Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher DTM Bedienungsanleitung Seite 21

Dtm für ethernet/ip-scanner-geräte; konfiguration von ethernet/ip-scanner-geräten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelleinstieg
#
Schritt
12
Scanner-Gerät
konfigurieren
13
Projekt speichern
14
Scanner-Gerät
verbinden
15
Lizensierung
16
Download der
Konfiguration
17
Diagnose
DTM für EtherNet/IP-Scanner-Geräte | Konfiguration von EtherNet/IP-Scanner-Geräten
DOC061201OI07DE | Revision 7 | Deutsch | 2013-09 | Freigegeben | Öffentlich
Kurzbeschreibung
Scanner-Gerät konfigurieren.
- Doppelklick auf das Gerätesymbol des
Scanner.
- Der Scanner-DTM-Konfigurationsdialog
erscheint.
Im Scanner-DTM-Konfigurationsdialog:
- Konfiguration > Netzwerk-Einstellungen
wählen,
- die Netzwerk-Einstellungen einstellen,
- Konfiguration > Scanliste wählen,
- die benötigte Verbindung auswählen bzw. die
IP-Adresse des Adapters einstellen.
- Konfiguration > Prozessdaten wählen,
- Für die konfigurierten Module oder
Messsignale symbolische Namen vergeben,
- Konfiguration > Adresstabelle wählen,
- gegebenenfalls die Geräteadresse einstellen,
- Konfiguration > Quick-Connect-Tabelle
wählen,
- Quick-Connect für jedes Adapter-Geräte
anhaken, welches als „Quick-Connect"-Adapter
arbeiten soll,
- Konfiguration > Scanner-Einstellungen
wählen,
- die Scanner-Einstellungen vornehmen,
- den Scanner-DTM-Konfigurationsdialog über
OK schließen.
Abhängig von der Rahmenapplikation.
Für die Konfigurationssoftware:
- Datei > Speichern wählen.
Abhängig vom FDT-Container.
Für netDevice:
- Rechtsklick auf das Gerätesymbol des
Scanner.
- Verbinden wählen
Lizenzen nachträglich bestellen und in das
Gerät übertragen.
Abhängig vom FDT-Container.
Für netDevice:
- Rechtsklick auf das Gerätesymbol des
Scanner.
- Download wählen.
Abhängig vom FDT-Container.
Für netDevice:
- Rechtsklick auf das Gerätesymbol des
Scanner.
- Diagnose wählen.
- Der Scanner-DTM-Diagnosedialog erscheint.
(1.) Prüfen, ob die Kommunikation OK ist:
Diagnose > Allgemeindiagnose >
Gerätestatus „Kommunikation" muss grün
sein!
(2.) „Kommunikation" ist grün: E/A-Monitor
aufrufen und Ein- bzw. Ausgangsdaten testen.
(3.) „Kommunikation" ist nicht grün: Diagnose
und Erweiterte Diagnose zur Fehlersuche
verwenden.
- den Scanner-DTM-Diagnosedialog über OK
schließen.
Detaillierte Angaben
in Abschnitt
Geräteparameter
konfigurieren
Netzwerk-Einstellungen
Scanliste
Prozessdaten
Adresstabelle
Quick-Connect-Tabelle
Scanner Einstellungen
(Siehe Bediener-Manual
der Rahmenapplikation)
Gerät verbinden/trennen
Lizensierung
Konfiguration
downloaden
Übersicht Diagnose
© Hilscher, 2006-2013
21/154
Seite
48
50
51
53
54
56
58
-
61
64
62
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für hilscher DTM

Inhaltsverzeichnis