Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Effektsektion - Phonic MU 1002X Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit effektprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU 1002X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23. +4 / -10 dB Schalter
Mit diesem Schalter, der nur in den vier Stereo
LINE Kanälen 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10 zu finden
ist, kann die Eingangsempfindlichkeit des
jeweiligen Kanals eingestellt werden, so dass
der MU1002X optimal auf den Betriebspegel
der
angeschlossenen
angepasst ist.
Handelt es sich bei der Eingangsquelle um ein
Gerät aus dem Konsumgüterbereich mit einem
Ausgangspegel von –10 dBV, sollte der
Schalter gedrückt werden, um genügend Pegel
im Kanal zu erhalten und einen optimalen
Signal/Rauschabstand zu gewährleisten. Die
Stellung +4 dBu ist für den Anschluss von
professionellen
Geräten
vorgesehen, der wesentlich höher ist als bei
Geräten der Unterhaltungsindustrie.
Wenn Sie jedoch nicht ganz sicher sind,
welchen Pegel das angeschlossene Gerät
abgibt, lassen Sie den Schalter erst einmal
unbetätigt, bis Sie das Signal überprüft haben.
Sie können einfach mal experimentieren, mit
welcher Schalterstellung Sie besser zurecht
kommen.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1002X
externen
Geräte
mit
Studiopegel
DIGITALE EFFEKT SEKTION (DSP)
24. ON mit Status LED
Mit
diesem
Schalter
Effekteinheit an- und ausgeschaltet. Ist der
Schalter gedrückt, leuchtet die Status LED
oberhalb des Schalters auf.
Bedenken Sie, dass diese Schaltfunktion auch
per Fernbedienung betätigt werden kann. Zu
diesem Zweck gibt es eine Klinkenbuchse auf
der Stirnseite des Geräts mit Aufschrift
FOOTSWITCH – EFFECT ON / OFF (#10), an
die ein Impulsschalter (Taster) angeschlossen
werden kann. Der Fußschalter hat Vorrang vor
dem Schalter auf der Bedienfläche!
Diese Fußschaltfunktion ist sehr hilfreich in
Spielpausen, wenn über das Gesangsmikrofon
auch Ansagen gemacht werden. Während der
Gesang durchaus mit einer gehörigen Portion
Effekt versehen werden kann, sollten Ansagen
wegen der besseren Sprachverständlichkeit
ohne Effektanteil gemacht werden. Diese
Funktion ist vor allem für all diejenigen
Künstler interessant, die ihren Sound selbst,
also auf der Bühne, einstellen.
Der
Fußschalter
Lieferumfang, ist aber in jedem gut sortierten
Musikgeschäft erhältlich. Wichtig ist, dass es
dabei um einen Impulsschalter („momentary
switch") handeln muss.
25. PEAK
Diese Spitzenpegelanzeige für den internen
Effektprozessor
leuchtet
Eingang des DSP übersteuert. Er ist also von
der Stellung der einzelnen EFX SEND Regler
(#19) in den Eingangskanälen abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit
den
besten
Signal/Rauschabstand
Effektprozessors zu gewährleisten, sollten Sie
die einzelnen EFX SEND Regler der Kanäle
wird
die
gesamte
gehört
nicht
zum
auf,
wenn
der
des
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis