Einstellungsverfahren für die Kapazitätsverstärkung
Lesen Sie die Abschnitte
rungen zur Verstärkungseinstellung"
ren beginnen.
1 Drücken Sie
2 Auf dem ersten Display wird der Kalibrierungswert angezeigt, auf dem
3 Konfigurieren Sie die in der nachfolgenden Tabelle aufgelisteten Cal-Ele-
Wenn gerade erst eine Nulleinstellung durchgeführt wurde, brauchen Sie die Kalibrierung
HINWEIS
des Cal-Elements „Kurzgeschl." nicht mehr durchzuführen.
4 Drücken Sie
5 Legen Sie das in der Tabellenspalte „Eingang" angegebene Eingangssignal
Führen Sie die Einstellungen in der in der Tabelle angegebenen Reihenfolge durch.
HINWEIS
6 Geben Sie das anliegende Eingangssignal ein (siehe
7 Drücken Sie
34405A Benutzer- und Servicehandbuch
stärkung zu aktivieren.
zweiten der Referenzwert des Cal-Elements.
mente.
zuwählen.
an.
werte eingeben"
auf Seite 79).
Disp
dem Display zeigt nun durch Blinken an, dass der Kalibrierungsvorgang
läuft.
•
Die erfolgreiche Beendigung jedes Einstellungswerts wird durch einen
kurzen Piepton angezeigt. Außerdem erscheint auf dem ersten Display
kurzzeitig das Wort PASS.
•
Ein Einstellungsfehler wird durch einen langen Warnton angezeigt.
Außerdem erscheint in diesem Fall auf dem ersten Display das Wort
Leistungsüberprüfung und Kalibrierung
„Hinweise zu den Tests"
auf Seite 83, bevor Sie mit diesem Verfah-
, um den Kalibrierungsmodus für die Kapazitätsver-
(Auto) oder
(Bereich), um das Cal-Element aus-
, um die Einstellung zu starten. Die CAL-Anzeige auf
auf Seite 61 und
„Erläute-
„Kalibrierungseingangs-
4
95