Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Ph20-Systems - Renishaw PH20 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
PH20 Installations- und Benutzerhandbuch
www.renishaw.de

Wartung des PH20-Systems

ACHTUNG: Den Sicherheitshinweisen in diesem Handbuch muss immer Folge geleistet werden (Allgemeine
Sicherheitsanweisungen﴿. Eine Nichtbeachtung der Hinweise kann die Leistung des PH20‐Systems beeinträchtigen und/oder
Personenschäden zur Folge haben.
Allgemein
ACHTUNG: Der PH20 Schaltkopf verfügt über keine Teile, die vom Anwender selbst gewartet oder repariert werden können. Im
Falle eines Problems fordern Sie bitte Hilfe bei Ihrem Lieferanten an.
Eine Erhöhung der Betriebslebensdauer und dauerhaft hohe Leistungen des Systems werden anhand der nachfolgend beschriebenen
einfachen Wartungsarbeiten gewährleistet. Der Benutzer sollte die Prüfungs‐ und Wartungshäufigkeit den Einsatzbedingungen anpassen.
Zur Reinigung der Außenflächen aller Systemkomponenten sollte nur ein weiches, faserfreies Tuch verwendet werden. Alle Teile sollten stets
trocken sein.
Die kinematischen Verbindungen des Systems haben eine Präzisionskugellagerung und Permanentmagneten. Es empfiehlt sich, diese Bauteile
vor der ersten Verwendung und anschließend regelmäßig zu reinigen. Wie oft eine Reinigung durchzuführen ist, hängt von den lokalen
Umgebungsbedingungen ab. Sie sollte allerdings immer nach maximal 500 Wechseleinheiten erfolgen.
Ein Reinigungskit erhalten Sie von Ihrer Renishaw-Niederlassung (Renishaw Artikelnummer A-1085-0016). Es beinhaltet Streifen gelber
Knetmasse. Zur Reinigung von Produkten mit kleinem Durchmesser wie dem TP20 empfiehlt es sich, den Schutzfilm von der Knetmasse
abzuziehen und die kinematische Aufnahmefläche des Produktes fest in die Knetmasse zu drücken.
Tastereinsätze
Tastereinsatzkugeln, Gewinde und Anschlussflächen sollten mit einem dafür vorgesehenen Reinigungstuch oder Lösungsmittel gereinigt
werden. Die Tastereinsatzkugeln sollten außerdem regelmäßig auf Beschädigungen und Materialanhaftungen kontrolliert werden. Weitere
Informationen finden Sie in der Broschüre „Tastereinsätze und Zubehör – technische Spezifikationen" ﴾Renishaw Artikelnummer H‐1000‐
3200).
Veröffentlicht 09 2019
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis