Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektions- Und Wartungsmaßnahmen Vor Dem Fahren; Routinekontrolle; Kontrolle Und Wechsel Des Motoröls - Sym CRUiSYM 300i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
(Beziehen Sie sich bitte zur Lage der folgenden Komponenten auf die Übersichtszeichnung des Rollers.)

Routinekontrolle

Zu prüfende Elemente
Motoröl
Kraftstoff
Vorderrad
Brem
Hinterrad
se
Vorderrad
Rei-
Hinterrad
fen
Lenker
Tachometer, Beleuchtung
und Rückspiegel
Fester Sitz der wesentlichen
Komponenten
Störungen
VORSICHT:
 Bei der Routinekontrolle festgestellte Probleme sollten vor erneuter Verwendung des Rollers behoben
werden. Gegebenenfalls ist der Roller vom „SYM"-Händler oder zugelassenem Kundendienstpersonal
prüfen und reparieren zu lassen.
KONTROLLE UND WECHSEL DES MOTORÖLS
KONTROLLE:
1. Den Roller auf seinem Hauptständer auf ebenem Boden abstellen. 3 bis 5 Minuten nach Abschalten
des Motors den Ölmessstab herausziehen. Den Ölmessstab abwischen und erneut in sein
Führungsrohr stecken (nicht den Motor laufen lassen).
2. Den Ölmessstab herausziehen und sicherstellen, dass der Ölstand zwischen den Markierungen für
Ober- und Untergrenze liegt.
Nähert sich der Ölstand der Untergrenze, bis zur Obergrenze nachfüllen. (Zylinder, Kurbelgehäuse
usw. auf Lecks absuchen)
ÖLWECHSEL:
 Das Motoröl zum ersten Mal nach 1000 km wechseln und danach
alle 5000 km. Den Ölfilter nach den ersten 1000 km reinigen und
danach alle 10000 km.
 Zur Bewahrung maximalen Leistungsvermögens des Motors sollte
der Ölstand alle 1000 km geprüft werden. Bei zu niedrigem Ölstand
bis zur Obergrenze Öl nachfüllen.
 Motoröl: Ein Öl nach API SJ der Viskoseklasse SAE 10W-40 oder
ein besseres Motoröl verwenden. Bei Verwendung schlechteren
Öls geht der Anspruch auf Garantie verloren.
※ Empfohlenes Öl: SYM-MOTORÖL „SYMOIL".
 Öl-Füllmenge: 1,4 Liter (1,2 Liter beim planmäßigen Ölwechsel),
10. Inspektions- und Wartungsmaßnahmen vor dem Fahren
Ausreichender Füllstand
Ausreichende Menge 92 Oktan oder mehr
Zustand der Bremse
(Spiel des Bremshebels: 10~20mm)
Zustand der Bremse
(Spiel des Bremshebels: 10~20mm)
Reifendruck
(Standard: 2,0 kgf/cm
Reifendruck
(Standard: 2,5 kgf/cm
Ungewöhnliche Vibrationen oder schwer drehbar
Richtige Funktionsweise
Schalten Lichter ein? Von hinten gut sichtbar?
Lose Schrauben oder Muttern
Treten bereits behobene Störungen erneut auf?
75
Bei der Prüfung beachten
2
)
2
)
Obergrenze
Untergrenze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cruisym 250i

Inhaltsverzeichnis