Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-6E Bedienungsanleitung Seite 92

Robuster tauchaehiger dualband_fm_transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
R
-E
EPEATER
INSTELLUNG
Einschalten/Ausschalten der automatischen Repeater-Ablage-Funktion.
Wahl der Repeater-Ablagerichtung.
Einstellen des Betrages der Repeater-Ablage.
CTCSS/DCS-E
INSTELLUNG
Wahl der Anzahl der Wiederholungen der CTCSS/DCS-Klingel.
Wahl des DCS-Codes.
Einschalten/Ausschalten der DCS-Invertierung.
Einschalten/Ausschalten der DTMF-Automatikwahl-Funktion.
Programmierung der DTMF-Automatikwahl.
Einstellen der Rauschsperren-Schaltschwelle.
Wahl des Ton-Encoder- und/oder Decoder-Modus.
Wahl der CTCSS-Frequenz.
ARTS-E
INSTELLUNG
Einstellung der Warntöne für den ARTS-Betrieb.
Einstellung des Intervalls für den ARTS-Betrieb.
Programmierung und Aktivierung des CW-Rufzeichengebers für den ARTS-Betrieb.
S
-E
PEICHER
INSTELLUNG
Speichern alphanumerischer Bezeichnungen für Speicherbänke.
Einschalten/Ausschalten des Überschreibens von DMR-Kanälen beim Betrieb auf einem
DMR-Kanal.
Wahl der Methode für die Auswahl der Speicherkanäle beim Speichern.
Umschalten der Anzeige zwischen „Frequenz" und „Bezeichnung" der Kanäle.
Speichern alphanumerischer Bezeichnungen für Speicherkanäle.
S
-E
UCHLAUF
INSTELLUNG
Wahl des Suchlauf-Wiederaufnahme-Modus.
Einschalten/Ausschalten der Beleuchtung während des Suchlaufstopps.
Wahl des Übersprungmodus beim Speichersuchlauf.
Einschalten/Ausschalten der Wetteralarm-Suchlauf-Funktion.
Einschalten/Ausschalten der NF-Wiedergabe beim aktivierten Tonsuchlauf.
Wahl der Tonsuchlauf-Geschwindigkeit.
E
B
INSTELLUNGEN DER
ATTERIESPARFUNKTIONEN
Wahl des Empfangs-Batteriespar-Intervalls.
Einschalten/Ausschalten der Sender-Batterisparfunktion.
Einstellung der Aufwach-Funktion.
WIRES
TM
-E
INSTELLUNG
Wahl der Zugriffsnummer (DTMF-Zeichen) für den WIRES TM -Betrieb.
Wahl des Internet-Link-Connect-Modus.
Einschalten/Ausschalten der DTMF-Automatikwahl für den Internet-Connect-Betrieb.
Wahl des Speichers für die Zugriffsnummer (DTMF-Code) für Nicht-WIRES TM -Internet-Link-
Systeme.
EAI S
ETTING
Einschalten/Ausschalten der Notruf-ID (EAI-)Funktion.
Wahl des EAI-Betriebsmodus und dessen Sendezeit.
Wahl des Alarm-Modus bei eingeschalteter EAI-Funktion.
EPCS-E
INSTELLUNG
Einschalten/Ausschalten der Enhanced CTCSS Paging & Code Squelch-Funktion (EPCS).
Einschalten/Ausschalten der Rückantwort-Funktion der EPCS.
Wahl des Empfänger-Pager-Codes der EPCS.
Wahl des Sender-Pager-Codes der EPCS.
* 1: Abhängig vom Band.
90
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
4 [ARS]
ON / OFF
51 [RPT]
SIMP / –RPT / +RPT
56 [SHIFT]
0.00 – 149.95 MHz*
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
8 [BELL]
OFF / 1 / 3 / 5 / 8 /
CONT (Dauerklingeln)
17 [DCS CD]
104 Standard-DCS-Codes (023)
18 [DCS RV]
DISABLE / ENABLE
21 [DT A/M]
MANUAL / AUTO
22 [DT SET]
---
59 [SQL]
LVL 0 – LVL 15 (NFM: LVL 1),
LVL 0 – LVL 8 (WFM: LVL 2)
60 [SQL.TYP]
OFF / TONE / T SQL /
DCS / RV TN
66 [TN FRQ]
50 Standard-CTCSS-Töne (100 Hz)
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
2 [AR BEP]
IN RNG / ALWAYS / OFF
3 [AR INT]
25 SEC / 15 SEC
14 [CW ID]
--
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
10 [BNK NM]
--
20 [DMR.WRT]
ON / OFF
38 [MW MD]
NEXT / LOWER
39 [NAME]
FREQ / ALPHA
40 [NM SET]
--
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
49 [RESUME]
3SEC / 5SEC / 10SEC /
BUSY / HOLD
55 [SCN.LMP]
ON / OFF
57 [SKIP]
OFF / SKIP / ONLY
73 [WX ALT]
OFF / ON
68 [TS MUT]
ON / OFF
69 [TS SPD]
FAST / SLOW
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
53 [RXSAVE]
200 MS / 300 MS / 500 MS /
1 S / 2 S / OFF
70 [TXSAVE]
OFF / ON
72 [WAKEUP]
OFF / 5S / 10S / 20S / 30S / EAI
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
29 [INT CD]
DTMF 1 – DTMF F
30 [INT MD]
SRG / FRG
31 [INT.A/M]
MANUAL / AUTO
32 [INT.SET]
--
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
23 [EAI]
OFF / ON
24 [EAI.TMR]
INT. 1M bis INT.10M,
INT.15M, INT.20M, INT.30M,
INT.40M, INT. 50M,
CON. 1M bis CON.10M, CON.15M,
CON.20M, CON.30M, CON.40M,
und CON. 50M
(CON. 5M)
26 [EMG S]
BP+STR / BEAM / BP+BEM / CW /
BP+CW / BEEP / STROBE
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
43 [PAGER]
OFF / ON
44 [PAG.ABK]
OFF / ON
(05 _ 47)
45 [PAG.CDR]
(05 _ 47)
46 [PAG.CDT]
VX-6E B
EDIENUNGSANLEITUNG
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
1
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT
( V
)
INSTELLUNGEN
OREINGESTELLT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis