1. einleitung und sicherheitshinweise Hinweis! Das vorliegende Dokument beschreibt die Leistungsmerkmale der Zwischendeckenmodelle Inverter ARYG 24LMLA-30-36LMLE Diese Hinweise geben wichtige Informationen für den zum Zeitpunkt der Drucklegung. Technische Verbesserungen, sachgerechten Umgang mit dem Gerät. Das Nichtbeachten welche zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer dieser Hinweise kann zu Störungen am Gerät oder in der...
4. Mindestabstände zu hindernissen 4.1 arYg 24lMla / 30-36lMle / 45lMla Decke Inneneinheit 300 oder mehr 150 oder mehr 4.2 aoYg 24lala / 30-36-45letl 600 mm oder mehr 100 mm Luft oder mehr 100 mm Luft 300 mm oder mehr...
7.4 externe kontakte inneneinheit Wenn Betrieb/Stopp-Funktion konfiguriert wird 7.4.1 eingänge Kontakt zwischendeckenmodelle Betrieb Inneneinheit steckplatz cn102 ARYG 24-30-36-45 Stopp 1. Das Klimagerät kann aufgrund von Voreinstellungen Wenn Zwangsstopp-Funktion konfiguriert wird ferneingeschaltet werden. 2. Betrieb/Stopp oder Zwangsstopp können über Funktions- einstellungen der Inneneinheit konfiguriert werden.
Seite 21
7.4.2 ausgänge Frischluft Betriebsmeldung zwischendeckenmodelle steckplatz cn6 ARYG 24-30-36-45 zwischendeckenmodelle steckplatz cn103 ARYG 24-30-36-45 In Abhängigkeit des Lüftermotors der Inneneinheit kann eine Meldung generiert werden. Hiermit kann eine Betrieb- und Störmeldung der Inneneinheit generiert werden. Beispiel schaltplan: Steuerplatine Beispiel schaltplan: Inneneinheit Feldgeräte Stecker...
heizung aufbau komponenten zwischendeckenmodelle achtung! steckplatz cn10 ARYG 24-30-36-45 Positionieren Sie bitte die externe Heizung zwischen der In Abhängigkeit des Heizbetriebes und des Lüftermotors Inneneinheit und dem Ausblas. und des Verdichters wird eine Meldung ausgegeben, um ein Bitte achten Sie darauf, Steuerung Verzögerung eines Lüfters externes Heizregister hinter der Inneneinheit zu schalten.
7.5 externe kontakte außenheit Volllastbegrenzung 7.5.1 Eingänge Außeneinheit Steckplatz CN11 AOYG 45LETL Die Ein-/Aus-Steuerung des „Geräuscharmen Modus“ sowie der „Volllastabschaltung“ können über ein externes Signal geregelt werden. Einzelheiten zu den Einstellungen sind der Installationsanlei- Reduziert die maximale Stromaufnahme nach DIP-Schal- ...
Seite 24
7.5.2 Ausgänge Betriebstatus Verdichter Fehlerausgabe Außeneinheit Steckplatz CN13 AOYG 45LETL Außeneinheit Steckplatz CN12 AOYG 45LETL Der Betriebsstatus des Verdichters kann ausgegeben werden. Fehlersignal kann extern ausgelesen werden. Beispiel Schaltplan Beispiel Schaltplan Steuerplatine Außeneinheit Feldgeräte Steuerplatine Außeneinheit Feldgeräte Stecker Stecker 12 V DC 12 V DC...
11. gruppen-steuerung adressieren adresse diP-sw 1 diP-sw 2 diP-sw 3 diP-sw 4 inneneinheit Lassen Sie Installations-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. achtung! Gerät ausschalten und die Stromzufuhr unterbrechen. Sonst besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag. hinweis! Berühren Sie keine anderen Teile der Platine, während Sie die DIP-Einstellungen vornehmen.
12. diP-schalter (nur kabel-Fernbedienung) Die DIP-Schalter sind an der Rückseite des Bedienteils der Kabel-Fernbedienung. nicht verwenden DIP Schalter 1 diP-schalter diP-sw 1 Werkseinstellung (nicht ändern) Anzahl der Fernbedienungen Filter-Reset und Filter-Display Umstellung °C/°F Werkseinstellung (nicht ändern) Einstellung Speicher Datensicherung anzahl der Fernbedienungen einstellen anzahl der Fernbedie- Master slave...
13. sendefrequenz der infrarot-Fernbedie- einstellung der infrarot-Fernbedienungen auf die sende- frequenz nung einstellen 1. Die „SET TEMP.“-Taste und die „FAN“-Taste gedrückt halten und gleichzeitig den „RESET“-Knopf drücken, um achtung! in den Funktionparameter-Modus zu gelangen. Gerät ausschalten und die Stromzufuhr unterbrechen. Sonst besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag.
14. Funktionsparameter einstellen wenn sie die Funktionsnummer korrigieren wollen: Die „FAN“-Taste erneut drücken, um zur Auswahl der Funkti- onsnummer zurückzukehren. 14.1 Über infrarot-Fernbedienung (optional) 5. Die „SET TEMP.“-Tasten drücken, um den Einstell- Eine Übersicht der Funktionsparameter finden Sie auf Seite 38-39. wert zu bestimmen.
14.2 Über kabel-Fernbedienung 4. Die „SET TEMP.“-Tasten gleichzeitig drücken, um den Einstellwert zu bestimmen. Während der Bestimmung blinkt der Einstellwert im Display. Durch folgendes Verfahren werden die Funktionsparameter der Inneneinheit entsprechend der Installationsumgebung geändert. hinweis! SU MO TU WE TH FR SA Falsche Einstellungen können zu Fehlfunktionen der Innen- einheit führen.
14.3 Übersicht der Funktionsparameter einstellung anderer Funktionen Die folgenden Einstellungen können entsprechend der Betriebs- bedingungen eingestellt werden. Sie können Funktionsnummer und Einstellwert entsprechend (werkseinstellung: 00) der folgenden Tabellen bestimmen/ändern. Die Einstellung wird vom Gerät nicht akzeptiert, falls ungültige Funktions- automatischer wiederanlauf nummern und/oder Einstellwerte vergeben werden.
Seite 47
duale temperaturerfassung einstellungsprotokoll Bei aktiviertem Temperaturfühler der Fernbedienung wird Protokollieren Sie alle vorgenommene Änderungen in der dual gemessen. untenstehenden Tabelle. Funktionsnum- Beschreibung einstellwert Funktionsparameter einstellwert Messung der Einstellung Filteralarm Inneneinheit und Einstellung Statische Pressung Fernbedienung Raumtemperaturkorrektur Kühlen Messung nur Fernbedienung Raumtemperaturkorrektur Heizen Automatischer Wiederanlauf Funktionswechsel über Raumtemperatursensor...
14.4 Funktionswechsel über raumtemperatur- Die Funktion ist gegen unsachgemäßes Umschalten gesperrt. sensor einstellen (nur kabel-Fernbedienung) Um diese Einstellung vornehmen zu können, muss erst der Inneneinheit Funktionsparameter 42 „Funktionswechsel über Raumtempe- ratursensor“ (Seite 46) geändert werden. Messung der raumtemperatur an der inneneinheit (werkseinstellung) Inneneinheit 4.
15. testbetrieb inneneinheit 15.2 testbetrieb starten 15.1 Prüfpunkte hinweis! Funktioniert die Fernbedienung? Berühren Sie keine anderen Teile der Platine, während Sie die Leuchten die LEDs normal? DIP-Einstellungen vornehmen. Sonst kann es zu Beschädigungen an der Platine kommen. Arbeiten die Luftleitlamellen? ...
16. schutzfunktionen Modell schutzform aoYg 24lala aoYg 30-36-45letl schaltkreis Schmelzsicherung 250 V 3,15 A inneneinheit Aus: 115 ± 15 °C lüfter inneneinheit thermische Sicherung Ein: 70 °C Schmelzsicherung (nahe Klemmbrett) 250 V 20 A 250 V 25 A schaltkreis Schmelzsicherung (Filterplatine) 250 V 15 A 250 V 10 A außeneinheit...
17. Fehlerdiagnose 17.1 diagnose an der kabel-Fernbedienung Wenn ein Fehler auftritt, wird dieser Fehler mit „Er“ angezeigt. Adresse der angeschlossenen Inneneinheit Fehlermeldung SU MO TU WE TH FR SA anzeige display anzeige led Beschreibung kabel-Fernbedienung operation timer economy CO:1d Inkompatible Inneneinheit angeschlossen CO:1c Kommunikationsfehler zwischen Inneneinheit und Fernbedienung 1 x ...
anzeige display anzeige led Beschreibung kabel-Fernbedienung operation timer economy 7 x 1 x Fühlerbruch oder Kurzschluss des Heißgastemperaturfühlers 7 x 2 x Fühlerbruch oder Kurzschluss am Verdichterfühler oder anormale Verdichtertemperatur 7 x 3 x Fühlerbruch oder Kurzschluss des Wärmetauscheraustrittsfühlers der Außeneinheit ...
PowEr PuMP DowN Low NoISE PEAk CuT Error MoDE (L1) (L2) (L3) (L4) (L5) (L6) Beschreibung Serieller Kommunikationsfehler direkt bei Start 2 x 1 x 1 x Serieller Kommunikationsfehler während des Betriebs 2 x 1 x ...