Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Gasförmige Und Flüssige Medien; Dampfförmige Medien - Samson 44-6 B Einbau- Und Bedienungsanleitung

Druckregler ohne hilfsenergie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 44-6 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absperrventil
Vor dem Schmutzfänger und nach dem Reg-
ler je ein Handabsperrventil einbauen (vgl.
Bild 5). Damit kann der Durchfluss der Anla-
ge zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten
und bei längeren Betriebspausen abgestellt
werden.
Manometer
Zur Beobachtung der in der Anlage herr-
schenden Drücke vor und hinter dem Regler
je ein Manometer einbauen (vgl. Bild 5).

5.3 Inbetriebnahme

Re
GEFAHR
!
Verletzungsgefahr durch austretendes Me-
dium!
− Regler erst nach der Montage aller Bauteile
in Betrieb nehmen.
HINWEIS
!
Bersten des Antriebsbalgs durch zu hohen
Druck bei der Druckprüfung!
− Regler öffnen.
− Max. zul. Druck von 1,5 x PN nicht über-
schreiten.
HINWEIS
!
Zerstörung des Ventils durch Dampfschläge!
− Kondensat aus der Leitung ableiten.
− Anlage entlüften.
Nach dem Einbau in die Rohrleitung kann
der Regler in Betrieb genommen werden.
EB 2626-2
Montage und Inbetriebnahme
5.3.1
Gasförmige und flüssige
Medien
Î Absperrventile bevorzugt von der Vor-
druckseite her langsam öffnen.
Î Druckstöße vermeiden.
5.3.2
Dampfförmige Medien
Î Dampfleitung zur Vermeidung von Was-
serschlägen vollständig entwässern und
trocknen.
Î Dampf langsam in die Anlage einleiten,
so dass sich Leitungen und Armaturen
gleichmäßig aufwärmen und keine zu
große Strömungsgeschwindigkeiten ent-
stehen.
Î Bevor die volle Leistung erreicht wird,
Anfahr-Kondensat ableiten.
Î Die in der Anlage befindliche Luft mög-
lichst schnell abführen.
Î Absperrventile bevorzugt von der Vor-
druckseite her langsam öffnen.
Î Druckstöße vermeiden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis