Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzername Vergeben; Zuweisen Eines Bereichs Zu Einem Benutzer-Code; Konfigurieren Zusätzlicher Benutzer-Optionen - DSC PowerSeries Neo HS2032 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7

7.1.3 Benutzername vergeben

Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Kennzeichnungen erfolgt über die Tastatur. Abbildung zeigt die jeweils drei Buchstaben und
eine Ziffer, die jeder Taste auf der Tastatur zugeordnet sind. Mit dem ersten Tastendruck wird der erste Buchstabe angezeigt. Mit
dem zweiten Tastendruck der zweite Buchstabe usw.
[1]
[2]
[3]
A, B, C, 1 D, E, F, 2 G, H, I, 3
[4]
[5]
[6]
J, K, L, 4 M, N, O, 5 P, Q, R, 6
[7]
[8]
[9]
S, T, U, 7 V, W, X, 8 Y, Z, 9,0
 
[0]
 
 
Leertaste  
Buchstabeneingabe über die Tastatur
Zum Bearbeiten einer Benutzer-Kennzeichnung
1.
Im Benutzercodesmenü drücken Sie [3] oder scrollen Sie zu Benutzer-Kennzeichnung
und drücken Sie [*].
2.
Mit den Pfeiltasten bewegen Sie den Cursor auf eine Leerstelle oder ein Schrift-
zeichen.
3.
Drücken Sie die Zifferntaste mehrmals, bis der entsprechende Buchstabe angezeigt
wird, wie in Abbildung dargestellt.
4.
Nach der Anzeige des gewünschten Schriftzeichens scrollen Sie mit den Pfeiltasten
zum nächsten Buchstaben.
5.
Zur Beendigung drücken Sie [*], dann scrollen Sie mit zu Speichern und drücken Sie
[*].

7.1.4 Zuweisen eines Bereichs zu einem Benutzer-Code

Benutzer-Codes können so konfiguriert werden, dass sie nur Zugriff zu bestimmten Bereichen haben werden. Für mehr Infor-
mationen siehe Abschnitt „Verwalten von Bereichen".
Hinweis: Bereiche werden von Ihrem Installateur konfiguriert.
Das Zuweisen eines Bereichs zu einem Benutzer-Code
1.
Vom gewünschten Benutzer drücken Sie [4] oder Scrollen Sie zu Bereich-Zuweisung
und drücken Sie [*].
2.
Drücken Sie [*] zur Änderung des zugewiesenen Bereichs für den Benutzercode, J
oder N.
Wenn Sie ein LED- oder ICN-Bedienteil verwenden, drücken Sie die entsprechende
Nummerntaste für den Bereich, 1 bis 8, um die Programmierung der Option zu
ändern.
7.2 Konfigurieren zusätzlicher Benutzer-Optionen
Benutzern können auch die folgenden Optionen zugewiesen werden:
[1] Supervisor-Code
Für mehr Informationen siehe „Zugangscodearten".
[2] Überfall-Code
Für mehr Informationen siehe „Zugangscodearten".
[3] Zone umgehen bzw. 
Gewährt dem Benutzer die Möglichkeit, Zonen zu umgehen.
deaktivieren
[4] Fernzugriff
Gewährt dem Benutzer die Möglichkeit, SMS-Funktionen zu verwenden. Für mehr Information
siehe „SMS-Befehle und -Steuerung"
[7] Lauter Ton der Glocke Eine laut tönenden Glocke, wenn die Anlage scharf-/unscharf geschaltet wird.
 
Hinweis: Bei der Verwendung einer Funkfernbedienung zum scharf schalten/unscharf schalten der
Alarmanlage:
[8] Einmalige Verwendung Für mehr Informationen siehe „Zugangscodearten".
ertönt eine laute Glocke bei Scharfschaltung
l
ertönen zwei Glockentöne bei Unscharfschaltung.
l
ertönen drei laute duale Töne, wenn ein Alarmsignal im Speicher unscharf geschaltet
l
wird.
- 24 -
LCD-Display
Drücke (*) für<>
Benutzer Name
 
 
Programmier Name
{Benutzer 1 Name}
 
LCD-Display
Drücke (*) für<>
Bereich Zuweis.
(*) umschalten<>
{Bereich Lb} J

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis