Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E5AN Handbuch Seite 8

Digitale temperaturregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5AN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5AN/E5EN
Bezeichnungen
E5AN
Betriebsanzeigen
1.
ALM1 (Alarm 1)
Leuchtet, wenn der Alarmausgang 1 aktiviert ist.
ALM2 (Alarm 2)
Leuchtet, wenn der Alarmausgang 2 aktiviert ist.
ALM3 (Alarm 3)
Leuchtet, wenn der Alarmausgang 3 aktiviert ist.
2.
HB (Heizungsdurchbrenn–Alarmanzeige)
Leuchtet, wenn ein Heizungs–Durchbrennalarm
erfasst wird.
Ist der Heizungs–Durchbrennalarm eingestellt, bleibt
er so lange aktiviert, bis der Regler ausgeschaltet
und wieder eingeschaltet wird, oder der Alarmpunkt
auf 0,0 A und anschließend auf den Alarmwert
zurückgesetzt wird
3.
OUT1, OUT2 (Regelausgang 1, Regelausgang 2)
Leuchtet, wenn Regelausgang 1 bzw. Regelausgang
2 (Kühlen) auf EIN gesetzt wird.
Wenn Regelausgang 1 jedoch der aktuelle Ausgang
ist, dann bleibt OUT1 aus.
4.
STOP (Stopp)
Leuchtet, wenn die Regelung des E5AN angehalten
wird.
Diese Anzeige leuchtet, wenn während der Regelung
ein Ereignis oder die Run/Stop–Funktion angehalten
wird. In anderen Fällen ist diese Anzeige aus
5.
CMW (Kommunikations–Schreib–Regelung)
Leuchtet, wenn die Kommunikions–Schreibfunktion
aktiviert ist, leuchtet nicht, wenn die Funktion
deaktiviert ist.
E5EN
Betriebsanzeigen
1.
AL1 (Alarm 1)
Leuchtet, wenn der Alarmausgang 1 aktiviert ist.
AL2 (Alarm 2)
Leuchtet, wenn der Alarmausgang 2 aktiviert ist.
AL3 (Alarm 3)
Leuchtet, wenn der Alarmausgang 3 aktiviert ist.
2.
HB (Heizungsdurchbrenn–Alarmanzeige)
Leuchtet, wenn ein Heizungs–Durchbrennalarm
erfasst wird.
Ist der Heizungs–Durchbrennalarm eingestellt,
bleibt er so lange aktiviert, bis der Regler
ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird,
oder der Alarmpunkt auf 0,0 A und anschließend
auf den Alarmwert zurückgesetzt wird.
3.
OUT1, OUT2 (Regelausgang 1, Regelausgang
2)
Leuchtet, wenn Regelausgang 1 bzw.
Regelausgang 2 (Kühlen) auf EIN gesetzt wird.
4.
STP (Stop)
Leuchtet, wenn die Regelung des E5EN
angehalten wird.
Diese Anzeige leuchtet, wenn während der
Regelung ein Ereignis oder die
Run/Stop–Funktion angehalten wird. In anderen
Fällen ist diese Anzeige aus.
5.
CMW (Kommunikations–Schreib–Regelung)
Leuchtet, wenn die Kommunikions–Schreibfunk-
tion aktiviert ist, leuchtet nicht, wenn die Funktion
deaktiviert ist.
8
Temperatureinheit
Die Temperatureinheit wird angezeigt, wenn der
Parameter der Einheit auf Temperatuf gesetzt
ist. Die Anzeige wird von dem aktuell gewählten
Parameter "Temperatureinheit" bestimmt. Wird
dieser Parameter auf "°C" gestellt, erscheint die
Anzeige "°C", wird er auf "°F" gestellt, erscheint
die Anzeige "°F".
Ebenentaste
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl der Setup–Ebene.
Die Setup–Ebene ist auswählbar in der Reihenfolge
"Betriebsebene" ←→ "Regelparametrierebene," "Konfi-
gurationsebene" ←→ "Kommunikationseinstellebene."
Temperatureinheit
Die Temperatureinheit wird angezeigt, wenn
der Parameter der Einheit auf Temperatuf ge-
setzt ist. Die Anzeige wird von dem aktuell
gewählten Parameter "Temperatureinheit"
bestimmt. Wird dieser Parameter auf "°C"
gestellt, erscheint die Anzeige "°C", wird er auf
"°F" gestellt, erscheint die Anzeige "°F".
Betriebsarten–Taste
Drücken Sie diese Taste zur Parameter-
aus–wahl auf jeder Ebene.
E5AN/E5EN
Display Nr. 1
Anzeige von Istwerten und Parame-
tersymbolen.
Display Nr. 2
Anzeige des Sollwertes, des Aus-
gangs–Stellwertes oder der Para-
metereinstellungen.
Aufwärts–Taste
Durch Drücken dieser Taste erhöhen
sich die in Display Nr. 2 angezeigten
Werte. Durch das Gedrückthalten
dieser Taste erhöhen sich die Werte
fortlaufend.
Abwärts–Taste
Durch Drücken dieser Taste verringern
sich die in Display Nr. 2 angezeigten
Werte. Durch das Gedrückhalten
dieser Taste verringern sich die Werte
fortlaufend.
Betriebsarten–Taste
Drücken Sie diese Taste zur Para-
meterauswahl auf jeder Ebene.
Ebenen– + Betriebsarten–Tate
Mit dieser Tastenkombination wird
der E5AN auf die "Schutzebene"
eingestellt.
Display Nr. 1
Anzeige von Istwerten und Parameter-
symbolen.
Display Nr. 2
Anzeige des Sollwertes, des Ausgangs–
Stellwertes oder der Parametereinstellun-
gen.
Aufwärts–Taste
Durch Drücken dieser Taste erhöhen
sich die in Display Nr. 2 angezeigte
Werte. Durch das Gedrückhalten dieser
Taste erhöhen sich die Werte fortlau-
fend.
Abwärts–Taste
Durch Drücken dieser Taste verringern
sich die in Display Nr. 2 angezeigten
Werte. Durch das Gedrückhalten dieser
Taste verringern sich die Werte fortlau-
fend.
Ebenen–Taste
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl der
Setup–Ebene. Die Setup–Ebene ist
auswählbar in der Reihenfolge "Betrieb-
sebene" ←→ "Regelparametrierebene,"
"Konfigurationsebene" ←→ "Kommunika-
tionseinstellebene."
Ebenen + Betriebsarten–Tasten
Mit dieser Tastenkombination wird der
E5EN auf die "Schutzebene" eingestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E5en

Inhaltsverzeichnis