Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - Omron E5AN Handbuch

Digitale temperaturregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5AN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5AN/E5EN

Spezifikationen

Nenndaten
Versorgungsspannung
Versorgungsspannungstoleranz
Leistungsaufnahme
Sensoreingang
Regelausgang
Relaisausgang
Spannungsausgang
Stromausgang
Alarmausgang
Regelart (siehe Hinweis 2)
Einstellverfahren
Anzeigeverfahren
Weitere Funktionen
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
Kenndaten
Anzeigegenauigkeit
Hysterese
Proportionalband (P)
Integralzeit (I)
Differentialzeit (D)
Schaltzyklus
Manueller RESET–Wert
Alarmausgangs–Einstellbereich
Auffrischzeit
Isolationswiderstand
Isolationsprüfspannung
Vibrationsfestigkeit
Stoßfestigkeit
Gewicht
Schutzarten
Speicherschutz
EMV
Zulassungen
Hinweis:
Die Anzeigegenauigkeit des K–Thermoelementes bei einer Temperatur von –200 bis 1300°C und des T– und N–Thermoele-
mentes bei einer Temperatur von –100°C oder weniger und des U– und L–Thermoelementes bei einer beliebigen Temperatur
beträgt max. ± 2°C ± 1 Stelle. Die Anzeigegenauigkeit des B–Thermoelementes bei einer Temperatur von 400°C oder weniger
ist nicht eingeschränkt.
Die Anzeigegenauigkeit des R– und S–Thermoelementes bei einer Temperatur von 200°C oder weniger beträgt max. ± 3°C ± 1
Stelle.
100...240 VAC, 50/60 Hz
85...110 % der Versorgungspannung
9 VA
Thermoelement: K, J, T, E, L, U, N, R, S, B
Platin–Widerstandsthermometer:
Kontaktloser Temperaturfühler :
Spannungseingang: 0 bis 50 mV
Einpoliger Schließer, 250 VAC, 3 A (Ohmsche Last), elektrische Lebensdauer: 100.000 Schaltspiele
12 VDC (PNP), max. Laststrom : 21 mA, mit Kurzschluss–Schutzschaltung
4 bis 20 mA DC, Last: max. 600 Ω, Auflösung: ca. 2.600
Einpoliger Schließer, 250 VAC, 3 A (Ohmsche Last), elektrische Lebensdauer: 100.000 Schaltspiele
2-PID oder Zweipunkt–Regelung
Digitale Einstellung über Front–Tasten
Digitale 7-Segment–Anzeige und Einzelleuchtanzeige
Entsprechend dem Regelmodell
–10 bis 55_C (ohne Kondensation oder Reifbildung)
25% bis 85% relativer Luftfeuchtigkeit
–25 bis 65_C ohne Kondensation oder Reifbildung)
Thermoelement:
(±0,5% des Anzeigewertes oder ±1_C, je nachdem, welcher Wert größer ist) ±max 1 Stelle (siehe Hinweis)
Platin–Widerstandsthermometer:
(±0,5% des Angezeigewertes oder ±1_C, je nachdem, welcher Wert größer ist) max. ± 1 Stelle
Analogeingang: ±0,5 % Vollausschlag max. ± 1 Stelle
Stromtransformatoreingang: ±5 % Vollausschlag, max. ± 1 Stelle
0,1 bis 999,9 EU (in Einheiten von 0,1 EU)
0,1 bis 999,9 EU (in Einheiten von 0,1 EU)
0 bis 3999 s (in Einheiten von 1 s)
0 bis 3999 s (in Einheiten von 1 s)
1...99 s (in Einheiten von 1 s)
0...100 % (in Einheiten von 0,1 %)
-1999 bis 9999 (Dezimalpunktposition abhängig vom Eingangstyp)
500 ms
min. 20 MΩ (bei 500 VDC)
2000 VAC, 50 oder 60 Hz für 1 Minute (zwischen Klemmen mit unterschiedlicher Polarität)
2
10 bis 55 Hz, 10 m/s
für 2 Stunden jeweils in X–, Y– und Z–Richtung
2
300 m/s
jeweils dreimal in allen 6 Richtungen (Relais: 100 m/s
ca. 260 g
Vorderseite: IP 66 für Einsatz in geschlossenen Räumen (entspricht Schutzart IP65), Rückseite: IP20,
Klemmen: IP00
EEPROM (Nichtflüchtiger Speicher) (Anzahl der Speichervorgänge: 100.000)
Abstrahlung Gehäuse:
Leitungsgeführte Abstrahlung:
Störfestigkeit gegen elektrostatische
Entladung:
Störfestigkeit gegen elektrom. Felder:
Störfestigkeit gegen
leitungsgebundene Störungen:
Störfestigkeit gegen transiente
Störungen (Burst):
UL3121–1, CSA22.2 Nr. 14, E.B.1402C
entspricht EN50081–2, EN50082–2, EN61010–1 (IEC1010–1)
entspricht VDE0106/Teil 100 (Berührungsschutz) bei installierter Klemmenabdeckung
24 VAC, 50/60 Hz/24 VDC
5 VA/4 W
Pt100, JPt100
K10 bis 70_C, K60 bis 120_C, K115 bis 165_C, K160 bis 260_C
2
)
Montagewinkel: ca. 100 g
EN55011 Gruppe 1 Klasse A
EN55011 Gruppe 1 Klasse A
EN61000-4-2:
4 kV Kontaktentladung (Ebene 2)
8 kV Luftentladung (Ebene 3)
ENV50140:
10 V/m (amplitudenmoduliert,
80 MHz...1 GHz) (Ebene 3)
10 V/m (impulsmoduliert, 900 MHz)
ENV50141:
10 V (0,15...80 MHz) (Ebene 3)
EN61000-4-4:
2 kV Leistungskabel (Ebene 3)
2 kV E/A–Signalleitung (Ebene 4)
E5AN/E5EN
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E5en

Inhaltsverzeichnis