Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mastervolt DAKAR COMBI series Betriebsanleitung Seite 21

Sinus-wechselrichter/lader-kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei
den
meisten
beinhalten ohmsche Lasten Warmwasserbereiter
(Heizschlangen), Herde/Öfen, Raumheizgeräte und
Standard-Glühlampen (nicht PL oder TL). Induktive
Lasten sind Motoren, Transformatoren, Klimageräte,
Mikrowellöfen, einige Batterie-Ladegeräte (einige
gute
Marken
haben
Leistungsfaktor
1),
Ausrüstung und Leuchtstofflampen.
Deshalb ist es bei der Bemessung des Generators
oder des Wechselrichters für eine bestimmte
Anwendung erforderlich, die Art der Lasten und nicht
nur die Gesamtlasten in Watt oder VA zu
berücksichtigen.
Der Dakar Combi hat eine Batterielader-Funktion mit
korrigiertem Leistungsfaktor. Dies resultiert in einer
nahezu idealen Last für den eingehenden Netzstrom
oder Generatorstrom.
Beispiel:
Welche Generatorgröße benötige ich, um meine
Batterien bei 80 Ampere max. Ladestrom des 12
Volt Batterieladers/Wechselrichters zu laden.
Erforderliche Leistung während des Ladens
80 Ampere = (80Ampere * 12 Volt) /(0,70 *
1)= circa 1400 VA
Um die volle 80 Ampere Hauptladerate zu erhalten,
empfehlen wir, mindestens 1600 Watt kontinuierliche
DE / Dakar Combi / Februar 2006
Solarenergie-Anwendungen
Batterie-Ladegeräte
Umwandler,
elektronische
Generatorleistung zu verwenden (7 Ampere @
230V). Ein geringfügig kleinerer Generator könnte
ausreichen, da der Dakar Combi ebenfalls mit
niedrigerer Eingangsspannung arbeitet (180-250V).
Der Generator wird jedoch möglicherweise durch
Überhitzen/Überlastung beschädigt.
mit
Wenn Sie einen kleineren Generator wählen, kann
der Eingangsstromverbrauch des Dakar Combi mit
dem
Merkmal
(Stromeingangsbegrenzung) reduziert werden. Die
Einstellung der Stromeingangsbegrenzung muss der
Dauerleistung des Generators in AC Ampere
entsprechen. Wenn die untere Einstellung geringer
als 8 Ampere ist, wird dies den Hauptladestrom
reduzieren und eine längere Ladezeit ist die Folge.
VORSICHT!
Mastervolt hat festgestellt, dass die
Dakar Combi Geräte nicht immer mit
Generatoren kompatibel sind, die eine
quasi
erzeugen.
Der
Grund
Wellenform beträchtlich von einer echten Sinuswelle
abweicht und vom Dakar Combi als "schlechte AC-
Wellenform" betrachtet wird. Außerdem ändert sich
die durch einige Generatoren erzeugte Wellenform
bei unterschiedlichen Lasten. Der Dakar Combi
akzeptiert
möglicherweise
Nulllast-Bedingungen (oder bei leichter Last) und
lehnt diese bei höheren Lasten ab oder umgekehrt.
'Power
Support
Sinuswellen-Ausgangsspannung
hierfür
ist,
dass
die
die
Wellenform
ANWENDUNGEN
Level'
Generator-
bei
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis