Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dave Smith Instruments PROPHET REV2 Benutzerhandbuch Seite 34

8/16 polyphonyc synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Env Amount: -127...127—
Hüllkurve die Cutoff-Frequenz des Filters moduliert. Jeder Wert, der
größer als 0 ist, bewirkt eine durch den Hüllkurvengenerator gesteuerte
Öffnung und Schließung des Filters bei jedem Tastenanschlag. Höhere
Werte haben dramatischere Auswirkungen auf die Cutoff-Frequenz. Der
Modulationswert kann positiv oder negativ sein, erlaubt also auch eine
invertierte Hüllkurvensteuerung.
Die oben aufgeführten Beschreibungen treffen nur dann zu, wenn für den
Parameter
ENV AMOUNT
jedoch bipolar sind, ist es möglich, auch negative Werte festzulegen. In diesem Fall
werden die Hüllkurven umgekehrt und ihr Verhalten ändert sich dementsprechend.
Experimentieren Sie mit den positiven und negativen Einstellungen des Parameters
, um die Unterschiede nachvollziehbar zu machen.
AMOUNT
Die Einstellung der Cutoff-Frequenz kann den Einfluss der Hüllkurve auf das
Filter schmälern. Ist beispielsweise für
Hüllkurvensteuerung, die mit positiven Modulationswerten arbeitet, keine Wirkung
zeigen, da das Filter bereits vollkommen geöffnet ist.
Velocity: 0...127—
stärke die Intensität zu bestimmen, mit der die Filter-Hüllkurve die Filter-
Frequenz moduliert. Ist für den Parameter
gewählt, wird das Filter sich umso mehr öffnen und demzufolge der Sound
heller, je härter Sie die Tasten anschlagen. Ist für den Parameter
hingegen ein negativer Wert gewählt, wird das Filter sich umso
AMOUNT
mehr schließen und demzufolge der Sound dunkler, je härter Sie die
Tasten anschlagen. Dieser Parameter erlaubt Ihnen somit die Kreation von
anschlagsempfindlichen Sounds.
Key Amount: 0...127—
Keyboard die Cutoff-Frequenz des Filters moduliert. Einen Wert, der
größer als 0 ist, einzustellen bedeutet in einfachen Worten: Je höher ein
Ton auf dem Keyboard gespielt wird, desto mehr öffnet sich das Filter.
Dies ist nützlich, falls höher gespielte Töne heller klingen sollen als tiefe
– ein Verhalten, das typisch für akustische Instrumente ist. Ein Parameter-
wert von 0 deaktiviert das Keyboard-Tracking für das Filter. Ein
Parameterwert von 64 öffnet das Filter in Halbtonschritten, ein Wert von
32 in Vierteltonschritten usw. Ein Wert von 64 ist besonders dann sinnvoll,
wenn Sie das selbstoszillierende Filter im vierpoligen Modus wie einen
gewöhnlichen Oszillator durch das Keyboard steuern möchten. Auf diese
Weise wird Ihnen ermöglicht, eine Sinuswellenform zu spielen.
24
Filter
Legt fest, mit welcher Intensität die Filter-
ein positiver Wert festgelegt wurde. Da die Einstellungsoptionen
CUTOFF
Dieser Parameter ermöglicht, mittels der Anschlags-
Dieser Parameter legt fest, zu welchem Grad das
der maximale Wert ausgewählt, wird eine
ein positiver Wert
ENV AMOUNT
Dave Smith Instruments
ENV
ENV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis