eingefüllt haben. Wenn Sie Fondue bei sehr hohen Temperaturen zubereiten: Fül-
len Sie nicht mehr als 1600ml (1,6 Liter; Markierung „1") in den Fondue-Topf,
da heißes Öl, Saucen und Dips stark schäumen und spritzen können, wenn feuchte
Lebensmittel eingetaucht werden. Tupfen Sie feuchte Lebensmittel trocken und tauen
Sie Gefrorenes auf, bevor Sie es in die heiße Flüssigkeit tauchen.
Niemals Flüssigkeiten auf dem Gerät verschütten! Wenn Flüssigkeit in den Sockel
gelaufen ist, dann drehen Sie den Regler sofort auf „OFF" (gegen den Uhrzeiger-
sinn), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät voll-
ständig abkühlen. Reinigen Sie das Gerät danach (siehe: ‚Pflege und Reinigung')
und lassen Sie das Gerät mindestens einen Tag an der Luft trocknen. Versuchen
Sie NIEMALS, Flüssigkeiten auf der Heizplatte abzuwischen, solange das Gerät
in Betrieb und heiß ist, um schwere Verbrennungen und eine Gefährdung durch
Elektrizität zu vermeiden!
Beim Abnehmen des Gabelhalters oder Herausnehmen der Lebensmittel kann heißer
Dampf entweichen und heiße Flüssigkeit kann herunter tropfen. Halten Sie Hände,
Arme und ihr Gesicht niemals über den Fondue-Topf, wenn der Inhalt heiß ist. Achten
Sie darauf, dass niemand (einschließlich Sie selbst) die Hände oder Arme unter den
Fondue-Topf hält, während Lebensmittel aus dem Fondue-Topf entnommen werden.
Legen Sie keine Lebensmittelstücke in den Fondue-Topf, die über die Ränder hinaus-
ragen.
HINWEIS
Wir empfehlen, eine kleine Schöpfkelle bereit zu legen, um Lebensmittelstücke
aus dem Fondue-Topf zu holen, die während des Garens von der Fondue-Gabel
abgefallen sind.
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor: Entfernen Sie alle ungenießbaren Teile.
Schneiden Sie die Lebensmittel in ca. 2cm große Würfel oder Streifen. Tauen
Sie gefrorene Lebensmittel vor der Zubereitung auf. Tupfen Sie feuchte Lebensmit-
tel trocken. Füllen Sie die Zutaten für die Fondue-Soße mit ausreichend Flüssigkeit
in den Fondue-Topf. Der Füllstand muss zwischen den Markierungen „MIN" und
„MAX" liegen (1,3-2,0 Liter).
2. Verwenden Sie aber für ein Fondue mit Öl oder Soßen auf Öl-Basis, die sehr
heiß gemacht werden, maximal 1600ml (1,6 Liter; Markierung „1"). Andern-
falls könnte der Inhalt beim Eintauchen der Lebensmittel zu leicht überschäumen.
3. Setzen Sie den Gabelhalter auf den Fondue-Topf.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Heizplatte sauber und trocken ist. Bereiten Sie
das Gerät für den Betrieb vor (siehe: ‚Das Gerät betriebsbereit machen').
5. Vergewissern Sie sich, dass die Außenseiten des Fondue-Topfes sauber und
D
22
trocken sind. Stellen Sie den Fondue-Topf auf die Heizplatte. Stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
6. Drehen Sie den Regler bis zur gewünschten Einstellung. Das Gerät beginnt sofort
zu heizen und die Kontrollleuchte leuchtet auf.
HINWEIS
Für wärmeempfindliche Soßen (Beispiel: Käse- oder Schokoladen-Soße), wählen
Sie am besten nur niedrige Temperaturen (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse'). Zum
Aufheizen von unempfindlichen Soßen, Öl und Brühe können Sie zunächst die
maximale Temperatur einstellen und danach die Temperatur nach Bedarf herunter
regeln.
7. Füllen Sie bei Bedarf die Soßenschälchen mit den vorbereiteten Zutaten (Bei-
spiel: gemahlene Nüsse, geraspelter Käse, Dips und Soßen) und verteilen Sie
die Soßenschälchen dann in den Mulden im Drehring.
WARNUNG
– Wenn Sie den Gabelhalter vom Fondue-Topf nehmen,
dann können heißer Dampf entweichen und heißes Kondenswasser herunter trop-
fen. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrühen. Halten Sie und Ihre Gäste mit ihren
Händen und Armen immer ausreichend Abstand zum Fondue-Topf. Das gilt beson-
ders auch dann, wenn Sie die Lebensmittel aus dem Fondue-Topf entnehmen.
Bevor Sie die Fondue-Gabeln aus dem Fondue-Topf nehmen, vergewissern Sie
sich, dass die Griffe der Fondue-Gabeln nicht heiß sind. Beachten Sie bitte, dass
die mitgelieferten Fondue-Gabeln sehr spitz sind.
8. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, beginnen Sie mit der Zuberei-
tung Ihrer Lebensmittel. Spießen Sie dazu die Lebensmittelstücke auf die Fondue-
Gabeln. Wenden Sie die Lebensmittelstücke in der Fondue-Soße oder hängen
Sie die Fondue-Gabeln für längere Garzeiten im Gabelhalter ein.
9. Lassen Sie die Lebensmittel im Fondue-Topf bis zur gewünschten Konsistenz
garen. Vergewissern Sie sich bei Bedarf zuerst, dass die Griffe der Fondue-
Gabeln nicht zu heiß sind und achten Sie darauf, dass alle Anwesenden Ihre
Hände und Arme in ausreichendem Abstand zum Gerät halten, wenn Sie die
aufgespießten Lebensmittel aus dem Fondue-Topf nehmen.
D
23