ANWENDUNGEN
6.2.6
Verwendung von drei Dakar Combi Geräten in einem System mit 3AC Generator
Wir empfehlen aus folgenden Gründen, ein solches
System nicht zu verwenden. Wenn das System aus
drei Combi-Geräten besteht, von denen jedes an
AC 230V angeschlossen ist, sind bei jeder Leitung
im Fall einer Nullleiter-Verschiebung Probleme zu
erwarten.
Eine
Nullleiter-Verschiebung
Ergebnis der Korrektur der Ausgangsspannung,
wenn der Generator über den Phasen nicht
gleichmäßig
belastet
sicherzustellen ist, dass jeder Combi kontinuierlich
zu jeder Zeit mit derselben Rate geladen wird,
empfehlen wir mit Nachdruck, diese Konfiguration
nicht zu verwenden. Es ist wahrscheinlich, dass die
Combi-Geräte, die an den Leitungen installiert sind,
an die der VR nicht angeschlossen ist, durch
Überspannung beschädigt werden.
Die
Spannungsregelung
Generatoren erfolgt in den meisten Fällen durch
Messen der Spannung. Wenn die Leitung, an die der
Regler angeschlossen ist, eine höhere Last als die
andere Leitung oder die beiden anderen Leitungen
hat (bei einer Messung über zwei Phasen), wird die
98
ist
das
ist.
Da
sehr
schwer
der
Dreiphasen-
Spannung in der belasteten Leitung/den Leitungen
abnehmen. Der Regler wird die Ausgangsspannung
in dieser Leitung regulieren (erhöhen). Als Folge
wird die andere Leitung oder die beiden anderen
Leitungen, die weniger belastet waren, an Spannung
zunehmen. Die Spannung kann mehr als 280 Volt
erreichen.
Dies
wird
Hauptplatine
des
Combi
(Durchbrennen der FETS).
Der Bereich der Eingangs-AC-Spannung des Combi
liegt zwischen 180V und 250V, d.h. er darf nie höher
als 250 Volt sein.
Um sicherzustellen, dass ein Dreiphasensystem gut
funktioniert, müssen alle Leitungen zu jeder Zeit
gleichmäßig belastet werden. Der Lastausgleich für
jede Leitung muss gleich sein. In der Praxis ist dies
sehr schwer zu gewährleisten. Wir halten dieses
System hierfür nicht geeignet und deshalb wird es
nicht empfohlen.
eine
Beschädigung
zur
Folge
haben
Februar 2006 / Dakar Combi / DE
der