Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renishaw PH20 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
PH20 Installations- und Benutzerhandbuch
www.renishaw.de
Warnhinweise
Auf unerwartete Bewegungen achten. Der Anwender darf sich nur außerhalb des Messtaster‐Arbeitsbereiches aufhalten. Der
Maschinenlieferant muss sicherstellen, dass sich der Anwender über den vollen Arbeitsbereich des Systems bewusst ist.
Bei Arbeiten an Koordinatenmessgeräten und Werkzeugmaschinen wird ein Augenschutz empfohlen.
Es obliegt dem Maschinenlieferanten, den Anwender über alle Gefahren, die sich aus dem Betrieb der Ausrüstung, einschließlich der, die in der
Renishaw Produktdokumentation erwähnt sind, zu unterrichten und sicherzustellen, dass ausreichende Schutzvorrichtungen und
Sicherheitsverriegelungen eingebaut sind.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen des Maschinenherstellers.
Vermeiden Sie Kollisionen des Schaltkopfes mit dem Werkstück bzw. dem KMG‐Tisch.
Stellen Sie sicher, dass der Schaltkopf so starr wie möglich an der KMG‐Pinole montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schaltkopf frei bewegen kann, bevor Sie ihn positionieren.
Die beweglichen Teile des Schaltkopfes dürfen nicht manuell bewegt werden.
Bewegen Sie die Kopfachsen nicht von Hand, egal, ob diese arretiert oder gelöst sind.
Das Produkt und die Systemkomponenten enthalten keine durch den Anwender wartbaren Teile. Versuchen Sie nicht, einzelne Bauteile des
Produkts zu demontieren. Im Falle eines Problems fordern Sie bitte Hilfe bei Ihrem Lieferanten an.
Die Kabel müssen den Spezifikationen von Renishaw entsprechen. Eine falsche Verkabelung kann zu Schäden am System führen.
Es kann passieren, dass der Messtaster fälschlicherweise eine Ruhestellung signalisiert. Verlassen Sie sich nicht alleine auf das
Messtastersignal, um Maschinenbewegungen zu stoppen.
Die Übersteuerung der Messtasterauslenkung verhindert ein Rücksetzen der Maschine im Falle einer Kollision des Messtasters.
Der Messtasteranschluss ist so konzipiert, dass das Tastereinsatzmodul im Falle eines Zusammenstoßes abgelöst wird.
Das Produkt besitzt Direktantriebsmotoren und die risikoärmste Reaktion auf einen NOTHALT wird durch einen schnellen Stopp gefolgt von
einer Halteposition erreicht. Die Kopfmotoren bleiben selbst bei gedrücktem Not‐Aus‐Schalter spannungsführend.
Der PH20-Kopf darf nur in der von Renishaw gelieferten Verpackung transportiert werden.
Dieses System darf nicht in potenziell explosiver Atmosphäre verwendet werden.
Veröffentlicht 09 2019
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis