Seite 11
All manuals and user guides at all-guides.com Attention Please remove the battery isolation device from the battery compartment before use. Take care not to short the battery contacts. Achtung Bitte vor Gebrauch die Batterie-Isolierung aus dem Batteriefach entfernen. Die Batteriekontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Seite 12
All manuals and user guides at all-guides.com Configuring the probe The following sections describe the process of reviewing and configuring the probe settings. The Trigger Logic™ app simplifies this process with clear, interactive instructions and informative videos. The app can also be used with radio probes for probe acquisition. Konfigurieren des Messtasters In den folgenden Abschnitten werden die Prüfung und Konfiguration der Messtastereinstellungen beschrieben.
Seite 27
All manuals and user guides at all-guides.com Messtastereinstellungen anzeigen Zeichenerklärung Kurzes Blinken der LED > 5 s Langes Blinken der LED LED-Test Einschaltmethode Einschalten durch ein Funksignal (nicht möglich bei Auswahl des „Modus Einschalten durch Drehen oder zur Verwendung mehrerer Messtaster“) Ausschaltmethode Ausschalten durch Kurze Ausschaltzeit...
Seite 28
All manuals and user guides at all-guides.com Messtastereinstellungen anzeigen Erweiterter Triggerfilter Triggerfilter Aus Triggerfilter Ein 0 ms 10 ms oder Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster (nicht möglich bei „Einschalten durch ein Funksignal“) (siehe „Einstellungen – Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster“ für die 16 möglichen Maschinen-Farbcodes) Modus Aus Modus Ein...
Seite 29
All manuals and user guides at all-guides.com Einstellungen – Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster Modus Aus Modus Ein Maschine 1 Maschine 2 Maschine 3 Maschine 4 oder oder oder oder Maschine 5 Maschine 6 Maschine 7 Maschine 8 oder oder...
Seite 30
All manuals and user guides at all-guides.com Einstellen des Messtasters auf den Programmiermodus LED-Test > 5 s Zeichenerklärung Den Tastereinsatz ununterbrochen auslenken, bis der Batteriestatus Kurzes Blinken der LED am Ende des Prüfablaufs Langes Blinken der LED angezeigt wurde. Den Tastereinsatz kürzer als 4 Sekunden auslenken, um zur nächsten Menüoption zu gelangen.
All manuals and user guides at all-guides.com Ändern der Messtastereinstellungen Einschaltmethode Einschalten durch ein Funksignal Einschalten (nicht möglich bei Auswahl des „Modus durch Drehen zur Verwendung mehrerer Messtaster“) Ausschaltmethode Ausschalten Kurze Mittlere Lange durch Ausschaltzeit Ausschaltzeit Ausschaltzeit Funksignal oder 12 s 33 s 134 s Drehen...
Seite 33
Paarungsmodus Paarungsmodus der RLP40 nur noch „Paarungsmodus aus“. Beenden Sie die Triggerlogik-Einstellungen hier, es sei denn Sie möchten den „Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster“ einstellen. In diesem Fall lenken Sie den Tastereinsatz länger als 4 Sekunden lang aus.
Seite 34
All manuals and user guides at all-guides.com Paarung RLP40/RMI Paarungsmodus Paarungsmodus Aus RMI einschalten SIGNAL-LED RMI im Paarungsmodus Lenken Sie den Tastereinsatz aus, um „Paarungsmodus Ein“ zu wählen. Dies muss innerhalb von 8 Sekunden, bei grün blinkender Signal-LED am RMI, stattfinden.
Seite 35
Neue Paarung mit RLP erfolgt Der Messtaster befindet sich nun im Stand-by-Modus und das System ist einsatzbereit. > 20 s HINWEIS: Bitte schauen Sie im RMI Installationshandbuch (Renishaw Art.-Nr. H-4113-8557) nach, wenn Sie den RLP40 paaren wollen. 1-25...
Seite 36
All manuals and user guides at all-guides.com Paarung RLP40/RMI-Q Paarungsmodus Paarungsmodus Aus RMI-Q einschalten SYSTEM STATUS LED SYSTEM STATUS LED oder RMI-Q im Paarungsmodus RMI-Q im Paarungsmodus. mit freiem Messtasterplatz Alle Messtasterplätze belegt Lenken Sie den Tastereinsatz aus, um „Paarungsmodus Ein“...
Seite 37
Wird für 5 Sekunden angezeigt HINWEIS: Bitte schauen Sie im RMI-Q Der Messtaster befindet sich Installationshandbuch (Renishaw nun im Stand-by-Modus und Artikelnummer H-5687-8511) nach, das System ist einsatzbereit. wenn Sie bis zu vier RLP40 paaren wollen. > 20 s 1-27...
Seite 41
All manuals and user guides at all-guides.com Ajuste del modo de sonda múltiple Modo de sonda múltiple Modo Modo activado desactivado Máquina 1 Máquina 2 Máquina 3 Máquina 4 o bien o bien o bien o bien Máquina 5 Máquina 6 Máquina 7 Máquina 8 o bien...
Seite 43
All manuals and user guides at all-guides.com Cambio de la configuración de la sonda Método de encendido Encendido por radio Encendido por giro (se omite si se ha seleccionado el “Modo de sonda múltiple”) Modo de apagado Temporizador Temporizador Temporizador Apagado por corto medio...
Seite 87
All manuals and user guides at all-guides.com Mounting the probe on a shank Montage des Messtasters an einer Werkzeugaufnahme × 2 Montaje de la sonda en un cono 2 mm A/F Montage du palpeur sur un × 2 2 mm A/F cône ×...
Seite 89
All manuals and user guides at all-guides.com Stylus on-centre adjustment Adjust in X axis. Einstellen des Rundlaufs des Tastereinsatzes Ausrichten in X-Achse. Ajuste de centrado del palpador < ±20 μm Ajustar según el eje X. Centrage du stylet × 4 Réglage selon l’axe X.
Seite 90
All manuals and user guides at all-guides.com Stylus on-centre adjustment Adjust in Y axis. Einstellen des Rundlaufs des Tastereinsatzes Ausrichten in Y-Achse. Ajuste de centrado del × 4 palpador < ±20 μm Ajustar según el eje Y. Centrage du stylet Réglage selon l’axe Y.
Seite 93
All manuals and user guides at all-guides.com Stylus trigger force and adjustment Einstellen der Auslösekraft Fuerza de disparo del palpador y ajuste Force de déclenchement du 2 mm A/F stylet et réglage Regolazione forza di trigger −N dello stilo スタイラスの測定圧力と調整方法 1-73...
Seite 95
All manuals and user guides at all-guides.com Cleaning Use a clean cloth. Reinigung Verwenden Sie ein sauberes Tuch. Limpieza Utilice un paño limpio. Nettoyage Utilisez un chiffon propre. Pulizia Usare un panno pulito. ク リーニング きれいな布を使用してください。 1-75...
All manuals and user guides at all-guides.com RMI-Q Anzeigediagnostik P1, P2, P3, P4 SYSTEMSTATUS LEDs Tasterplatz frei ZEICHENERKLÄRUNG Tasterplatz belegt, Taster nicht aktiv BATTERIE-SCHWACH / Permanent An Tasterplatz belegt, Taster im Betrieb START-LED Tasterplatz belegt, Fehler. RMI-Q Blinkend Batterien sind auf 0,5 s Einschaltzeit gesetzt, OK und kein muss aber auf 1 s gesetzt werden...
Seite 100
All manuals and user guides at all-guides.com RMI Anzeigediagnostik ZEICHENERKLÄRUNG SIGNAL-LED BATTERIE-SCHWACH / Permanent An Ausgezeichnete START-LED Kommunikation Blinkend Batterien Gute schwach Kommunikation M-Befehl (Start/ Schlechte Stopp) steht an Kommunikation Batterien sind Kein Messtaster schwach und in Betrieb M-Befehl (Start/ Im Paarungs- Stopp) steht an modus...
Seite 221
Dokument verwendet werden, sind Handelsnamen, Schutzmarken, Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung oder registrierte Schutzmarken, bzw. eingetragene Marken ihrer von Renishaw weder ganz noch teilweise kopiert oder vervielfältigt jeweiligen Eigentümer. werden, oder auf irgendeine Weise auf andere Medien oder in eine andere Sprache übertragen werden.
Seite 222
Laut Artikel 33(1) der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 („REACH“) erforderliche Informationen bezüglich Produkte, die besonders besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern - SVHC) enthalten, finden Sie unter: Renishaw plc erklärt in alleiniger Verantwortung, dass RLP40 allen www.renishaw.de/REACH Rechtsanforderungen der Union entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist erhältlich unter:...
Seite 223
• Batterien nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. • Batterien nicht erhitzen oder ins Feuer werfen. Der Messtaster RLP40 hat ein Glasfenster. Bei Bruch mit Vorsicht handhaben, um Verletzungen zu vermeiden. • Batterien nicht kurzschließen oder zwangsentladen. Beim Arbeiten mit Werkzeugmaschinen wird ein Augenschutz •...