Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probuilder 53919 Gebrauchsanweisung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
4. Montieren Sie den Gehrungsanschlag
(17) mit den Feststellschrauben an der
Grundplatte.
5. Montieren Sie ggf. die
Lochschneideeinheit (7) mithilfe des
Beschlags (11) an den Schienen.
Gebrauch
Stellen Sie den Gehrungsanschlag (17)
erforderlichenfalls auf den gewünschten
Winkel ein, und ziehen Sie ihn gut mit den
Feststellschrauben fest, damit er sich nicht
während der Arbeit verschieben kann.
Zeichnen Sie die Schneidelinie mit einem
Bleistift auf der Oberseite der Fliese an.
Legen Sie die Fliese so auf die Grundplatte
(18), dass sie genau am Gehrungsanschlag
anliegt.
Ziehen Sie den Griff (5) so weit zurück, dass
das Messerrad (16) an der Kante der Fliese
und genau auf der markierten Schneidelinie
liegt.
Drücken Sie den Griff mit leichtem Druck
nach unten und schieben Sie ihn nach vorne,
sodass das Messerrad einen Schnittspur in
die Fliese schneidet.
Heben Sie den Griff und ziehen Sie ihn
zurück, ohne dass das Messerrad die
Fliese berührt. Machen Sie abhängig von
der Glasierung und Dicke der Fliese 2-4
Mal einen neuen Schnitt in die gleiche
Schnittspur. Sorgen Sie dafür, dass die Fliese
die ganze Zeit über an genau der gleichen
Stelle festgehalten wird, damit das Messerrad
jedes Mal in der gleichen Schnittspur läuft.
Achtung! Das Messer kann und soll die Fliese
nicht durchschneiden!
Heben Sie den Griff an und setzen Sie den
Fuß (15) mitten auf die Fliese. Drücken Sie
den Griff (5) langsam und vorsichtig nach
unten, bis die Fliese entlang der Schnittspur
bricht.
24
Achtung! Die Fliesen müssen stets von der
Oberseite her geschnitten werden.
Wenn die Fliesen von der Ober- und
Unterseite her glasiert sind, können Sie nicht
mit dem Fliesenschneider zerteilt werden.
Sie müssen stattdessen die Schnittspur wie
beschrieben machen und danach mit einem
leichten Hammer vorsichtig entlang der
Schnittspur schlagen, bis die Fliese bricht.
Ausschneiden von Löchern
Markieren Sie das Zentrum des Lochs mit
einem Bleistift auf der Unterseite der Fliese,
in die Sie ein Loch schneiden möchten.
Schieben Sie die Schneideeinheit (4) ganz
vor bis zu den Stoßkissen (3).
Montieren Sie die Lochschneideeinheit (7)
mit dem Beschlag (11) so an den Schienen,
dass sich der Zentrierstift (13) mitten im Loch
(14) befi ndet.
Lösen Sie die Schrauben, die den Radius des
Lochmessers im Verhältnis zum Zentrierstift
(13) festlegt.
Fassen Sie den Griff (9) und den Stützgriff
(10) und drücken Sie den Griff so nach unten,
dass der Zentrierstift und das Lochmesser
angehoben werden.
Schieben Sie die Fliese auf die Grundplatte
(18) und sorgen Sie dafür, dass das markierte
Zentrum genau unter dem Zentrierstift ist.
Stellen Sie das Lochmesser auf den Radius
ein, den das Loch haben soll, und ziehen Sie
die Schraube am Beschlag des Lochmessers
fest.
Lassen Sie den Griff (9) langsam los, damit
der Zentrierstift und das Lochmesser an der
Fliese anliegen.
Drehen Sie den Drehgriff (8), bis das
Lochmesser ganz durch die Fliese
geschnitten hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis