Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungszustände - DSC PowerSeries Neo HS2016 Benutzerhandbuch

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7.0 Störungszustände
7.0 Störungszustände
Störungszustände (Stufe 1) bestehen aus verschiedenen Störungsarten (Stufe 2), die ihrerseits im
Zusammenhang mit einer bestimmten Zone, einem Modul, einem Gerät oder einem zusätzlichen
Gerät der Anlage (Stufe 3) stehen. Bezüglich einer Erläuterung der möglichen Störungszustände
und den empfohlenen Maßnahmen siehe Tabelle.
Wenn die Alarmanlage eine Störung erkennt, geschieht Folgendes:
Die Störungsanzeige geht an.
l
Das Tastenfeld piept einmal alle 10 Sekunden.
l
Drücken Sie die [*]-Taste, um die Pieptöne des Tastenfelds abzuschalten.
l
Die Untersuchung der Störungen erfolgt durch Drücken von [*][2]. Beim Betrachten der Störungen,
blinkt die Störungsanzeige, um die Störungsstufe anzuzeigen. Einmal blinken = Stufe 1, zweimal
blinken = Stufe 2, usw.
Störungszustände
Hinweis: Störungsnummern werden verwendet, um zu kennzeichnen, unter welcher Nummer man
sich die Störungsdetails anzeigen lassen kann und abhängig vom verwendeten Tastenfeldtyp zeigt
sie an, welche LED aufleuchtet oder Ziffer angezeigt wird, um die Störung darzustellen. In ähn-
licher Weise zeigen Störungsmeldungen den Bereich an, der auf dem Tastenfeld dargestellt wird.
Bei der Überprüfung der Störungsstufe, wird die Störungsanzeige blinken, um anzuzeigen welche
Stufe Sie sich gegenwärtig ansehen.
Wartung ist not-
wendig
Stö-
Beschreibung
rungs #
Stufe 1
01
Verschiedene Stö-
rungsarten.
Uhrzeit- und
Datums-Störungen
können gelöst wer-
den, indem die Uhr-
zeit/Datum
zurückgesetzt wer-
den. Zum Einstellen
von Uhrzeit/Datum
drücken Sie [*][6]
[0][1]. Bei allen
anderen Störungen
rufen Sie bitte den
Kundendienst an.
 
Störungsarten
Schaltkreis Glocke 01
RF-Stau
Zusätzliche Strom-
versorgung
Zeit Verloren
Ausgang 1 Störung 05
- 21 -
Stö-
Stö-
rungs #
rungsmeldung
Stufe 3
Stufe 2
 
02
 
 
03
04
 
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis