Param 2: vom jeweiligen Effekt abhängig—
ein Wert für den zweiten Parameter des ausgewählten Effekts einstellen.
Jeder Effekt verfügt über zwei verstellbare Parameter, die jeweils vom
Effekttyp abhängig sind. Weitere Informationen finden Sie in der
nachfolgenden Tabelle.
Effekt-Typ
Delay Mono
DDL Stereo
BBD Delay
Chorus
Phaser High
Phaser Low
Phaser Mst
Flanger 1
Flanger 2
Reverb
Ring Mod
Distortion
HP Filter
Wenn Sie den klassische Eimerketten-Delay-Effekte erzielen möchten,
modifizieren Sie den Parameter für die Delay-Zeit in Echtzeit.
!
Die Funktionsweise des Ringmodulators wird durch Parameter 2 bestimmt. Wenn
das Key-Tracking deaktiviert ist, verhält sich dieser Effekt wie das Original von Tom
Oberheim (Maestro RM-1). Die Modulationsfrequenz, die mit Parameter 1 festgelegt
wird, bleibt die gleiche, unabhängig davon, welche Note Sie auf dem Keyboard spielen.
Ist das Key-Tracking aktiviert, folgt der Ringmodulator der Tonhöhe der tiefsten Note,
die Sie auf dem Keyboard spielen. In diesem Fall bestimmt Parameter 1 das Verhältnis
zwischen der tiefsten Note, die Sie spielen, und der von Ihnen eingestellten Frequenz
des Ringmodulators. Die Modulationsfrequenz wird sich verändern, sobald Sie eine
andere tiefe Note spielen, so dass das Verhältnis zwischen der von Ihnen gespielten
Note und der mit Parameter 1 festgelegten Frequenz konstant bleibt. Wenn Sie jeweils
nur eine Note spielen, wird der Ringmodulator mit einem gleichbleibenden Frequenz-
verhältnis den Klang modulieren, unabhängig davon, welche Note Sie auf dem
Keyboard spielen. Aktivieren Sie die Option
musikalischere Resultate.
!
!
42
Effekte
Parameter 1
Delay-Zeit
Delay-Zeit
Delay-Zeit
Frequenz
Frequenz
Frequenz
Frequenz
Frequenz
Frequenz
Abklingdauer
Stimmung
Verstärkung
Cutoff-Frequenz
Mit diesem Regler lässt sich
Parameter 2
Wiederholungsrate
Wiederholungsrate
Wiederholungsrate
Intensität
Intensität
Intensität
Intensität
Intensität
Intensität
Klangfärbung
Key-Tracking Ein/Aus
Klangfärbung
Resonanz
-
LOW
NOTE
PITCH
Dave Smith Instruments
für
TRACKING