Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-6E Bedienungsanleitung Seite 98

Robuster tauchaehiger dualband_fm_transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
Set-Modus-Menü 30 [ INT MD ]
Funktion: Wahl des Internet-Link-Connect-Modus.
Mögliche Einstellungen: SRG/FRG
Werksseitig voreingestellt: SRG (einzelnes DTMF-Zeichen dem Beginn jeder Sendung
vorangestellt)
Set-Modus-Menü 31 [ INT.A/M ]
Funktion: Einschalten/Ausschalten der DTMF-Automatikwahl für den Internet-Connect-
Betrieb.
Mögliche Einstellungen: MANUAL/AUTO
Werksseitig voreingestellt: MANUAL
Set-Modus-Menü 32 [ INT.SET ]
Funktion: Wahl des Speichers der Zugriffsnummer (DTMF-Code) für Nicht-WIRES™-
Internet-Link Systeme.
Mögliche Einstellungen: F 0 – F63
Werksseitig voreingestellt: F 1
Set-Modus-Menü 33 [ LAMP ]
Funktion: Wahl des LCD/Tastatur-Beleuchtungs-Modus.
Mögliche Einstellungen: KEY/CONT/OFF
Werksseitig voreingestellt: KEY
KEY:
Beleuchtet Tastatur und Display nach Drücken einer Taste (ausgenommen die
PTT-Taste) oder bei Betätigung des DIAL-Knopfs für 5 Sekunden.
CONT:
Beleuchtet Tastatur und Display dauernd.
OFF:
Beleuchtung von Tastatur und Display ausgeschaltet.
Set-Modus-Menü 34 [ LED LT ]
Funktion: Dauereinschalten der LED für weißes Licht (nützlich in der Dunkelheit).
Set-Modus-Menü 35 [ LOCK ]
Funktion: Wahl der Kombination für die Verriegelungsfunktion.
Mögliche Einstellungen: KEY/DIAL/K+D/PTT/P+K/P+D/ALL
Werksseitig voreingestellt: K+D
Hinweis: „K" = „Key", „D" = „Dial" und „P" = „PTT".
Set-Modus-Menü 36 [ M/T-CL ]
Funktion: Wahl der Funktion der MONI-Taste (direkt unter der PTT-Taste).
Mögliche Einstellungen: MONI/T-CALL
Werksseitig voreingestellt: MONI
MONI: MONI-Taste drücken, um die Rauschsperre bzw. die Tonsquelch manuell zu
öffnen, um leise bzw. nicht codierte Signale hören zu können.
T-CALL: MONI-Taste drücken, um einen 1750-Hz-Tonruf auszusenden, der in vielen Län-
dern (besonders in Europa) für den Zugriff auf Repeater erforderlich ist.
96
VX-6E B
EDIENUNGSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis