Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-6E Bedienungsanleitung Seite 93

Robuster tauchaehiger dualband_fm_transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
T
K
INSTELLUNG DER
ASTEN UND
Einschalten/Ausschalten des Tastatur-Pieps.
Einstellung der Lautstärke des Tastatur-Pieps.
Einschalten/Ausschalten der BUSY-LED bei geöffneter Rauschsperre.
Wahl der Primärfunktion der [HM/RV(EMG)R/H]-Taste.
Wahl des LCD/Tastatur-Beleuchtungs-Modus.
Wahl der Kombination für die Verriegelungsfunktion.
Wahl der Funktion der MONI-Taste (direkt unter der PTT-Taste).
SU-1-E
INSTELLUNG
Wahl der Maßeinheit für den Höhenmesser und die Korrektur des Höhenmessers.
Wahl der Maßeinheit für den Luftdruck und die Korrektur des Luftdrucks.
Wahl der im Display angezeigten Sensor-Information.
D
-E
ISPLAY
INSTELLUNG
Anzeige der Betriebsspannung.
Einstellung der Beleuchtungshelligkeit des Displays.
Anzeige der aktuellen Innentemperatur des Transceivers und Wahl der Maßeinheit („°F" oder
„°C") für den Temperatursensor.
W
E
EITERE
INSTELLUNGEN
Wahl der Einstellung der APO-Funktion.
Einschalten/Ausschalten des 10-dB-Eingangsabschwächers.
Einschalten/Ausschalten der Busy-Channel-Lock-Out-Funktion.
Wahl der Bandbreite des Frequenzzählers.
Verschiebung der CPU-Taktfrequenz.
Einschalten/Ausschalten der CW-Trainings-Funktion und Wahl der Gebegeschwindigkeit.
Einschalten/Ausschalten des Bandgrenzen-Warntons für die Frequenzeinstellung mit DIAL.
Verringerung des FM-Hubs um 50 %.
Dauereinschalten der LED für weißes Licht.
Einstellen der Mikrofonverstärkung.
Einstellen des Einschalttimers.
Wahl der Begrüßungsmeldung nach dem Einschalten des Transceivers.
Programmierung und Aktivierung der Passwort-Funktion.
Wahl der Verzögerungszeit zwischen Drücken der PTT-Taste und Beginn der Aussendung
eines Trägers.
Einstellung des Schaltpegels der HF-Squelch.
Wahl der Empfangsbetriebsart.
Wahl des Modus für den Smart-Search-Betrieb.
Einschalten/Ausschalten der CTCSS/DCS-Split-Funktion.
Wahl der Abstimmschrittweite.
Einstellung des TOT-Timers.
Einschalten/Ausschalten der Bandbegrenzung bei Abstimmung mit dem VFO.
* 1: Abhängig vom Band.
* 2: Abhängig von der Transceiver-Version.
* 3: Optionaler Sensor SU-1 erforderlich.
VX-6E B
EDIENUNGSANLEITUNG
NÖPFE
S
-M
ET
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
INSTELLUNGEN
7 [BEEP]
ON / OFF
9 [BP LVL]
LVL 1 – LVL 9 (LVL 5)
11 [BSY.LED]
ON / OFF
28 [HM/RV]
REV / HOME
33 [LAMP]
KEY / CONT / OFF
35 [LOCK]
KEY / DIAL / K+D / PTT /
P+K / P+D / ALL
36 [M/T-CL]
MONI / T-CALL*
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
INSTELLUNGEN
2, 3
62 [SU1.ALT]
M / Ft*
Offset: –1000 – 0 – +1000
63 [SU1.BRM]
HP / MB / HG / IC*
Offset: –1000 – 0 – +1000
64 [SU1.SET]
OFF / BARO / ALTI*
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
INSTELLUNGEN
16 [DC VLT]
--
19 [DIMMER]
LVL 0 – LVL 12 (LVL 7)
65 [TEMP]
--
M
M
. E
ENÜPUNKT
ÖGL
INSTELLUNGEN
1 [APO]
OFF / 30MIN / 1HOUR / 3HOUR /
5HOUR / 8HOUR
5 [ATT]
OFF / ON
6 [BCLO]
OFF / ON
±
5 MHz / ±10 MHz / ±50 MHz /
12 [CH CNT]
±100 MHz
13 [CLK.SFT]
OFF / ON
15 [CWTRNG]
OFF / 4WPM-13WPM / 15WPM /
17WPM / 20WPM / 24WPM /
30WPM / 40WPM
(20CPM – 65CPM (Vielfache von
5CPM) / 75CPM / 85CPM /100CPM
/ 120CPM / 150CPM / 200CPM)
25 [EDG.BEP]
OFF / ON
27 [HLF.DEV]
OFF / ON
34 [LED LT]
---
37 [MCGAIN]
LVL 1 – LVL 10 (LVL 5)
41 [ON TMR]
OFF /
00H10M (00:10) – 24H00M (24:00)
(Vielfaches von 10 Minuten)
42 [OPN.MSG]
DC / MSG / OFF
47 [PSWD]
--
48 [PTT.DLY]
OFF / 20MS / 50MS / 100MS /
200MS
50 [RF SQL]
OFF / S1 / S2 / S3 / S4 /
S5 / S6 / S7 / S8 / S9 / S9+
52 [RX MD]
AUTO / N-FM / AM / W-FM
54 [S SRCH]
SINGLE / CONT
58 [SPLIT]
OFF / ON
61 [STEP]
5.0k / 10.0k / 12.5k / 15.0k / 20.0k /
25.0k / 50.0k / 100.0k / AUTO
67 [TOT]
OFF / 1MIN / 3MIN / 5MIN / 10MIN
71 [VFO MD]
BAND / ALL
ODUS
( V
)
OREINGESTELLT
2
( V
)
OREINGESTELLT
2, 3
3
( V
)
OREINGESTELLT
( V
)
OREINGESTELLT
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis