Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Abbrechen Zeitfenster; Betrachten Von Alarmsignalen Im Speicher; Alarmmitteilungen; Zurücksetzen Rauchmelder - DSC PowerSeries Neo HS2032 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5

5.1.4 Alarm-Abbrechen Zeitfenster

Die Alarmzentrale/das Bedienfeld bieten einen Zeitraum, während dem der Benutzer die Alarm-Übertragung abbrechen kann. Die
Mindestdauer dieser Zeit beträgt fünf Minuten.
Nach Ablauf der programmierten Alarm-Übertragungsverzögerung überträgt das Abbrechen eines Alarms eine Meldung an die
Notrufzentrale. Bei erfolgreicher Übertragung der Abbruchmeldung gibt das Bedienteil 6 Signaltöne ab.
Hinweis: Muss zunächst vom Installateur aktiviert und konfiguriert werden.
Hinweis: Für CP-01 Systeme darf die Alarm-Übertragungsverzögerung 45 Sekunden nicht überschreiten.

5.1.5 Betrachten von Alarmsignalen im Speicher

Wenn ein Alarmsignal auftritt, leuchtet die Anzeige des Tastenfelds auf. Das Betrachten der Alarmsignale im Alarm-Speicher
ermöglicht es, weitere Informationen über den/die Sensor(en) zu erhalten, die ausgelöst wurden. Bei Verwendung eines Icon- oder
LED-Bedienteils leuchtet die Speicher-LED und die Zonennummer wird angezeigt.
Das Betrachten von Alarmsignalen im Speicher
Drücken Sie [*][3]
l
ODER
verwenden Sie die Scroll-Tasten, um zum Anlagenspeicher zu navigieren und
drücken Sie . Die Alarminformation wird angezeigt. Für weitere Informationen über
die Mitteilungen, die angezeigt werden können, siehe „Alarmmitteilungen".

5.1 5.1 Alarmmitteilungen

LCD-Display
Einbruch <>
Bestätigt
Einbruch nicht <>
Bestätigt
Überfall <>
Bestätigt
Überfall nicht<>
Bestätigt
Feuer Alarm
Feuerzone 1
CO Alarm <>
CO Linie 1 <>
5.2 Zurücksetzen Rauchmelder
Nachdem ein Rauchmelder einen Alarmzustand erkannt hat, ist ein Neustart erforderlich, um den Alarmzustand zu beenden.
Hinweis: Besprechen Sie mit dem Installateur der Alarmanlage, ob diese Funktion für Ihre Alarmanlage erforderlich ist.
Sensoren zurücksetzen
1.
Drücken und halten Sie auf dem Bedienteil für 2 Sekunden. Wenn das Zurücksetzen erfolgreich ist, wird der Alarm auf-
gehoben.
2.
Wenn ein Rauchmelder sich nicht zurücksetzen lässt, kann es sein, dass er noch immer einen Alarmzustand erkennt. Ist die
Rückstellung nicht erfolgreich, so wird der Alarm erneut aktiviert bzw. fortgesetzt.
Was es bedeutet
Mehrere Einbruch-Sensoren haben ausgelöst. Die Leitstelle wurde benach-
richtigt. 
Ein einzelner Einbruch-Sensor wurde ausgelöst. Die Leitstelle wurde benach-
richtigt.
Mehrere Überfall-Sensoren haben ausgelöst. Die Leitstelle wurde benach-
richtigt.
Ein einzelner Überfall-Sensor wurde ausgelöst.
Feueralarm wurde ausgelöst. Die Leitstelle wurde benachrichtigt. Bei Icon- oder 
LED-Tastenfeldern   leuchtet.
CO-Alarm wurde ausgelöst. Die Leitstelle wurde benachrichtigt. Bei Icon- oder 
LED-Tastenfeldern   leuchtet.
- 18 -
LCD-Display
Drücke (*) für<>
Alarmspeicher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis