Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FCM 300 Handbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FIFO-Zwischenspeicher befinden, werden diese
nach der Quittierung übertragen.
Synchronize und Freeze
Die Steuerbefehle SYNC/UNSYNC und
FREEZE/UNFREEZE sind Sammelruf-Funktionen.
SYNC/UNSYNC wird verwendet, um synchronisierte
Steuerbefehle und/oder Drehzahlsollwerte an alle
angeschlossenen Slaves (Baureihe FCM 300/FCD
300/VLT 2800) zu senden. FREEZE/UNFREEZE wird
verwendet, um alle Status-Rückmeldungen in den
Slaves einzufrieren und eine synchronisierte Antwort
von allen angeschlossenen Slaves anzufordern.
Die Befehle Synchronize" und Freeze" betreffen
ausschließlich die Prozessdaten (PCD-Teil des PPO).
Vom DP-Master an Adresse:
1. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 3
2. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 4
3. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 5
4. SYNC-Befehl an alle Adressen
5. Drehzahlsollwert = 75 % an Adresse 3
6. Drehzahlsollwert = 75 % an Adresse 4
7. Drehzahlsollwert = 75 % an Adresse 5
8. SYNC-Befehl an alle Adressen
9. Drehzahlsollwert = 100 % an Adresse 3
10. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 4
11. Drehzahlsollwert = 25 % an Adresse 5
12. UNSYNC-Befehl an alle Adressen
13. Drehzahlsollwert = 0 % an Adresse 3
14. Drehzahlsollwert = 0 % an Adresse 4
15. Drehzahlsollwert = 0 % an Adresse 5
FREEZE/UNFREEZE
FREEZE/UNFREEZE kann zum gleichzeitigen
Lesen von Prozessdaten, beispielsweise der
Ausgangsstrom mehrerer Slaves, verwendet werden.
Ein FREEZE-Befehl friert die aktuellen Werte ein.
Nach Aufruf sendet der Slave den bei Empfang des
FREEZE-Befehls vorhandenen Wert zurück. Die
aktuellen Werte werden bei Empfang eines neuen
FREEZE- oder UNFREEZE-Befehls aktualisiert.
Die linke Spalte in untenstehendem Beispiel enthält
die vom Master gelesenen aktuellen Werte. Die
drei rechten Spalten enthalten den aktuellen
Ausgangstrom der drei Slaves.
MG.90.A5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
FCM 300 / FCD 300 / VLT
®
2800 / DP V1 PROFIBUS
SYNC/UNSYNC
SYNC/UNSYNC kann verwendet werden, um die
gleichzeitige Reaktion verschiedener Slaves auszulösen,
z. B. synchronisierter Start, synchronisierter Stop
oder Drehzahländerung. Ein SYNC-Befehl friert das
aktuelle Steuerwort und den aktuellen Drehzahlsollwert
ein. Eingehende Prozessdaten werden gespeichert,
aber erst bei Empfang eines neuen SYNC- oder
UNSYNC-Befehls verwendet.
Die linke Spalte im folgenden Beispiel enthält den vom
Master gesendeten Drehzahlsollwert. Die drei rechten
Spalten enthalten die aktuellen Drehzahlsollwerte, die
von jedem der drei Slaves verwendet werden.
Aktueller Slave-Drehzahlsollwert
VLT
Adresse 3
Adresse 4
50 %
50%
50%
50 %
50 %
50%
50%
75 %
75 %
75%
75%
100 %
0 %
0%
0%
VLT
VLT
Adresse 5
0%
50 %
50%
50 %
50 %
50 %
50%
50%
50 %
50%
50%
50 %
75 %
75 %
75%
75%
75 %
75%
75%
75 %
50 %
25 %
50%
25%
0 %
25%
0%
0 %
0%
0%
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcd 300Dp v1 profibusVlt 2800

Inhaltsverzeichnis