Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlassen-Verzögerungszeit Neustart; Alarm-Abbrechen Zeitfenster; 2-Weg Funk-Fernbedienung Und Transponder Benutzen - DSC PowerSeries Neo HS2016 Benutzerhandbuch

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4.0 Scharfschaltung des Systems
Hinweis: Der Installateur konfiguriert den Verlassen-Verzögerungs-Timer und stellt ein, ob ein
Zugangs-Code erforderlich ist, um die Anlage scharf zu schalten.
4.2 Verlassen-Verzögerungszeit Neustart
Die Alarmzentrale bietet eine Option, die bewirkt, dass der Ausgangsverzögerungs-Timer einen
Neustart durchführt, wenn eine Eingangs-/Ausgangs-Zone zum zweiten Mal vor dem Ende der Aus-
gangsverzögerung ausgelöst wurde. Der Verlassen-Verzögerungs-Timer kann nur einmal neu gest-
artet werden.

4.3 Alarm-Abbrechen Zeitfenster

Die Alarmzentrale/das Bedienfeld bieten einen Zeitraum, während dem der Benutzer die Alarm-
Übertragung abbrechen kann. Die Mindestdauer dieser Zeit beträgt fünf Minuten.
Nach Ablauf der programmierten Alarm-Übertragungsverzögerung überträgt das Abbrechen eines
Alarms eine Meldung an die Notrufzentrale. Bei erfolgreicher Übertragung der Abbruchmeldung
gibt das Bedienteil 6 Signaltöne ab.
Hinweis: Muss zunächst vom Installateur aktiviert und konfiguriert werden.
Hinweis: Für CP-01 Systeme darf die Alarm-Übertragungsverzögerung 45 Sekunden nicht über-
schreiten.
4.4

2-Weg Funk-Fernbedienung und Transponder benutzen

2-Weg Funkfernbedienungen ermöglichen es Benutzern in der Nähe ihres Hauses, die Anlage leicht
scharf/unscharf zu schalten und um Hilfe zu rufen. Für Informationen über die Registrierung von
Fernbedienungen siehe: Benutzer-Kennzeichnungen (nur LCD-Bedienteil)".
6
7
5
1
2
3
4
1.
Abwesend scharfschalten
2.
Anwesend scharfschalten
3.
Unscharfschaltung
4.
Panik
5.
Befehl Ausgang 1
6.
Nachricht-LED
7.
Status-LED
Hinweis: Die Panikfunktion wurde von UL nicht bewertet. Alle Tasten von Funkfernbedienungen
können programmiert werden. Besprechen Sie mit dem Installateur der Alarmanlage, welche Funk-
tionen den einzelnen Tasten zugewiesen wurden. Bei Verwendung kompatibler Funk-
fernbedienungen gibt es einen Sirenenanschlag für die Scharfschaltung und zwei Anschläge für die
Unscharfschaltung.
1
5
2
1.
Abwesend scharfschalten
2.
Anwesend scharfschalten
3.
Unscharfschaltung
4.
Panik
5.
Befehl Ausgang 1
6.
LED
- 12 -
6
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis