Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwesend-Scharfgeschaltung Des Systems Mittels Bedienteil; Stille Verlassen-Verzögerung; Nacht-Scharfschaltung Des Systems Mittels Bedienteil - DSC PowerSeries Neo HS2032 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
6.
Sobald der Ausgangsverzögerungs-Timer abläuft und damit die Anlage scharf schal-
tet:
Bereitschafts -Anzeige erlischt.
l
Scharfgeschaltet-Anzeige bleibt an.
l
Tastenfeld-Töne hören auf.
l
Hinweis: Der Installateur konfiguriert den Verlassen-Verzögerungs-Timer und stellt ein, ob ein Zugangs-Code erforderlich ist,
um die Anlage scharf zu schalten.

3.2 Anwesend-Scharfgeschaltung des Systems mittels Bedienteil

Beim Anwesend-Modus wird die Alarmanlage teilweise aktiviert, indem:
Alle Außenhaut-Sensoren scharf geschaltet werden.
l
Alle Innenraum-Sensoren deaktiviert werden.
l
Scharfschaltung der Anlage im Anwesend-Modus
1.
Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind und dass die Bereit-
schafts -Anzeige an ist.
2.
Drücken und halten Sie die Anwesend-Taste
derlich geben Sie Ihren [Zugangscode] ein oder weisen Sie Ihren Transponder vor. Ver-
lassen Sie nicht das Hausgrundstück.
3.
Wenn Zonen umgangen bzw. deaktiviert wurden, leuchtet die Umgangen-LED
ICN- oder LED-Tastenfelder und die Zonen #n, die umgangen bzw deaktiviert wurden,
werden angezeigt. Auf einem LCD-Tastenfeld erscheint eine Warnmeldung
4.
Nach einer erfolgreichen Initiierung der Scharfschaltungs-Sequenz:
Scharfgeschaltet
-Anzeige leuchtet auf.
l
Bereitschafts
-Anzeige leuchtet weiterhin.
l
Verlassen-Verzögerungs-Timer beginnt Countdown.
l
5.
Um die Scharfschaltungs-Sequenz abzubrechen, geben Sie den [Zugangscode] ein order
Halten Sie den Annäherungs-Tag.
6.
Sobald der Ausgangsverzögerungs-Timer abläuft und damit die Anlage scharf schaltet:
Bereitschafts
-Anzeige erlischt.
l
Scharfgeschaltet
-Anzeige bleibt an.
l
Umgehen- bzw. Deaktivieren- oder Anlagen-Anzeige wird aktiviert.
l
3.2.1 Stille Verlassen-Verzögerung
Wenn die Anlage unter Verwendung der Anwesend-Taste
geschaltet wird:
Der Warnton verstummt.
l
Die Verlassen-Zeit wird nur für diese Verlassen-Periode verdoppelt (nur CP-01-Versionen).
l
Hinweis: Bei Versionen, die nicht CP-01-Versionen sind, wird die Standard-Verlassen-Zeit verwendet.

3.3 Nacht-Scharfschaltung des Systems mittels Bedienteil

Nacht-Modus aktiviert teilweise die Alarmanlage, indem:
Alle Innenraum-Sensoren umgangen bzw. deaktiviert werden, die als Nacht Zone(n) konfiguriert sind.
l
Alle Außenhaut-Sensoren scharf geschaltet werden.
l
Alle anderen Innenraum-Sensoren scharf geschaltet werden.
l
Das Scharfschalten des Systems im Nachtmodus ist möglich, nachdem das System zuerst im Anwesend-Modus scharfgeschaltet
und [*][1] auf dem Bedienfeld gedrückt wurde. Das Bedienteil kann auch mit einer Funktionstaste konfiguriert werden, um das Sys-
tem im Nachtmodus scharfzuschalten. Um scharf geschaltete Innenraumbereiche betreten zu können, wenn die Alarmanlage in den
Nacht-Modus scharf geschaltet wurde, müssen Sie zunächst die Alarmanlage unscharf schalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Installateur Ihnen eine Liste ausgehändigt hat, die alle programmierten Nacht Zonen bein-
haltet. Ihr Installateur kann eine Funktionstaste konfigurieren, um die Alarmzentrale in den Nacht-Modus scharf schalten zu kön-
nen ohne dass die Anlage schon im Anwesend-Modus sein muss.
2 Sekunden lang und wenn erfor-
der
oder der Kein-Zugang-Scharfschaltung-Methode [*][9] scharf
- 9 -
System Scharf
Abwesend
LCD-Display
Datum Uhrzeit
JAN 02/13 2:06
System ist
Bereit
dann
Zugangscode
eingeben
* Warnung *
Überbrück. Activ
Ausgangsverzög.
Aktiv
System Unscharf
Kein Alm Speich.
System Scharf
Anwesend

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis