Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Außeneinheiten - Swegon AJYO 40LBLAH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.3 Spannungsversorgung

Hinweis
1. Folgende Angaben zu „Kabelquerschnitt" und „Absiche-
rung" sind Minimalwerte.
2. Auswahl der Kabeldaten und Sicherungen muss nach den
örtlichen Vorschriften geschehen.
oder gleichwertig.
4. Um elektrische Geräusche, Fehlfunktionen und Überspan-
nungen zu vermeiden, müssen die Einheiten geerdet werden.
5. Ein Reparaturschalter an jeder Einheit für leichte Wartung
entsprechend den Vorschriften ist empfehlenswert, beson-
ders an Außeneinheiten.
Gestalten Sie die Verdrahtung zwischen Sicherung und
Gerät so kurz wie möglich.
7. Falls die Inneneinheiten am 400V-Netz angeschlossen
werden, ist auf eine symetrische Netzbelastung zu achten.
Teilen Sie, falls notwendig, die Spannungsversorgung
Nutzen Sie unterschiedliche Absicherungen für Außen- bzw.
Inneneinheiten!
22.4 Außeneinheiten
Empfohlener Querschnitt
Modell
AJYO 40LBLAH
AJYO 45LBLAH
AJYO 54LBLAH
AJYO 40LELAH
AJYO 45LELAH
AJYO 54LELAH
Die Auswahl des Querschnitts basiert auf den Daten von
Kapitel 10 – Technische Daten. Beispiele zur Verdrahtung
sind auf den folgenden Seiten gegeben.
Die Auswahl der Absicherung der Außeneinheiten basiert auf
den Daten von Kapitel 10 – Technische Daten. Die Sicherung
darf nicht durch den Anlaufstrom ansprechen.
Empfohlene Absicherung
(mm
2
)
6
6
6
2,5
2,5
2,5
gleichmäßig auf.
sonal ausgeführt werden.
9. Verwenden Sie nur Kupferadern.
10. Bei Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schalter)
sind unbedingt allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter
zu verwenden. Bei ständiger Messung muss die Messeinrich-
tung ebenfalls allstromsensitiv sein.
Fehlerstromschutzschalter
(A)
30
30
30 mA 0,1 Sek.
32
(je nach EVU kann ein FI-Schutz-
16
schalter gefordert sein)
16
16
-
Anmerkung
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis