.3 SMS-Befehle und -Steuerung

SMS-Befehle und -Steuerung ermöglichen es, Textnachrichten an Ihre Anlage zu senden, um bestimmte Aktionen auszuführen.
Siehe Tabelle für eine Liste der Befehle und wie man diese sendet. Als Sicherheitsmaßnahme werden nur Telefonnummern, die
von Ihrem Installateur konfiguriert wurden, von der Alarmanlage als zulässig anerkannt. Nachrichten/Signale von allen anderen
Rufnummern werden abgewiesen.
Hinweis: Dies ist eine zusätzliche Funktion, die nicht von UL/ULC geprüft wurde. Muss zunächst vom Installateur aktiviert und
konfiguriert werden. Kann nur zusammen mit einem LCD-Tastenfeld verwendet werden.
- 19 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis