1.5
Ethernet-Ports
An den Geräte-Ports können Sie über Twisted-Pair-Kabel oder Lichtwellen-
leiter (LWL) Endgeräte oder weitere Segmente anschließen.
1.5.1
Gigabit-Combo-Port (optional)
Sie haben die Möglichkeit, an einem Combo-Port alternativ ein Twisted-Pair-
Kabel über eine RJ45-Buchse oder einen Lichtwellenleiter über einen
SFP-Transceiver anzuschließen.
Mit dem Einsetzen eines SFP-Transceivers deaktivieren Sie automatisch die
korrespondierende Twisted-Pair-Schnittstelle.
10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port
Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt.
Der 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port bietet Ihnen die Möglichkeit,
Netzkomponenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE-
T/100BASE-TX/1000BASE-T anzuschließen.
Dieser Port unterstützt:
Autonegotiation
Autopolarity
Autocrossing (bei eingeschaltetem Autonegotiation)
1000 Mbit/s vollduplex
100 Mbit/s halbduplex, 100 Mbit/s vollduplex
10 Mbit/s halbduplex, 10 Mbit/s vollduplex
Lieferzustand: Autonegotiation aktiviert
Das Gehäuse des Ports ist galvanisch mit der Frontblende verbunden.
Die Pinbelegung entspricht MDI-X.
100/1000-Mbit/s-LWL-Port
Dieser Port ist als SFP-Schacht ausgeführt.
Der 100/1000-Mbit/s-LWL-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netzkompo-
nenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 100BASE-FX/1000BASE-
SX/1000BASE-LX anzuschließen.
Dieser Port unterstützt:
1000 Mbit/s vollduplex
100 Mbit/s halbduplex, 100 Mbit/s vollduplex
Lieferzustand:
100 Mbit/s vollduplex bei Einsatz eines Fast-Ethernet-
SFP-Transceivers
1000 Mbit/s vollduplex bei Einsatz eines Gigabit-Ethernet-SFP-
Transceivers
Installation RSPL 20/30
Release 11 07/2015
21