Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt D28700 Anleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D28700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
D E U T S C H
Vermeiden Sie, den Funkenableiter direkt nach
dem Betrieb zu berühren oder einzustellen.
• Schalten Sie das Werkzeug aus und warten Sie,
bis die Trennscheibe zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie das Werkstück bewegen oder die
Einstellungen ändern.
• Nach dem Ausschalten darf die Trennscheibe
niemals durch seitliches Gegendrücken abge-
bremst werden.
• Verwenden Sie kein Schneidemedium. Diese
Flüssigkeiten können sich entzünden oder einen
Stromschlag verursachen.
• Stellen Sie sicher, daß das Werkstück sicher
gestützt wird.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohle-
nen Trennscheiben. Verwenden Sie niemals
Sägeblätter für Kreissägen oder andere
Sägeblatttypen mit Zähnen.
• Die maximal zulässige Drehzahl der Trennscheibe
muß der auf dem Typenschild des Werkzeugs
angegebenen Leerlaufdrehzahl entsprechen oder
diese überschreiten.
• Verwenden Sie keine Trennscheiben, die nicht
mit den in den technischen Daten angegebenen
Abmessungen übereinstimmen.
• Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, daß die
Trennscheibe richtig angebracht ist.
• Lassen Sie das Werkzeug mindestens 30 Sekunden
lang in einer sicheren Lage im Leerlauf laufen.
Falls stärkere Vibrationen festgestellt werden
oder andere Schäden eintreten, schalten Sie das
Werkzeug ab und finden Sie die Ursache heraus.
• Verwenden Sie keine Trennscheiben für seitliches
Schleifen.
• Schneiden Sie weder Beton, Ziegelstein, Fliesen,
noch Keramik.
• Schneiden Sie kein Holz, Kunststoff oder
synthetische Materialien.
• Schneiden Sie kein Gußeisen.
• Schneiden Sie nie Magnesium.
• Schneiden Sie keine stromführenden Werkstücke.
• Verwenden Sie das Werkzeug nur in einem gut
belüfteten Raum. Verwenden Sie das Werkzeug
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub. Funken oder heiße Späne
könnten explosive Stoffe entzünden.
• Wird unter staubigen Bedingungen gearbeitet,
reinigen Sie regelmäßig die Belüftungsschlitze.
18
Wird es nötig, die Schlitze zu reinigen, denken
Sie daran, das Werkzeug zunächst vom Netz zu
trennen.
• Bewahren Sie Trennscheiben stets gut geschützt
und an einem trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Warnung! Bei der Verwendung dieses Werk-
zeugs kann Staub anfallen, der chemische Stoffe
enthält, die zu Krebs, Geburtsfehlern oder anderen
Erbschäden führen können. Verwenden Sie einen
geeigneten Atemschutz.
Folgende Faktoren haben einen Einfluß auf die
Lärmentwicklung:
– das zu schneidende Material
– der Trennscheibentyp
– die Kraftausübung
Tragen Sie einen geeigneten Gehörschutz.
Restrisiken
Folgende Risiken lassen sich beim Betrieb dieser
Maschinen nicht vermeiden:
– Verletzungen, die durch eine Berührung der sich
drehenden Teile verursacht werden
– Verletzungen, die durch ein Auseinanderreißen
der Trennscheibe entstehen
Folgende Risiken sind am augenscheinlichsten:
– Risiken innerhalb des Arbeitsbereiches
– Risiken innerhalb des Bereiches der sich
drehenden Teile
Beim Betrieb der Maschine lassen sich bestimmte
Restrisiken trotz der Einhaltung der relevanten
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung von
Schutzvorrichtungen nicht vermeiden. Es handelt
sich hierbei um:
– Gehörschäden.
– Unfallgefahr an nicht abgedeckten Bereichen der
sich drehenden Trennscheibe.
– Verletzungsgefahr beim Scheibenwechsel.
– Quetschen der Finger beim Öffnen der Schutz-
vorrichtungen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Montagetrennsäge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis