Niederfrequenz-Oszillatoren (LFOs)
Niederfrequenz-Oszillatoren bzw. LFOs (Low Frequency Oscillators)
sind Oszillatoren, die Frequenzen produzieren, die für das menschliche
Gehör nicht wahrnehmbar sind. LFOs werden üblicherweise zum Zweck
periodischer Modulationen eingesetzt, wie beispielsweise Vibrato
(periodische Modulation der Tonhöhe) oder Tremolo (periodische
Modulation der Lautstärke). Sie können überdies als Modulationsquellen
für sämtliche modulierbare Parameter des Prophet Rev2 genutzt werden.
Die vier LFOs des Prophet Rev2 erzeugen eine Vielzahl von Wellen-
formen. Dazu zählen Dreieck-, Sägezahn-, umgekehrte Sägezahn-,
Rechteck- und Zufallswellenformen. Obwohl sie den niederfrequenten
Bauelementen zugerechnet werden, reicht die Geschwindigkeit der LFOs
des Prophet Rev2 bis in den hörbaren Bereich, was zu extremen
Modulationsresultaten führen kann.
LOW FREQUENCY OSCILLATORS
1
2
SHAPE
3
4
DESTINATION
Die Niederfrequenz-Oszillatoren (LFOs)
Die Dreieck- und Zufallswellenformen (Triangle und Random) sind
bipolar. Im Fall der Dreieckwellenform ist die Schwingungsamplitude in
der ersten Hälfte des Wellenformzyklus positiv und in der zweiten Hälfte
negativ. Diese Eigenschaft ermöglicht Ihnen, ein natürlich klingendes
Vibrato zu kreieren, das wechselweise höhere und tiefere Frequenzen im
gleichen Abstand zur Grundfrequenz ansteuert. Random – auch bekannt
als 'Sample and Hold' – generiert hingegen eine Serie von zufälligen
positiven und negativen Werten, die jeweils für die Dauer eines Zyklus
gehalten werden.
Die Sägezahn-, umgekehrte Sägezahn- und Rechteckwellenformen
generieren nur positive Werte. Im Fall der Rechteckwellenform
ermöglicht dies die Erzeugung von natürlich klingenden Trillern.
Prophet Rev2 Benutzerhandbuch
Triangle
Sawtooth
Rev Saw
Square
FREQUENCY CLK SYNC
Random
AMOUNT
KEY SYNC
Niederfrequenz-Oszillatoren (LFOs)
33