Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eu-Konformitätserklärung; Zeichenerklärung; Sicherheitshinweise - IKA Oven 125 control series Betriebsanleitung

Trockenofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG, 2014/35/EU, 2014/30/EU
und 2011/65/EU entspricht und mit folgenden Normen und normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1, EN 61010-2-010,
EN 61326-1, EN 60529, EN ISO 12100 und DIN 12880.
Eine Kopie der vollständigen EU-Konformitätserklärung kann bei sales@ika.com angefordert werden.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
VORSICHT
VORSICHT
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
vollständig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zugänglich auf.
Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet.
Transport und Installation
Es ist darauf zu achten, dass beim
VORSICHT
Abstellen des Gerätes die Finger
nicht gequetscht werden.
Beim Transport des Gerätes ist das hohe Eigengewicht zu be-
rücksichtigen.
Geräteaufbau
Verwenden Sie das Gerät nicht in
GEFAHR
explosionsgefährdeten Bereichen,
es ist nicht EX-geschützt.
Bei Stoffen, die ein zündfähiges
Gemisch bilden können, müssen
geeignete Schutzmaßnahmen, wie
z.B. das Arbeiten unter einem Ab-
zug, ergriffen werden.
Zur Vermeidung von Personen- und
Sachschäden beachten Sie bei der
Bearbeitung von gefährlichen Stof-
fen die einschlägigen Schutz- und
Unfallverhütungsmaßnahmen.
Beachen Sie die in Fig. 2 dargestell-
WARNUNG
ten Gefahrenstellen!
4
EU-Konformitätserklärung
Zeichenerklärung
(Extrem) Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises zu Tod oder schwerer
Verletzung führen kann.
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises zu Tod oder schwerer Verletzung
führen kann.
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises zu leichter Verletzung führen kann.
Weist z. B. auf Handlungen hin die zu Sachbeschädigungen führen können.
Hinweis auf die Gefährdung durch eine heiße Oberfläche!
Weist auf Quetschgefahr für Finger/Hände hin.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeits-
schutz- und Unfallverhütungsvorschriften.
Bei unzureichender Belüftung kann es zur Bildung von explo-
sionsfähigen Gemischen kommen. Das Gerät daher nur in gut
belüfteten Bereichen verwenden.
Netzkabel vor Reinigung, Wartung und Transport des Gerätes
ziehen.
Mit diesem Gerät dürfen im un-
VORSICHT
überwachten und sicheren Betrieb
nur Medien bearbeitet bzw. erhitzt
werden, deren Flammpunkt über der
eingestellten Sicherheitstemperatur-
begrenzung liegt. Die eingestellte
Sicherheitstemperaturbegrenzung
muss immer mindestens 25 °C unter-
halb des Brennpunktes des verwen-
deten Mediums liegen. (EN 61010-2-01)
Beim Öffnen oder Schließen der Tür
VORSICHT
besteht Quetschgefahr. Halten Sie
die Hände von Quetschkanten fern.
Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis