Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Effekt Sektion (Dsp) - Phonic HELIX BOARD 17 Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit usb schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33. +4 / -10 dB
Mit
diesem
Schalter,
Stereokanälen
zu
finden
Eingangsempfindlichkeit des jeweiligen Kanals
eingestellt werden, so dass der Mixer optimal
auf den Betriebspegel des angeschlossenen
externen Geräts angepasst ist. Handelt es sich
bei der Eingangsquelle um ein Gerät aus dem
Konsumgüterbereich
Ausgangspegel von –10 dBV, sollte der
Schalter gedrückt werden, um genügend Pegel
im Kanal zu erhalten und einen optimalen
Signal/Rauschabstand zu gewährleisten. Die
Stellung +4 dBu ist für den Anschluss von
professionellen
Geräten
vorgesehen, der wesentlich höher ist als bei
Geräten der Unterhaltungsindustrie. Wenn Sie
jedoch nicht ganz sicher sind, welchen Pegel
das angeschlossene Gerät abgibt, lassen Sie
den Schalter erst einmal unbetätigt, bis Sie das
Signal überprüft haben. Sie können einfach
mal
experimentieren,
Schalterstellung Sie besser zurecht kommen.

DIGITALE EFFEKT SEKTION (DSP)

34. EFFEKT ANZEIGE
Diese
Anzeige
listet
eingebauten
Effekte
Audiosignal hinzufügen können. Wenn Sie die
Effektnummer mit dem Programmwahlknopf
PROGRAM (#35) anwählen, leuchtet die
entsprechende grüne LED neben dem Namen
des Programms auf, und der entsprechende
Effekt wird sofort aufgerufen. Eine genauere
Auflistung aller verfügbaren Effekte samt
Parameter finden Sie in der Tabelle „DIGITALE
EFFEKTPROGRAMME".
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 17
der
nur
in
den
ist,
kann
die
mit
einem
mit
Studiopegel
mit
welcher
die
verschiedenen
auf,
die
Sie
dem
35. PROGRAM
Mit diesem Drehgeber können Sie den
gewünschten Effekt anwählen. Der gewählte
Effekt wird automatisch in der Effekt Anzeige
(#34) angezeigt. Eine genauere Auflistung aller
verfügbaren Effekte samt Parameter finden Sie
in
der
EFFEKTPROGRAMME".
36. PEAK
Diese Spitzenpegelanzeige für den internen
Effektprozessor
Eingang des DSP übersteuert. Er ist also von
der Stellung der einzelnen EFX SEND Regler
(#26) in den Eingangskanälen und dem EFX
Summenregler (#45) abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit
den
besten
Signal/Rauschabstand
Effektprozessors zu gewährleisten, sollten Sie
die einzelnen EFX SEND Regler der Kanäle
(#26) möglichst weit aufdrehen, ebenso den
Summenregler EFX SEND (#45), jedoch nur
so weit, dass diese PEAK Anzeige niemals
aufleuchtet. Wenn Sie aufleuchtet, kann es zu
digitalen Verzerrungen kommen, die äußerst
unangenehm klingen.
Die Endlautstärke des Effekts, also der
Effektanteil in der Summenmischung L/R, wird
dann ja mit dem EFX RETURN Regler (#41)
eingestellt.
37. ON mit Status LED
Mit
diesem
Schalter
Effekteinheit an- und ausgeschaltet. Ist der
Schalter gedrückt, leuchtet die Status LED auf.
Bedenken Sie, dass diese Schaltfunktion auch
per Fernbedienung betätigt werden kann. Zu
diesem Zweck gibt es eine Klinkenbuchse auf
der Stirnseite des Geräts mit Aufschrift FOOT
SW – EFX ON / OFF (#6), an die ein
Kontaktschalter
werden kann. Der Fußschalter hat Vorrang vor
dem Schalter auf der Bedienfläche!
Diese Fußschaltfunktion ist sehr hilfreich in
Spielpausen, wenn über das Gesangsmikrofon
auch Ansagen gemacht werden. Während der
Gesang durchaus mit einer gehörigen Portion
17
Tabelle
„DIGITALE
leuchtet
auf,
wenn
wird
die
gesamte
(Taster)
angeschlossen
der
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis