Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Selectiva 2200 Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selectiva 2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
-
-
-
-
*
42
„Sicher entfernen" („Safely remove")
Sobald die gewünschte Aktion abgeschlossen ist, den USB-Stick sicher entfernen.
„Update"
Es öffnet sich eine Liste der am USB-Stick gespeicherten, geeigneten Update-Datei-
en.
Auswahl und Bestätigung der gewünschten Datei erfolgt analog des Blätterns in den
Einstellungen.
Den automatisch vergebenen Dateinamen der Update-Datei nicht umbenennen!
„Download"
Die im Datenlogger des Gerätes gespeicherten Daten der mitprotokollierten Ladepa-
rameter werden für den I-SPoT VIEWER am USB-Stick gespeichert.
Zusätzlich erfolgt ein Speichern von Ereignissen - sogenannten Events.
Für den Datenlogger sind folgende Zeitbereiche anwählbar:
-
1 Monat
-
3 Monate
-
Alles
-
Seit letztem Mal
„Download optional"
Folgende Optionen sind verfügbar:
-
I-SPoT VIEWER
Das Speichern der mitprotokollierten Daten erfolgt wie für den „Download", je-
doch nur mit den Daten für den I-SPoT VIEWER.
-
Datenlogger speichern
Das Speichern der mitprotokollierten Daten erfolgt wie für den „Download", je-
doch nicht im I-SPoT VIEWER Format, sondern als „csv"-Dateien
(Automatisch angelegte Ordnerstruktur für die „.csv"-Dateien: *
Fronius\<Geräte-Seriennummer>\Charges\<yyyymmdd>\<hhmmss.csv>)
-
Ereignisse speichern
Ereignisse - sogenannte Events - werden am USB-Stick gespeichert.
-
Konfiguration speichern
Die Geräteeinstellungen werden am USB-Stick gespeichert.
„Händlertext laden" („Load dealer text")
Hier kann eine Textdatei vom USB-Stick geladen werden, welche angezeigt wird, so-
bald sich das Gerät in einem Fehlerzustand befindet. Die Textdatei kann beispielswei-
se die Kontaktdaten des Händlers enthalten. Die Datei muss im Format „.txt" im
„unicode"-Format auf dem USB-Stick gespeichert sein. Der Dateiname muss „dea-
ler.txt" lauten. Die Anzahl der Zeichen ist mit 99 begrenzt.
Ist ein USB-Stick während des Ladens angesteckt, erfolgt eine direkte Ablage der
csv-Dateien auf dem USB-Stick. Die dabei ebenfalls automatisch angelegte Ordner-
struktur unterscheidet sich durch den Ordner „Datalog" anstelle des Ordners „Char-
ges".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis