Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Verwendung; Ausheizen; Bedienung - Gastroback Fondue Set Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG

WARNUNG
– Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen
des Geräts oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen! Vergewissern Sie
sich immer, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist und lassen Sie
das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät bewegen oder rei-
nigen. Nehmen Sie immer zuerst den Fondue-Topf vom Sockel, bevor Sie das
Gerät bewegen. Niemals den Sockel, das Netzkabel oder den Drehteller in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Nie-
mals den Sockel, den Drehteller oder das Netzkabel in der Spülmaschine rei-
nigen. Soßenschälchen, Gabelhalter, Fondue-Gabeln und Fondue-Topf sind
spülmaschinenfest.
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehöre vorsichtig aus dem Karton und verge-
wissern Sie sich, dass alle Bauteile und Zubehöre vorhanden und unbeschädigt
sind (siehe: ‚Ihr neues Fondue-Set kennen lernen').
2. Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungsmaterialien, Auf-
kleber und Schilder vom Gerät. Entfernen Sie aber NICHT das Typenschild. Ver-
gewissern Sie sich besonders, dass keine Fremdkörper (Packmaterial) im Fondue-
Topf stecken oder auf der Heizplatte kleben.
3. Reinigen Sie die Bauteile und Zubehöre des Geräts vor der ersten Verwendung
und nach jeder längeren Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
4. Vor der ersten Verwendung sollten Sie die Antihaftbeschichtung des Fondue-
Topfes mit einem Küchentuch und wenigen Tropfen Öl abreiben.
5. Bevor Sie das fabrikneue Gerät zum ersten Mal verwenden: Heizen Sie das
Heizelement mit Wasser im Fondue-Topf aus (siehe unten: ‚Ausheizen').
HINWEIS
Beim ersten Aufheizen wird die Schutzschicht auf dem Heizelement eingebrannt.
Dabei kann eventuell ein leichter Brandgeruch entstehen. Das ist normal und unbe-
denklich und verschwindet bei der späteren Verwendung.

AUSHEIZEN

Um Ihre Lebensmittel bei der ersten Verwendung vor Beeinträchtigungen zu schützen,
sollten Sie das Heizelement vor der ersten Verwendung ausheizen.
ACHTUNG
– Schalten Sie die Heizplatte erst ein, nachdem Sie den aus-
reichend gefüllten Fondue-Topf (mindestens 1300ml; bis zur „MIN"-Markie-
rung) auf die Heizplatte gestellt haben.
6. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, ausreichend große, stabile und hit-
D
18
zefeste Arbeitsfläche (siehe: ‚Allgemeine Hinweise zur Sicherheit'). Wickeln Sie
das Netzkabel vollständig ab. Füllen Sie mindestens 1300ml Wasser in den
Fondue-Topf und stellen Sie den Fondue-Topf auf die Heizplatte (siehe: ‚Bedie-
nung / Das Gerät betriebsbereit machen'). Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
7. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn auf die „MAX"-Position und lassen Sie
das Gerät etwa 5 Minuten arbeiten. Ein leichter Brandgeruch und harmlose
Rauchentwicklung sind dabei völlig normal.
8. Drehen Sie den Regler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (auf „OFF"),
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät voll-
ständig abkühlen (mindestens 30 Minuten).
HINWEIS
Wenn der Brandgeruch bei der späteren Verwendung wiederholt auftritt, dann rei-
nigen Sie das Gerät (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Sollte der Brandgeruch auch
nach der Reinigung dauerhaft auftreten, dann lassen Sie das Gerät in einer auto-
risierten Fachwerkstatt überprüfen.

BEDIENUNG

WARNUNG
– Explosionsgefahr, Brandgefahr! Das Gerät ist nicht zum
Flambieren und nicht zum Erhitzen von brennbaren Flüssigkeiten oder alkoho-
lischen Lebensmitteln geeignet. Niemals während des Betriebes feuergefähr-
liche Flüssigkeiten (Beispiel: hochprozentige alkoholische Getränke, Brennspiritus)
neben oder auf das Gerät stellen, um eine Gefährdung durch Feuer und Verpuf-
fung zu vermeiden.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät und die verwendeten Zubehöre (Fondue-Topf mit Gabelhalter, Fon-
due-Gabeln) können während des Betriebes sehr heiß werden! Fassen Sie das
Gerät und die verwendeten Zubehöre während des Betriebes ausschließlich an
den dafür vorgesehenen Bedienungseinrichtungen an. Vergewissern Sie sich aber
vor dem Anfassen immer, dass die Griffe des Fondue-Topfes und der Fondue-
Gabeln nicht zu heiß sind.
Alle anwesenden Personen – auch Sie selbst – müssen während des Betriebs einen
ausreichenden Abstand zum Gerät einhalten, um Verletzungen und Schäden durch
Spritzer und heiße Oberflächen zu vermeiden.
D
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis