Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apex Pro-care 2 Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Pro-care 2 / Deutsch
2.3 Schutzabdeckung
1.
Druckregler
Der Drehschalter zur Druckregelung regelt den Druckluftauslass. Wenn Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen, erhöht sich der Druck. Wenn Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, verringert sich der
Druck. Ein höherer Luftauslasswert ist für schwerere Patienten geeignet. Die Werte für die Regelung
sind in kg angegeben. Fragen Sie Ihren Arzt für eine korrekte Einstellung des Werts.
HINWEIS- Prüfen Sie, ob der Druck für den Patienten geeignet ist, indem Sie auf der Höhe der
Gesäßbacken des Patienten eine Hand unter die Luftzellen schieben. Es müssen immer
mindestens ein Zoll (2,5 cm) Platz zwischen dem Patienten und der statischen Zelle
gelassen werden, um ein Absinken zu verhindern.
2.
Normaldruckanzeiger
Wenn die grüne Lampe für NORMAL PRESSURE aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Innendruck der
Matratze den festgesetzten Druck erreicht hat.
3.
Niedrigdruckanzeiger
Wenn die grüne Lampe für LOW PRESSURE aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Innendruck
Matratze niedriger als normal ist. Für nähere Informationen, schauen Sie bitte unter
Lösung von Problemen
4.
Statische Funktion
Drücken Sie den blauen Knopf STATIC, um die alternierende Funktion zu deaktivieren, falls erforderlich.
Der Druck innerhalb der Schläuche passt sich dem gleichen Weichegrad an.
5.
Ausschalten des Alarmsignals
Drücken Sie den Alarmausschaltknopf, um das Alarmsignal für Niedrigdruck vorläufig auszuschalten.
Falls das Problem nicht innerhalb von 3 bis 5 Minuten gelöst ist, ertönt der Alarm zur Warnung des
Patienten erneut.
6.
Alarm wegen Stromausfall (PFA)
Bei einem Stromausfall weist die Lampe für POWER FAILURE und der Summton den Betreuer darauf hin,
dass ein Fehler vorliegt. Durch Drücken des Knopfes PFA werden dier Summton und die Lampe
deaktiviert, und der Alarm schaltet sich aus.
.
nach
69
der
Auffinden und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis